Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie in Photoshop Elements ein Foto.
- Wählen Sie ein Foto aus dem Fotobereich aus.
Der Modus „Assistent“ enthält einen Editor mit Assistenten, mit denen Sie eine Reihe vordefinierter Effekte erzielen können. Jeder Assistent verfügt über ein zugehöriges Bild. Wenn Sie die Maus horizontal über das Bild bewegen, wird im Bereich links neben dem Regler das Bild vor Anwenden des Effekts angezeigt. Im Bereich rechts neben dem Regler wird das Bild nach Anwenden des Effekts angezeigt.
Mit dem Assistenten zum Verschieben und Skalieren von Objekten können Sie ein Objekt auswählen und seine Position, Größe und vieles mehr ändern, sodass Ihre Kreation genau so aussieht, wie Sie es möchten.
Mit dem Assistenten zum Entfernen von Objekten können Sie unerwünschte Inhalte aus Ihren Fotos entfernen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Assistent > Grundlagen > Objekt entfernen.
Wählen Sie im rechten Bedienfeld eines der folgenden Auswahlwerkzeuge aus:
Pinsel – Verwenden Sie den Auswahlpinsel, um das Objekt zu übermalen, das Sie entfernen möchten. Sie können die Größe des Pinsels mit dem Regler Pinselgröße anpassen.
Lasso – Verwenden Sie das Lasso, um eine Freiformauswahl um das zu entfernende Objekt zu zeichnen.
Auto – Verwenden Sie das Werkzeug zur automatischen Auswahl, um automatisch eine Auswahl vorzunehmen, wenn Sie eine Form um das Objekt zeichnen, das Sie entfernen möchten.
Schnell – Verwenden Sie das Schnellauswahl-Werkzeug, um eine Auswahl anhand der Kanten des Bereichs vorzunehmen, wenn Sie auf das gewünschte Objekt klicken bzw. darauf klicken und ziehen. Sie können die Größe des Schnellauswahlwerkzeugs mit dem Regler Pinselgröße anpassen.
Klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen, um Ihre Auswahl zu bearbeiten:
Klicken Sie auf Objekt entfernen, um das ausgewählte Objekt aus dem Foto zu entfernen.
(Optional) Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um Ihr Ergebnis zu verfeinern:
Wenn Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, klicken Sie auf „Weiter“, um auszuwählen, wie Sie fortfahren möchten:
Mit dem Assistenten „Helligkeit und Kontrast“ können Sie die Helligkeit oder den Kontrast in einem Bild anpassen.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Anpassen von Helligkeit und Kontrast finden Sie im Abschnitt Anpassen von Tiefen und Lichtern.
Mit dem Assistenten „Hauttöne korrigieren“ können Sie Hauttöne (Bräune, Röte und Licht) in einem Bild korrigieren.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Korrigieren von Hauttönen finden Sie im Abschnitt Anpassen der Farbe von Hauttönen.
Mit dem Assistenten „Foto freistellen“ können Sie ein Bild freistellen.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Freistellen finden Sie im Abschnitt Freistellen.
Weitere Informationen zum Verwenden der Tonwertkorrektur finden Sie im Abschnitt Tonwertkorrekturen.
Mit dem Assistenten „Aufhellen und abdunkeln“ können Sie ein Bild aufhellen oder abdunkeln.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Aufhellen oder Abdunkeln finden Sie im Abschnitt Anpassen von Tiefen und Lichtern.
Erstellen Sie mit dem Assistenten „Foto skalieren“ schnell eine Version Ihres Fotos, die spezifische Größenanforderungen erfüllt – Pixel, Zoll oder Byte.
Wählen Sie ein Foto aus dem Fotobereich aus und gehen Sie anschließend zu „Editor mit Assistent“ > „Grundlagen“ > „Foto skalieren“.
Wählen Sie den Verwendungszweck des skalierten Fotos aus. Wählen Sie aus, ob Sie es online verwenden oder eine gedruckte Kopie erstellen möchten.
Webausgabe: Wählen Sie eine Größenoption aus dem Dropdown aus.
Druckausgabe: Wählen Sie aus dem Dropdown eine Abmessungsoption aus.
Klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie anschließend aus, wie Sie mit der Ausgabe weiter vorgehen möchten.
Wenn Sie im vorigen Schritt Webausgabe ausgewählt haben, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Wenn Sie im vorigen Schritt Druckausgabe ausgewählt haben, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Klicken Sie auf „Fertig“.
Mit dem Assistenten „Foto drehen und/oder begradigen“ können Sie ein Bild um jeweils 90° drehen oder eine Linie durch ein Bild zeichnen, um es neu auszurichten.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Drehen eines Bildes finden Sie im Abschnitt Drehen oder Spiegeln eines Elements.
Weitere Informationen zum Begradigen eines Bildes finden Sie im Abschnitt Begradigen eines Bildes.
Mit dem Assistenten „Schärfen“ können Sie die Klarheit eines Bildes verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, nur das Nachher-Bild anzuzeigen oder das Vorher- und das Nachher-Bild in vertikaler oder horizontaler Anordnung anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Schärfen von Fotos finden Sie im Abschnitt Schärfen – Übersicht oder Schärfen eines Bildes.
Versehen Sie Ihr Foto mit dem Vignetteneffekt, um die Bedeutung einer Person, Gruppe oder eines Motivs in der Mitte des Fotos hervorzuheben.
Öffnen Sie ein Foto und klicken Sie dann im Assistenten-Bedienfeld auf „Fotoeffekte“ > „Vignetteneffekt“.
Wählen Sie „Schwarz“ oder „Weiß“ um die Farbe der Vignette festzulegen, die angewendet werden soll.
Verwenden Sie den Intensitätsregler, um festzulegen, wie intensiv (dunkel oder hell) die Vignette sein soll.
Klicken Sie auf „Form verfeinern“, um die Kante (Regler „Weiche Kante“) und Größe (Rundheit) der Vignette zu verfeinern. Beim Regler „Weiche Kante“ bewirkt ein kleinerer Pixelwert eine härtere, schärfere Kante und ein größerer Wert eine weichere, stärkere Kante. Beim Regler „Rundheit“ führen negative Werte zu einem übertriebenen Vignetteneffekt und positive Werte zu einer weniger sichtbaren Vignette.
Wenn Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, klicken Sie auf Weiter, um auszuwählen, wie Sie fortfahren möchten:
Bei Ihrem Konto anmelden