Überblick über die neuen Funktionen

Versionen von Audition CC vom Oktober 2017, Januar 2018 und Februar 2018 (Version 11.x)

Die Audition CC Version vom Oktober 2017 bietet faszinierende neue Funktionen und Erweiterungen. Sie bietet Ihnen Unterstützung für HUI-kompatible Fadercontroller, neue dynamische Effekte und vieles mehr. Lesen Sie die kurze Übersicht über diese Funktionen und greifen Sie über die Links auf weitere Ressourcen zu.

Des Weiteren wurden einige kritische Probleme im Rahmen der Audition CC-Updates von Januar 2018 und Februar 2018 behoben. Weitere Informationen finden Sie unter Behobene Probleme.

Einen Überblick über die Funktionen, die in früheren Versionen von Audition CC eingeführt wurden, finden Sie unter Übersicht der Funktionen | Frühere Versionen.

 

Neue Funktionen in der Adobe Audition-Version vom Oktober 2017

Automatisches Ducking von Musik

Neue Funktionen in Audition Oktober 2017

Generieren Sie beim Arbeiten in einem Projekt automatisch eine Lautstärke-Hüllkurve, um Musik hinter Dialogen, Soundeffekten oder anderen Audioclips mithilfe des Parameters „Ducking“ in der Essential-Sound-Konsole abzusenken. Diese Funktion vereinfacht das Verfahren, um professionell klingende Audioabmischung zu erzielen.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten und Reparieren von Audio mithilfe der Essential-Sound-Konsole.

Automatisches Ducking von Musik
Automatisches Ducking von Musik

Verbesserungen bei Multitrack-Clips

Neue Funktionen in Audition CC Oktober 2017

Beim Aufnehmen von Punch-Ins oder mehrschichtigen Sounds wird die Z-Reihenfolge von Clips jetzt beibehalten, wenn gestapelte Clips ausgewählt werden, sodass kürzere Clips nicht hinter längeren verloren gehen. Befehle im Menü für den Clipinhalt erleichtern das Verschieben von Clips aus dem Vorder- in den Hintergrund und Voreinstellungen ermöglichen es Benutzern, das Verhalten anzupassen. Weitere Verbesserungen ermöglichen symmetrische Clip-Überblendungen oder eine unabhängige Anpassung von Überblendungskurven bzw. der Dauer.

Weitere Informationen finden Sie unter Arrangieren und Bearbeiten von Multitrack-Clips mit Audition.

Unterstützung für Mackie HUI-kompatible Geräte

Neue Funktionen in Audition Oktober 2017

Diese Version von Audition unterstützt das Mackie HUI-Mischpultprotokoll. Um Ihren Mix, Ihren Transport und Ihre Automatisierung in Audition zu steuern, verwenden Sie den HUI-Emulationsmodus, der für fast alle modernen Mischpulte geeignet ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für Fadercontroller.

Dynamische Effekte

Neue Funktionen in Audition CC Oktober 2017

Eine neue moderne Version des klassischen, jedoch nicht mehr unterstützten Audioeffekts „Premiere Pro Dynamics“ wurde in Audition und Premiere Pro eingeführt. Dieses einfache, jedoch leistungsfähige Plug-in bietet einen Kompressor, Expander, Begrenzer und ein Noise Gate in einem einfach zu verwendenden Werkzeug.

Weitere Informationen finden Sie unter Amplituden- und Komprimierungseffekte.

Weitere Verbesserungen

In dieser Version von Audition können Sie Session- und Timecode-Überlagerungen im Videobereich anzeigen. Sie können Ihre Videoausgabe auch an Ihre externe Anzeige binden. Außerdem bietet Audition Leistungsverbesserungen für Multitrack, was zu weniger Wiedergabeunterbrechungen bei der Bearbeitung führt und Abmischungen im Vergleich zu früheren Versionen um bis zu 400 % beschleunigt.

Weitere Informationen finden Sie unter Audioaufnahme und Importieren von Audio und Arbeiten mit Video-Clips.

Behobene Probleme

Version vom Februar 2018 (Version 11.0.2)

In dieser Version von Audition CC wird das Problem mit einigen Drittanbieter-Effekt-Plug-ins für VST 3 behoben, aufgrund dessen die Applikation abstürzte. Der Absturz erfolgte beim Öffnen der Plug-ins oder beim Öffnen einer Session mit den Effekten.

Version vom Januar 2018 (Version 11.0.1)

Diese Audition-Version enthält Performance-Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität, Konsistenz und Leistung. Außerdem enthält diese Version Fehlerbehebungen für die folgenden Probleme:

  • Mögliche Inkonsistenzen beim Abmischen von Sessions
  • Unerwartetes Verhalten bei in Audition importierten Premiere Pro-Sequenzen
  • Zurücksetzen der Arbeitsbereichseinstellungen auf die Standardwerte nach einem Neustart
  • Absturzprobleme beim Anwenden des FFT-Filters während der Wiedergabe oder beim Verwenden der Rauschminderung
  • Instabilität bei der Verwendung von Ducking bzw. beim Hinzufügen von Essential-Sound-Effekten
  • Probleme beim Export bei Verwendung des Kanalmischers auf dem Master-Track
  • Inkonsistenzen bei der Z-Reihenfolge von Clips beim Kopieren in einen neuen Track
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden