Übersicht über Funktionen | Lightroom Classic (Version Februar 2019)

Erfahre mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Version Februar 2019 (Version 8.2) von Lightroom Classic.

Details verbessern

Verbessere die Details deiner Raw-Bilder

Erziele eine höhere Qualität und eine genauere Wiedergabe feiner Details auf deinen RAW-Bildern.

Höhere Performance bei Tethering.

Schnelleres Tethering für Nikon-Kameras

Bei direkter Verbindung mit einer Nikon-Kamera ermöglicht Lightroom Classic jetzt schnelleres und stabileres Arbeiten.

Unterstützung für neue Kameras und Objektive

Unterstützung für neue Kameras und Objektive

Sieh dir die vollständige Liste der unterstützten Kameras und Objektive an.

Verbessere die Details deiner Raw-Bilder

Powered by Adobe Sensei

Mit der Funktion Details verbessern kannst du jetzt feine Details in deinen Raw-Bildern schnell verbessern. Durch die Verwendung von „Details verbessern“ erhältst du eine höhere Auflösung, eine genauere Wiedergabe feiner Details, eine bessere Erhaltung kleiner Farbbereiche sowie weniger Moiré-Muster und verfälschte Farben.

Um diese Funktion zu verwenden:

  1. Wähle im Bibliothek- oder Entwicklungsmodul ein Raw-Bild aus, das du verbessern möchtest.
  2. Wähle in der Menüleiste Foto > Details verbessern.
  3. Halte im daraufhin angezeigten Dialogfeld zur Vorschau den Handcursor gedrückt, um das Originalbild anzuzeigen und lasse es los, um den Effekt der Funktion „Details verbessern“ anzuzeigen.
  4. Klicke auf Verbessern, um den Effekt auf das Bild anzuwenden.

Lightroom Classic erstellt ein neues verbessertes DNG-Bild (mit dem Suffix "-Enhanced" im ursprünglichen Dateinamen) neben der ursprünglichen Quelldatei.

Weitere Informationen findest du unter Optimieren von Feindetails in Raw-Bildern.

Hinweis:

Stelle sicher, dass dein Computer die Mindestsystemanforderungen erfüllt, um die Funktion „Details verbessern“ verwenden zu können.

Schnelleres Tethering für Nikon-Kameras

Bei direkter Verbindung mit unterstützten Nikon-Kameramodellen ermöglicht Lightroom Classic jetzt schnelleres und stabileres Arbeiten. Außerdem gibt es jetzt ein einziges Menü für Tethering-Aufnahmen und Lightroom Classic erkennt automatisch die an deinen Computer angeschlossene Kamera.

  1. Schließe eine unterstützte Kamera an deinen Computer an und wähle Datei Tether-Aufnahme > Tether-Aufnahme starten aus.
  2. Gib im Dialogfeld Einstellungen für Tether-Aufnahmen an, auf welche Weise die Fotos importiert werden sollen: Sitzung, Benennung, Ziel, Informationen, Automatisch vorrücken deaktivieren.
  3. Klicke auf OK, um die Fotoaufnahme zu starten. Ein Kameraerkennungsfenster wird angezeigt. Die Tether-Leiste wird angezeigt, nachdem Lightroom Classic eine Kamera erkannt hat.
  4. Verwende die frei bewegbare Tether-Aufnahmeleiste, um die Kamera-Steuerelemente und Entwicklungseinstellungen anzupassen.

Weitere Informationen findest du unter Importieren von Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera.

In dieser Version wurde Tethering-Unterstützung zusätzlich für die folgenden Kameras bereitgestellt:

  • Nikon Z6
  • Nikon Z7

Eine vollständige Liste der Tethering-fähigen Kameras für Lightroom Classic findest du unter Unterstützung für Tethering-fähige Kameras.

Unterstützung für neue Kameras und Objektive

Eine vollständige Liste der unterstützten Kameras und Objektive findest du hier:

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden