Eine Abfolge ist eine lineare Liste von Themen, die Ihren Benutzern hilft, logisch und einfach durch eine Reihe von Themen in der Ausgabe zu blättern. Verwenden Sie Abfolgen, um einen Pfad für Ihre Benutzer anzugeben, um zum vorherigen oder nächsten relevanten Thema zu navigieren.
Beachten Sie beim Arbeiten mit Abfolgen die Folgendes:
- Sie können keine Themen aus anderen Projekten in Abfolgen aufnehmen.
- Sie können ein einzelnes Thema in mehrere Abfolgen einfügen.
-
Wählen Sie im Bereich „Abfolge“, neben der Abfolge, die Sie anpassen wollen, Optionen (
) > Bearbeiten.
Der Abfolgeeditor wird geöffnet. Verwenden Sie Drag & Drop, um dem Abfolgeeditor Themen oder Inhaltsverzeichnisse hinzuzufügen. Sie können ein Thema oder ein Inhaltsverzeichnis vor, zwischen oder nach vorhandenen Themen hinzufügen.
-
Hinzufügen von Themen aus dem Inhaltsbereich:
- Klicken Sie in der Symbolleiste „Autor“ auf Inhalt.
- Ziehen Sie im Inhaltsbereich ein Thema und legen Sie es im Abfolgeeditor ab.
Um eine Gruppe von Themen aus einem Ordner hinzuzufügen, verwenden Sie die Drag-and-Drop-Funktion. Alle Themen innerhalb des Ordners, einschließlich Unterordner, werden als lineare Liste eingefügt.
Hinzufügen von Themen aus einem Inhaltsverzeichnis:
- Klicken Sie in der Symbolleiste „Autor“ auf Inhaltsverzeichnis.
- Ziehen Sie im Inhaltsbereich ein Thema und legen Sie es im Abfolgeeditor ab. Themen aus dem Inhaltsverzeichnis werden als lineare Liste eingefügt.
Sie können ein Inhaltsverzeichnis auch über das Bedienfeld „Inhaltsverzeichnis“ erweitern und einzelne Bücher oder Seiten ziehen und ablegen.
-
Verwalten von Themen im Abfolgeeditor:
- Um die Reihenfolge der Themen zu ändern, verwenden Sie Drag & Drop.
- Um ein Thema zu löschen, klicken Sie
darauf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Thema und dann auf Löschen.
- Um alle Themen in der Abfolge zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Thema, und klicken Sie auf Alle löschen.
Bei der Definition einer Ausgabevorgabe können Sie mehrere Abfolgen auswählen. Wenn mehrere Abfolgen ein gemeinsames Thema haben, hat RoboHelp Vorrang vor Suchsequenzen gemäß der alphabetischen Reihenfolge ihrer Namen. Daher werden die Themen vor und nach dem allgemeinen Thema aus dem Namen der Suchfolge mit der höchsten alphabetischen Reihenfolge ausgewählt.
Beispielsweise ist das Thema Zufällig in den Suchsequenzen A, B und C enthalten. In diesem Fall gibt RoboHelp der Reihenfolge der Themen in der Abfolge A Vorrang. In der Ausgabe zeigt RoboHelp die Themen vor und nach Zufällig von Abfolge A.
Hinweis:
- Abfolgen werden in den Ausgabetypen Responsive HTML5, WebHelp und Microsoft HTML-Hilfe unterstützt.
- Sie können eine oder mehrere Abfolgen in die Responsive HTML5- und WebHelp-Ausgabevorgaben einschließen.
- Die Vorgaben für die Microsoft HTML-Hilfe enthalten automatisch alle in einem Projekt verfügbaren Abfolgen. In der Ausgabe können Sie also aus der Liste der Abfolgen diejenige auswählen, die Sie verwenden möchten.
