- Audition-Benutzerhandbuch
- Einführung
- Arbeitsbereich und Einrichtung
- Digitale Audiodaten - Grundlagen
- Importieren, Aufnehmen und Wiedergeben
  - Arbeitsablauf für Mehrkanalaudio
- Erstellen, Öffnen oder Importieren von Dateien in Adobe Audition
- Importieren mit dem Dateien-Bedienfeld
- Extrahieren von CD-Audio
- Unterstützte Importformate
- Navigieren durch die Zeit und Wiedergabe von Audio in Adobe Audition
- Aufzeichnen von Audiodateien
- Überwachen der Aufnahme- und Wiedergabepegel
- Entfernen von Pausen aus Audioaufzeichnungen
 
- Bearbeiten von Audiodateien
  - Bearbeiten, Reparieren und Verbessern von Audio mithilfe der Essential-Sound-Konsole
- Session- und Clip-Marken für Multitrack
- Umwandeln von Text in Sprache
- Anpassen der Lautstärke in mehreren Audiodateien
- Anzeigen von Audio im Wellenform-Editor
- Auswählen von Audio
- Kopieren, Ausschneiden, Einfügen und Löschen von Audiodaten in Audition
- Überblenden und Ändern der Amplitude
- Arbeiten mit Markern
- Invertieren und Umkehren von Audio und Einfügen von Pausen
- So automatisieren Sie häufige Aufgaben in Audition
- Analysieren von Phase, Frequenz und Amplitude mit Audition
- Frequenzband-Splitter
- Rückgängigmachen, Wiederherstellen und Protokoll
- Umwandeln von Sample-Typen
- Erstellen von Podcasts mit Audition
 
- Anwenden von Effekten
  - Aktivieren von CEP-Erweiterungen
- Effektsteuerungen
- Anwenden von Effekten im Wellenform-Editor
- Anwenden von Effekten im Multitrack-Editor
- Hinzufügen von Plug-ins von Drittanbietern
- Der Effekt „Notch-Filter“
- Effekte „Faden“ und „Verstärkungs-Hüllkurve“ (nur Wellenform-Editor)
- Effekt „Manuelle Tonhöhenkorrektur“ (nur Wellenform-Editor)
- Effekt „Grafischer Phasenschieber“
- Effekt „Doppler-Verschiebung“ (nur Wellenform-Editor)
 
- Effekte-Referenz
  - Anwenden von Amplituden- und Komprimierungseffekten auf Audio
- Verzögerungs- und Echoeffekte
- Diagnoseeffekte (nur Wellenform-Editor) für Audition
- Filter- und Equalizer-Effekte
- Modulationseffekte
- Reduzieren von Störgeräuschen und Wiederherstellen von Audio
- Hall-Effekte
- So verwenden Sie Spezialeffekte mit Audition
- Stereodarstellungseffekte
- Manipulations-Effekte für Zeit und Tonhöhe
- Erzeugen von Tönen und Rauschen
 
- Mischen von Multitrack-Sessions
  - Erstellen von Remixes
- Überblick über den Multitrack-Editor
- Grundlegende Multitrack-Steuerungen
- Steuerelemente für Multitrack-Routing und EQ (Entzerrung)
- Arrangieren und Bearbeiten von Multitrack-Clips mit Audition
- Endloswiedergabe von Clips
- So können Sie mit Audition die Lautstärke von Clips anpassen, überblenden und mischen
- Automatisieren von Mixes mit Hüllkurven
- Multitrack-Clipdehnung
 
