Benutzerhandbuch Abbrechen

Erweiterter Schnellmodus

  1. Photoshop Elements-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Photoshop Elements
    1. Neue Funktionen in Photoshop Elements
    2. Systemanforderungen | Photoshop Elements
    3. Arbeitsbereich – Grundlagen
    4. Modus „Assistent“
    5. Erstellen von Fotoprojekten
  3. Arbeitsbereich und Umgebung
    1. Den Startbildschirm kennenlernen
    2. Arbeitsbereich – Grundlagen
    3. Werkzeuge
    4. Bedienfelder und Bereiche
    5. Öffnen von Dateien
    6. Lineale, Raster und Hilfslinien
    7. Erweiterter Schnellmodus
    8. Dateiinformationen
    9. Vorgaben und Bibliotheken
    10. Multitouch-Unterstützung
    11. Arbeitsvolumes, Zusatzmodule und Anwendungsupdates
    12. Rückgängig-, Wiederholungs- und Abbruch-Aktionen
    13. Anzeigen von Bildern
  4. Korrigieren und Aufwerten von Fotos
    1. Skalieren von Bildern
    2. Freistellen
    3. Verarbeiten von Camera Raw-Bilddateien
    4. Weichzeichnen, Ersetzen von Farben und Kopieren von Bildbereichen
    5. Anpassen von Tiefen und Lichtern
    6. Retuschieren und Korrigieren von Fotos
    7. Schärfen von Fotos
    8. Transformieren
    9. Automatische intelligente Farbtonbearbeitung
    10. Neuzusammensetzen
    11. Verwenden von Aktionen zum Verarbeiten von Fotos
    12. Photomerge Compose
    13. Erstellen von Panoramen
    14. Bewegte Überlagerungen
    15. Bewegliche Elemente
  5. Hinzufügen von Formen und Text
    1. Hinzufügen von Text
    2. Bearbeiten von Text
    3. Erstellen von Formen
    4. Bearbeiten von Formen
    5. Malen – Übersicht
    6. Malwerkzeuge
    7. Einrichten von Pinseln
    8. Muster
    9. Flächen und Konturen
    10. Verläufe
    11. Arbeiten mit asiatischen Schriften
  6. Bearbeitungen, Effekte und Filter mit Assistenten
    1. Modus „Assistent“
    2. Filter
    3. Modus „Assistent“ – Photomerge-Bearbeitungen
    4. Modus „Assistent“ – Grundlegende Bearbeitungen
    5. Anpassungsfilter
    6. Effekte
    7. Modus „Assistent“ – Kreative Bearbeitungen
    8. Modus „Assistent“ – Spezielle Bearbeitungen
    9. Kunstfilter
    10. Modus „Assistent“ – Farbbearbeitungen
    11. Modus „Assistent“ – Schwarzweiß-Bearbeitungen
    12. Weichzeichnungsfilter
    13. Malfilter
    14. Verzerrungsfilter
    15. Sonstige Filter
    16. Rauschfilter
    17. Rendering-Filter
    18. Zeichenfilter
    19. Stilisierungsfilter
    20. Strukturierungsfilter
    21. Vergröberungsfilter
  7. Arbeiten mit Farben
    1. Farbe
    2. Einrichten des Farbmanagements
    3. Grundlagen zur Farb- und Tonkorrektur
    4. Auswählen von Farben
    5. Anpassen von Farbe, Farbsättigung und Farbton
    6. Korrigieren von Farbstichen
    7. Verwenden von Bildmodi und Farbtabellen
    8. Farbe und Camera Raw
  8. Arbeiten mit Auswahlen
    1. Erstellen einer Auswahl in Photoshop Elements
    2. Speichern ausgewählter Bereiche
    3. Verändern von ausgewählten Bereichen
    4. Verschieben und Kopieren einer Auswahl
    5. Bearbeitung und Verbesserung von Auswahlbereichen
    6. Erstellen glatter Auswahlkanten mit „Glätten“ oder „Weiche Kante“
  9. Arbeiten mit Ebenen
    1. Erstellen von Ebenen
    2. Bearbeiten von Ebenen
    3. Kopieren und Anordnen von Ebenen
    4. Einstellungs- und Füllebenen
    5. Schnittmasken
    6. Ebenenmasken
    7. Ebenenstile
    8. Deckkraft und Mischmodi
  10. Erstellen von Fotoprojekten
    1. Projektgrundlagen
    2. Erstellen von Fotoprojekten
    3. Bearbeiten von Fotoprojekten
  11. Speichern, Drucken und Weitergeben von Fotos
    1. Speichern von Bildern
    2. Drucken von Fotos
    3. Teilen von Fotos über das Internet
    4. Optimieren von Bildern
    5. Optimieren von Bildern für das JPEG-Format
    6. Dithering in Webbildern
    7. Editor mit Assistent – Bedienfeld „Teilen“
    8. Anzeigen von Webbildern in der Vorschau
    9. Verwenden von Transparenz und Hintergrundfarben
    10. Optimieren von Bildern für das GIF- oder PNG-8-Format
    11. Optimieren von Bildern für das PNG-24-Format
  12. Tastaturbefehle
    1. Tastaturbefehle zum Auswählen von Werkzeugen
    2. Tastaturbefehle zum Auswählen und Verschieben von Objekten
    3. Tastaturbefehle für das Ebenenbedienfeld
    4. Tastaturbefehle für das Ein-/Ausblenden von Bedienfeldern (Experten-Modus)
    5. Tastaturbefehle für das Malen und Pinsel
    6. Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Text
    7. Tastaturbefehle für den Filter „Verflüssigen“
    8. Tastaturbefehle für das Transformieren einer Auswahl
    9. Tastaturbefehle für das Farbfelderbedienfeld
    10. Tastaturbefehle für das Dialogfeld „Camera Raw“
    11. Tastaturbefehle für die Filtergalerie
    12. Tastaturbefehle zum Arbeiten mit Mischmodi
    13. Tastaturbefehle zum Anzeigen von Bildern (Experten-Modus)

Im Schnellmodus werden grundlegende Fotokorrekturwerkzeuge an einem Ort zusammengefasst, damit Belichtung, Farbe, Schärfe und andere Aspekte eines Bildes schnell korrigiert werden können. Ab Photoshop Elements 12 können Sie zusätzlich zum Korrigieren Ihrer Fotos diese auch mithilfe der Bedienfelder Effekte, Texturen und Rahmen, die neben dem Korrekturbedienfeld verfügbar sind, in professionelle Kunstobjekte verwandeln.

Jedes Bedienfeld hat zehn Miniaturen. Jede Miniatur ist eine Live-Vorschau. Durch Klicken auf eine Miniatur werden Effekte, Strukturen und Rahmen auf Ihr Bild angewendet. Die Namen für diese Effekte, Strukturen und Rahmen werden angezeigt, sobald Sie mit dem Mauszeiger über die Miniatur fahren.

Effekte

Effektebedienfeld
Effektebedienfeld in Photoshop Elements.

Transformieren Sie Ihr Foto, indem Sie einen Effekt anwenden. Die klickbaren Miniaturen für verfügbare Effekte sind Live-Vorschauen, die Ihnen zeigen, wie ein Effekt im Bild aussieht, bevor dieser tatsächlich angewendet wird.

Künstlerische Effekte

Verwandeln Sie Ihre Fotos mit nur einem Klick mit Effekten, die von berühmten Kunstwerken oder beliebten Kunststilen inspiriert wurden. Wählen Sie aus fantastischen künstlerischen Effekten, die Sie ganz oder teilweise auf Ihr Foto anwenden können. Sie können auch definierte Anpassungen in den Effekten vornehmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. 

In Photoshop Elements gibt es insgesamt 30 Künstlerische Effekte. Klicken Sie auf Effekte, um Ihren Lieblingseffekt im Schnellmodus und im Expertenmodusauszuwählen.

Künstlerischer Effekt
Bild nach Anwendung des künstlerischen Effekts „Neon“ im Schnellmodus.

Klassische Effekte

Es gibt 11 klassische Effekte, von Schwarz-Weiß über Vintage-Aussehen bis hin zu prozessübergreifenden Vorgaben. Klicken Sie auf einen klassischen Effekt, um die verfügbaren Variationen innerhalb der Vorgabe anzuzeigen. 

Klassischer Effekt
Bild nach Anwendung des klassischen Effekts „Intelligenter Look“ im Schnellmodus.

Automatische intelligente Looks

Analysiert das verfügbare Bild und bietet basierend auf dem Inhalt des Bilds Optionen mit verschiedenen angewendeten Effekten. Verfügbare Varianten:

  • Auto1
  • Auto2
  • Auto3
  • Auto4
  • Auto5
Hinweis:

Effekte werden als eine neue Ebene mit einer Ebenenmaske angewendet. Sie können die Ebenenmaske im Modus „Experte“ bearbeiten, um den Effekt in bestimmten Bereichen zu entfernen bzw. abzumildern.

