Wählen Sie in RoboHelp Zusammenarbeit > Neue Verbindung.
- Benutzerhandbuch zu RoboHelp
- Einführung
- Erste Schritte im RoboHelp-Arbeitsbereich
- Neuerungen bei RoboHelp (2022 release)
- Behobene Probleme in RoboHelp
- Systemanforderungen für RoboHelp
- Herunterladen von RoboHelp für Windows und macOS
- Herunterladen und Installieren der Adobe-App
- Häufig gestellte Fragen zu RoboHelp
- Neuerungen bei RoboHelp (2020 release)
- Projekte
- Zusammenarbeit mit Autoren
- PDF-Layout
- Bearbeiten und Formatieren
- Formatieren Ihres Inhalts
- Erstellen und Verwalten von Querverweisen
- Erstellen und Verwalten von Verknüpfungen
- Snippets als Einzelquellenelemente
- Arbeiten mit Bildern und Multimedia
- Erstellen und Verwenden von Variablen für einfache Updates
- Arbeiten mit Variablensätzen
- Verwenden des Tools „Suchen und Ersetzen“
- Automatisches Speichern Ihrer Inhalte
- Bearbeitung nebeneinander in der geteilten Ansicht
- Verwenden der Rechtschreibprüfungsfunktion
- Erstellen und Bearbeiten von Lesezeichen
- Einfügen und Aktualisieren von Feldern
- Wechseln zwischen mehreren Ansichten
- Automatische Nummerierung in CSS
- Importieren und Verknüpfen
- Inhaltsverzeichnisse, Indizes und Glossare
- Bedingter Inhalt
- Microcontent
- Überprüfung und Zusammenarbeit
- Übersetzung
- Generieren der Ausgabe
- Generieren der Ausgabe
- Generieren einer Frame-los-Ausgabe
- Generieren der Wissensdatenbankausgabe
- Generieren von PDF-Ausgabe
- Generieren einer interaktiven HTML5-Ausgabe
- Generieren einer Worddokument-Ausgabe
- Generieren einer „Nur Inhalt“-Ausgabe
- Generieren einer E-Book-Ausgabe
- Generieren einer Microsoft HTML Help-Ausgabe in RoboHelp
- Generieren einer App-Ausgabe
- Ausgabe veröffentlichen
- Veröffentlichen auf einem RoboHelp-Server
- Veröffentlichen auf einem FTP-Server, einem sicheren FTP-Server oder einem Dateisystem
- Veröffentlichen in SharePoint Online
- Veröffentlichen im Zendesk-Hilfe-Center
- Veröffentlichen in der Salesforce-Wissensdatenbank
- Veröffentlichen in der ServiceNow-Wissensdatenbank
- Veröffentlichen in der Zoho-Wissensdatenbank
- Veröffentlichen in Adobe Experience Manager
- Veröffentlichen auf einem RoboHelp-Server
- Anhang
Erfahren Sie, wie Sie Projekte aus SharePoint in RoboHelp hinzufügen oder herunterladen können.
Voraussetzungen für die Verbindung zu SharePoint Online
Wenn Sie hinter einer Firewall eines Unternehmens arbeiten, geben Sie die folgenden URLs in die Positivliste ein:
Erstellen eines SharePoint Online-Verbindungsprofils
-
-
Geben Sie im Dialogfeld Verbindungsprofile einen Namen für Ihr Verbindungsprofil ein.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Versionskontrolle die Option SharePoint Online aus.
-
Geben Sie in SharePoint-Website-URL die URL der SharePoint-Website ein. Beispiel:
- <Mandant>.sharepoint.com
- <mein-Mandant>.sharepoint.com
- Wenn Ihre SharePoint-Website die Unterwebsite einer größeren Website ist, lautet Ihre URL möglicherweise <Mandant>.sharepoint.com/sites/<Unterwebsite>
-
Klicken Sie auf Anmelden.
RoboHelp startet das Microsoft-Anmeldefenster.
-
Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen in das Anmeldefenster ein und akzeptieren Sie die von RoboHelp angeforderten Berechtigungen.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie Ihren Benutzernamen und Ihre ID im Dialogfeld Verbindungsprofile in RoboHelp anzeigen. RoboHelp sucht unter Verwendung der im Microsoft-Anmeldefenster eingegebenen Anmeldeinformationen nach der angegebenen SharePoint-Website-URL. Die Schaltfläche Speichern ist nur aktiviert, wenn die Suche erfolgreich war und Ihr Benutzerkonto über ausreichende Berechtigungen für den Zugriff auf die Website verfügt. Wenn die angegebene SharePoint-Website-URL nicht gefunden wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
-
Klicken Sie auf Speichern, um das Profil zu speichern.
Herunterladen eines Projekts aus SharePoint Online
-
Wählen Sie in RoboHelp Zusammenarbeit > Verbindung öffnen und wählen Sie ein SharePoint Online-Verbindungsprofil aus.
-
Wählen Sie eine RoboHelp-Projektdatei aus und klicken Sie auf Auswählen.