- Video- und Surroundsound
- Tastenkombinationen
- Speichern und Exportieren
Tasten zum Wiedergeben und Zoomen von Audio
Die folgenden unvollständigen Listen enthalten die Tasturbefehle, die unter den Adobe Audition-Experten als besonders nützlich gelten. Um eine vollständige Liste aller Tasturbefehle anzuzeigen, wählen Sie Bearbeiten > Tastaturbefehle.
| Ergebnis | Windows-Tastenkombination | Mac OS-Tastaturbefehl | 
|---|---|---|
| Zwischen Wellenform- und Multitrack-Editor umschalten | 1 | 1 | 
| Wechseln zum CD-Layout von der Wellenform oder von Multitrack | 8 | 8 | 
| Wechseln vom CD-Layout oder Multitrack zum Wellenformmodus | 9 | 9 | 
| Wiedergabe starten und anhalten | Leertaste | Leertaste | 
| Marke für die aktuelle Zeit an den Anfang der Zeitleiste verschieben | Pos1 | Pos1 | 
| Marke für die aktuelle Zeit ans Ende der Zeitleiste verschieben | Ende | Ende | 
| Verschieben der Marke für die aktuelle Zeit zu vorheriger Marke, vorherigem Clip oder vorherigem Rand der Auswahl | Strg+Nach links | Befehl+Nach links | 
| Verschieben der Marke für die aktuelle Zeit zu nächster Marke, nächstem Clip oder nächstem Rand der Auswahl | Strg+Nach rechts | Befehl+Nach rechts | 
| Voreinstellung für „Zeitmarke bei Stopp zur Startposition verschieben“ umschalten | Umschalttaste+X | Umschalttaste+X | 
| Horizontal vergrößern | = | = | 
| Vertikal vergrößern | Alt+= | Wahltaste+= | 
| Horizontal verkleinern | - | - | 
| Vertikal verkleinern | Alt+Minus | Wahltaste+Minus | 
| Marker hinzufügen | M oder * (Stern) | M oder * (Stern) | 
| Zur vorherigen Marke wechseln | Strg+Alt+Nach links | Befehltaste+Wahltaste+Nach-links-Taste | 
| Zur nächsten Marke wechseln | Strg+Alt+Nach rechts | Befehlstaste+Wahltaste+Nach-rechts-Taste | 
Tasten zum Bearbeiten von Audiodateien
Die folgenden Tastaturbefehle gelten nur für den Wellenform-Editor.
| Ergebnis | Windows-Tastenkombination | Mac OS-Tastaturbefehl | 
|---|---|---|
| Vorherigen Befehl wiederholen (Dialogfeld öffnen und auf „OK“ klicken) | Umschalt+R | Umschalt+R | 
| Vorherigen Befehl wiederholen (Dialogfeld öffnen, aber nicht auf „OK“ klicken) | Strg+R | Befehlstaste+R | 
| Dialogfeld „Sample-Typ umwandeln“ öffnen | Umschalt + T | Umschalt + T | 
| Störgeräuschminderungsprofil für den Effekt „Störgeräuschminderung“ erfassen | Umschalt+P | Umschalt+P | 
| Linken Kanal einer Stereo-Datei zum Bearbeiten aktivieren | Nach-oben-Taste | Nach-oben-Taste | 
| Rechten Kanal einer Stereo-Datei zum Bearbeiten aktivieren | Nach-unten-Taste | Nach-unten-Taste | 
| Spektralanzeige mehr logarithmisch oder mehr linear darstellen | Strg+Alt+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste | Wahltaste+Befehlstaste+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste | 
| Spektralanzeige vollständig logarithmisch oder linear darstellen | Strg+Alt+Bild-auf oder Bild-ab | Wahltaste+Befehlstaste+Bild-auf oder Bild-ab | 
| Spektralauflösung erhöhen oder verringern | Umschalt+Strg+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste | Umschalt+Befehlstaste+Nach-oben- oder Nach-unten-Taste | 
Tasten zum Mischen von Multitrack-Sessions
| Ergebnis | Windows-Tastenkombination | Mac OS-Tastaturbefehl | 
|---|---|---|
| Gleichen Ein- oder Ausgang für alle Audio-Tracks auswählen | Strg+Umschalt+Auswählen | Befehlstaste+Umschalt+Auswählen | 
| „Stumm“, „Solo“, „Für Aufnahme vorbereiten“ oder „Eingangsüberwachung“ in allen Tracks aktivieren bzw. deaktivieren | Strg+Umschalt+Klicken | Befehlstaste+Umschalt+Klicken | 
| Regler in großen Schritten anpassen | Bei gedrückter Umschalttaste ziehen | Bei gedrückter Umschalttaste ziehen | 
| Regler in kleinen Schritten anpassen | Bei gedrückter Strg-Taste ziehen | Bei gedrückter Befehlstaste ziehen | 
| Ausgewählten Clip bis zum Anschlag nach links verschieben | Alt+Komma | Wahltaste+Komma | 
| Ausgewählten Clip bis zum Anschlag nach rechts verschieben | Alt+Punkt | Alt+Punkt | 
| Ausgewählten Clip nach oben verschieben | Alt+Nach-oben-Pfeil | Wahltaste+Nach-oben-Pfeil | 
| Ausgewählten Clip nach unten verschieben | Alt+Nach-unten-Pfeil | Wahltaste+Nach-unten-Pfeil |