Die folgende Liste bietet eine kurze Beschreibung der einzelnen verfügbaren Effekte:

Automatische intelligente Looks

Analysiert das verfügbare Bild und bietet basierend auf dem Inhalt des Bilds Optionen mit verschiedenen angewendeten Effekten. Verfügbare Varianten:

  • Auto1
  • Auto2
  • Auto3
  • Auto4
  • Auto5

Farbton

Wendet eine Farbtönung (z. B. Gold, Sepia, Grün) auf das Bild an.  Verfügbare Varianten:

  • Kupfer
  • Gold
  • Sepia
  • Grün
  • Blautöne

Jahreszeiten

Wendet einen Jahreszeiteneffekt auf das Bild an. Verfügbare Varianten:

  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Schnee

Bleistiftskizze

Wendet einen Effekt an, der das Bild wie eine Bleistiftzeichnung aussehen lässt. Verfügbare Varianten:

  • Weiche Linien
  • Bleistiftskizze
  • Kohleumsetzung
  • Tüpfelnd
  • Buntstiftschraffur

Spielzeugkamera

Wendet einen Effekt an, der das Bild wie ein Foto aussehen lässt, das mit einer Spielzeugkamera aufgenommen wurde. Verfügbare Varianten:

  • Spielzeugkamera
  • Lomo-Blau
  • Lomo-Kontrast
  • Lomo-Grün
  • Holga

Schwarz & Weiß

Wendet einen Schwarzweißeffekt auf das Bild an. Verfügbare Varianten:

  • Einfaches Schwarzweiß
  • Silber
  • Old School
  • Platin
  • Schwarz getönt

Lithographie

Wendet einen Lithographieeffekt auf das Bild an. Verfügbare Varianten:

  • Sepia
  • Schwarz
  • Kupfer
  • Blau
  • Grün

Übergreifende Bildverarbeitung

Wendet den Effekt der Bearbeitung eines Fotofilms in einer chemischen Lösung an, die für eine andere Art von Film bestimmt ist. Verfügbare Varianten:

  • Dunkelblau
  • Verwaschenes Orange
  • Verwaschenes Blau
  • Verwaschenes Grün
  • Verwaschenes Lila

Teiltonung

Wendet den Effekt des Einfärbens der Lichter in einem Schwarzweißbild mit einer Farbe und der Schatten mit einer anderen Farbe an. Verfügbare Varianten:

  • Teiltonung
  • Blauton
  • Rotton
  • Grünton
  • Grauton

Antik

Wendet einen Vintage-Effekt auf das Bild an. Verfügbare Varianten:

  • Vintage-Leck
  • Verblasstes Vintage
  • Vintage-Farbe
  • Sepia-Glanz
  • Intensiv Vintage

Lichtlecks

Wendet den Effekt von Licht auf dem Negativ eines Bilds an, das in das lichtdichte Gehäuse einer Kamera eingedrungen ist. Verfügbare Varianten:

  • Verstreute Farben
  • Versengte Kanten
  • Weiches Leck
  • Weißes Leck
  • Gelber Streifen

Strukturen

Verwenden Sie das Strukturenbedienfeld, um aus zehn Strukturen auszuwählen, die Sie auf Ihr Foto anwenden können. Strukturen simulieren verschiedene Oberflächen und Hintergründe, auf die das Foto gedruckt werden kann. Beispielsweise die Struktur von altem Papier, abgeblätterter Farbe, einem blauen Grobraster oder einer Chromoberfläche. 

Hinweis:

Strukturen werden als eine neue Ebene mit einer Ebenenmaske angewendet. Sie können die Ebenenmaske im Modus „Experte“ bearbeiten, um die Struktur in bestimmten Bereichen (Gesicht/Haut) zu entfernen bzw. abzumildern.

Rahmen

Verwenden Sie das Rahmenbedienfeld, um aus zehn verfügbaren Rahmen auszuwählen, die Sie auf Ihr Foto anwenden können. Der Rahmen wird automatisch auf bestmögliche Art und Weise angepasst. Sie können das Bild und den Rahmen auch verschieben oder transformieren. Hierfür verwenden Sie das Verschieben-Werkzeug und doppelklicken auf den Rahmen. Sie können die Hintergrundfarbe im Modus „Experte“ von Weiß in eine beliebige andere Farbe ändern, indem Sie die Farbfüllungs-Ebene ändern.

Anwenden von Effekten, Strukturen oder Rahmen

  1. Öffnen Sie ein Foto in Photoshop Elements Editor und wechseln Sie in den Modus „Schnell“.

  2. Drei Bedienfelder – Effekte, Strukturen und Rahmen – sind zusätzlich zum Korrekturbedienfeld verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol für eines der Bedienfelder.

  3. Die Bedienfeldleiste zeigt zehn Live-Vorschauminiaturen des geöffneten Bildes an. Klicken Sie auf eine Miniatur, um den Effekt, die Struktur oder den Rahmen anzuwenden.

  4. (Optional) Wechseln Sie zum Modus „Experte“ und ändern Sie den Effekt, die Struktur oder den Rahmen, den Sie im Bild verwendet haben. Die im Schnellmodus umgesetzte Änderung ist in einer separaten Ebene verfügbar.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden