Benutzerhandbuch Abbrechen

Deinstallieren des Creative Cloud-Clients

Adobe rät davon ab, den Adobe Creative Cloud-Client zu deinstallieren. Dies kann jedoch in bestimmten Szenarien erforderlich sein, z. B. bei der Fehlerbehebung oder bei einem Problem mit dem Installationsprogramm.

Hinweis:

Ab dem 11. Dezember 2023 haben neue Benutzerinnen und Benutzer sowie Organisationen keine Berechtigung mehr für die Creative Cloud-Dateisynchronisation. Ab dem 1. Februar 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für persönliche Konten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben. (Weitere Infos findest du hier.) Ab dem 1. Oktober 2024 wird die Creative Cloud-Dateisynchronisation für Unternehmenskonten eingestellt, die vor dem 11. Dezember 2023 bestanden haben und Organisationen zugeordnet sind. (Weitere Infos findest du hier.)

Voraussetzungen für Deinstallation

Creative Cloud-Applikationen deinstallieren

Achte darauf, dass du alle Creative Cloud-Applikationen von deinem Gerät deinstallierst. Der Creative Cloud-Client lässt sich nur deinstallieren, wenn alle Creative Cloud-Applikationen (wie Photoshop, Illustrator oder Premiere Pro) deinstalliert wurden. Weitere Informationen zum Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen

Überprüfen, ob deine Dateien synchronisiert sind

Vergewissere dich, dass alle deine Dateien mit deinem Creative Cloud-Konto synchronisiert sind, bevor du das Deinstallationsprogramm ausführst. Dateien, die nicht mit deinem Creative Cloud-Konto synchronisiert sind, können verloren gehen. Du kannst für die Dateien im Ordner „Creative Cloud Files“ den Synchronisationsstatus überprüfen. Falls ein Synchronisationsfehler auftritt, informiere dich über das Beheben von Problemen mit der Dateisynchronisation im Creative Cloud-Client.

(Unternehmensbenutzer) Feststellen, ob du über Administratorrechte zur Deinstallation verfügst

Wenn du Unternehmensbenutzer bist, verfügst du möglicherweise nicht über Administratorrechte zur Deinstallation deiner Applikation. In diesem Fall wendest du dich an deinen Administrator.

So deinstallierst du den Creative Cloud-Client und installierst ihn erneut

Unter Windows deinstallieren

  1. Lade das Deinstallationsprogramm für deine Windows-Version herunter:

    Windows 11, 10, 8, 7 (64 Bit)

    Windows 10 (ARM)

    Windows 10, 8, 7 (32 Bit)

  2. Extrahiere den Inhalt der ZIP-Datei. 

  3. Doppelklicke auf die Datei Creative Cloud Uninstaller.app.

    Hinweis:

    Möglicherweise wirst du aufgefordert, ein Fortsetzen der Deinstallation zuzulassen.

  4. Wähle Reparieren aus. Wenn das Problem durch eine Reparatur behoben wurde, musst du den Creative Cloud-Client nicht deinstallieren.

    „Reparieren“ unter Windows auswählen

    Wenn das Problem durch die Reparatur nicht behoben wurde, fahre mit Deinstallieren fort.

    Klicke auf „Deinstallieren“.

  5. Wenn du die Applikation deinstalliert hast, wähle in der Bestätigung Schließen aus.

    Bestätigung der erfolgreichen Deinstallation

Unter macOS deinstallieren

  1. Lade das Deinstallationsprogramm für deine macOS-Version herunter:

    macOS ab Version 10.12 

    Mac-Computer mit Apple-Chip

    macOS 10.11 oder früher 

  2. Extrahiere den Inhalt der ZIP-Datei.

  3. Doppelklicke auf die Datei Creative Cloud Uninstaller.dmg.

  4. Je nach Sicherheitsstufe wird beim Öffnen des Deinstallationsprogramms aus der eingebundenen DMG-Datei möglicherweise eine Warnung angezeigt. Klicke auf Öffnen, um den Vorgang fortzusetzen.

    Bestätigung zum Öffnen der Anwendung vom Datenträgerimage aus

  5. Wähle Reparieren aus. Wenn das Problem durch eine Reparatur behoben wurde, musst du den Creative Cloud-Client nicht deinstallieren.

    „Reparieren“ unter Mac auswählen

    Wenn das Problem durch die Reparatur nicht behoben wurde, fahre mit Deinstallieren fort.

    Auf dem Mac deinstallieren

  6. Wenn du die Applikation deinstalliert hast, wähle in der Bestätigung Schließen aus.

    Deinstallationsbestätigung

Unbeaufsichtigt über SCCM deinstallieren (nur Unternehmensadministratoren)

  1. Vergewissere dich bei Verwendung des Geräts, auf dem sich der SCCM-Server für deine Organisation befindet, dass der neueste Creative Cloud-Client darauf installiert ist.

  2. Suche die ausführbare Datei:

    • Windows: C:\Programme (x86)\Adobe\Adobe Creative Cloud\Utils\Creative Cloud Uninstaller.exe
    • macOS: /Programme/Utilities/Adobe Creative Cloud/Utils/Creative Cloud Uninstaller.app/Contents/MacOS/Creative Cloud Uninstaller
  3. Erstelle einen Ordner und speichere die ausführbare Datei in diesem Ordner.

  4. Erstelle ein Programm und verwende den Befehl Creative Cloud Uninstaller.exe –u zum Deinstallieren des Creative Cloud-Clients.

  5. Führe dieses Programm vom Verteilungspunkt auf allen Clientcomputern aus, auf denen der Creative Cloud-Client deinstalliert werden soll.

Benötigst du Hilfe?

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?