-
Geben Sie im Dialogfeld Repository-Details den lokalen Pfad an, unter dem Sie das Projekt herunterladen möchten, und klicken Sie auf Öffnen. RoboHelp lädt die Datei herunter und öffnet das Projekt.
Hinweis:Wenn Sie ein RoboHelp-Projekt zum ersten Mal anhand dieser Schritte öffnen, werden die Verbindungsinformationen für die spätere Verwendung im Projekt gespeichert. Beim nächsten Mal können Sie das Projekt also direkt anhand einer der unter Öffnen eines Projekts beschriebenen Arten öffnen.
Arbeiten mit Dateien unter Versionskontrolle
-
Standardmäßig werden Dateien schreibgeschützt heruntergeladen. Um eine Datei beschreibbar zu machen, klicken Sie im Inhaltsbereich mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Auschecken.RoboHelp zeigt den Status einer Datei nach dem Auschecken als
an.
Hinweis:Wenn Sie versuchen, Änderungen in einer schreibgeschützten Datei zu speichern, werden Sie von RoboHelp aufgefordert, diese zuerst auszuchecken. Akzeptieren Sie die Aufforderung, um Ihre Änderungen speichern zu können.
Wenn Sie im Dialogfeld Anwendungseinstellungen > Registerkarte Versionskontrolle das Feld Datei automatisch beim Speichern auschecken auswählen, werden Dateien beim Speichern automatisch ausgecheckt. In diesem Fall zeigt RoboHelp die Aufforderung zum Auschecken nicht an. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen, um das Dialogfeld Anwendungseinstellungen zu öffnen.
-
Um die Änderungen an SharePoint online einzuchecken, wählen Sie Zusammenarbeit > Einchecken. Das Dialogfeld Einchecken wird geöffnet.
Hinweis:Wenn Sie das Dialogfeld Einchecken bei jedem Schließen eines Projekts automatisch starten möchten, wählen Sie das Feld Dateien einchecken, wenn Projekt geschlossen wird im Dialogfeld Anwendungseinstellungen > Registerkarte Versionskontrolle.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Einchecken aus der Liste der ausgecheckten, neu hinzugefügten und gelöschten Dateien diejenigen aus, die Sie einchecken möchten.
-
Sie können optional eine Check-In-Beschreibung angeben.
-
Klicken Sie auf Einchecken.
Nach erfolgreichem Einchecken zeigt RoboHelp eine entsprechende Meldung an.Ihre Version der Datei wird zur aktuellen Version in SharePoint Online.
-
Bei jedem Ein- und Auschecken wird der Dateistatus in SharePoint Online automatisch aktualisiert. Um den aktuellen Status manuell abzurufen, wählen Sie Zusammenarbeit > Status aktualisieren.
Hinweis:Der Aktualisierungsvorgang kann lange dauern, wenn das Laufwerk auf Ihrer SharePoint-Website viele Dateien enthält. Entfernen Sie regelmäßig nicht verwendete Dateien von Ihrer SharePoint-Website, um Verzögerungen zu vermeiden.
-
Um Ihre lokalen Dateien mit der neuesten Version vom SharePoint Online zu synchronisieren, wählen Sie Zusammenarbeit > Aktuelle Version abrufen.
Hinzufügen eines Projekts zu SharePoint Online
-
Erstellen Sie in SharePoint Online einen Ordner, dem Sie Ihr aktuelles Projekt hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie in RoboHelp Zusammenarbeit > Projekt hinzufügen und wählen Sie ein SharePoint Online-Verbindungsprofil aus.
-
Wählen Sie im Dateibrowser den in Schritt 1 erstellten Ordner aus. Das Dialogfeld Einchecken wird geöffnet.
-
Checken Sie die erforderlichen Dateien ein, wie unter Arbeiten mit Dateien unter Versionskontrolle beschrieben.
Aktualisieren Ihrer Anmeldung bei SharePoint
Wenn während der Netzwerkkommunikation zwischen RoboHelp und SharePoint Online Ihre Anmeldung abläuft, wird das Microsoft-Anmeldefenster geöffnet. Melden Sie sich erneut an und aktualisieren Sie Ihre Sitzung, damit die Netzwerkkommunikation erfolgreich ist. Möglicherweise müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht jedes Mal eingeben. Wenn Sie Ihre Benutzer-ID auswählen, wird auch die Sitzung aktualisiert.
Entfernen einer SharePoint Online-Verbindung
-
Um die SharePoint Online-Projektverbindung aus dem aktuellen RoboHelp-Projekt zu entfernen, wählen Sie Zusammenarbeit > Verbindung entfernen.
Vorsicht:Checken Sie alle Änderungen ein, bevor Sie die Verbindung trennen.
-
Klicken Sie im Dialogfeld Bestätigen auf OK, um die Verbindung zu trennen.
Nachdem die Verbindung entfernt wurde, öffnet RoboHelp das Projekt erneut und die Option Projekt hinzufügen im Menü Zusammenarbeit wird verfügbar. Um das Projekt erneut hinzuzufügen, gehen Sie wie unter Hinzufügen eines Projekts zu SharePoint Online beschrieben vor.
Bei Ihrem Konto anmelden