Verwenden von Grafikstilen in Adobe Muse

Erfahren Sie, wie Sie Grafikstile in Adobe Muse erstellen und verwenden.

Hinweis:

Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei den Häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.

Adobe Muse bietet eine intuitive Vorgehensweise, um Formate, die auf Objekte einer Webseite angewendet wurden, zu speichern und wiederzuverwenden. Formate zu erstellen und wiederzuverwenden ist eine einfache Möglichkeit, um ein einheitliches Erscheinungsbild auf all Ihren Webseiten zu erzielen. Formate erleichtern außerdem das Aktualisieren Ihrer Website, ohne Farben, Schriften, Textformatierung und so weiter neu erstellen zu müssen.

Bei der Verwendung von Formaten in Muse können Sie:

  • ein einheitliches Erscheinungsbild auf all Ihren Seiten für Ihre Website erreichen
  • erhöhte Produktivität durch die Nutzung vorhandener Formate oder der Erstellung und Wiederverwendung über verschiedene Webseiten hinweg erhalten

Formate umfassen unter anderem Flächenfarbe, Konturfarbe und Effekte. Formate können auf alle Objekttypen in Muse angewendet werden, z. B. Grafiken, Formen, Text, Zeichen und so weiter. Formate werden dann in Muse weiter klassifiziert als:

  • Grafikstile
  • Absatzformate
  • Zeichenformate

Was sind Grafikstile?

Bei einem Grafikstil handelt es sich um einen Satz wiederverwendbarer Aussehen-Attribute. Mit Grafikstilen können Sie das gesamte Erscheinungsbild eines Objekts ändern. Sie können beispielsweise in einem Schritt die Flächen- und Konturfarbe oder die Transparenz ändern sowie Effekte anwenden.

Die Formatierung von Grafiken beinhaltet unter anderem das Hinzufügen von Füllfarbe zu Formen, das Hinzufügen von Effekten wie Tiefe und Kante zu Bildern und das Hinzufügen von Farben auf die Konturen der Form. Diese Formatierung kann mithilfe des Grafikstilbedienfeldes in Adobe Muse gespeichert werden. Nach der Erstellung kann ein Grafikstil für die ganze Website für die Formatierung der Grafiken verwendet werden. Und dies mit nur einem Mausklick.

Grafikstile können auf Objekte, Gruppen oder Ebenen angewendet werden. Wird eine Gruppe oder Ebene mit einem Grafikstil versehen, so werden die Attribute dieses Grafikstils auf alle Objekte der Gruppe bzw. Ebene angewendet. Angenommen, Sie verfügen über einen Grafikstil mit 50 % Deckkraft. Wenn Sie den Grafikstil auf eine Ebene anwenden, erhalten alle Objekte, die sich auf der Ebene befinden oder ihr hinzugefügt werden, eine Deckkraft von 50 %. Wenn Sie jedoch ein Objekt aus dieser Ebene auf eine andere Ebene verschieben, nimmt das Objekt wieder seine ursprüngliche Deckkraft an.

Erstellen eines Grafikstils

  1. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie auf der Webseite gestaltet haben.
  2. Öffnen Sie „Fenster“ > „Grafikstilebedienfeld“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um einen Grafikstil zu erstellen. Er erhält standardmäßig den Namen „Stil“. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (Befehlstaste + Klicken bei MAC) im Grafikbedienfeld auf „Neuer Grafikstil“ im Kontextmenü.
  4. Doppelklicken Sie auf den neu erstellten Grafikstil, um das Dialogfeld „Grafikstiloptionen“ aufzurufen.
  5. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen in das Feld „Formatname“ ein. Überprüfen Sie das Feld „Formateinstellungen“, um sicherzustellen, dass die Grafikstileinstellungen korrekt sind.
Geben Sie den Namen des Grafikstils ein.
Geben Sie den Namen des Grafikstils ein.

Anwenden eines Grafikstils

Um einen Grafikstil anzuwenden, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie ein Objekt oder eine Gruppe aus (oder wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine Ebene als Ziel aus).
  2. Wenn Sie einen einzelnen Stil auf ein Objekt anwenden möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie ein Format aus dem Grafikstilebedienfeld aus.
    • Ziehen Sie den Grafikstil auf ein Objekt im Dokumentfenster. (Das Objekt muss vorher nicht ausgewählt werden.) ODER wählen Sie den Grafikstil im Grafikstilebedienfeld aus.
  3. Wenn Sie einen Stil mit den bereits vorhandenen Stilattributen eines Objekts zusammenführen oder mehrere Stile auf ein Objekt anwenden möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Ziehen Sie den Stil bei gedrückter Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) aus dem Grafikstilebedienfeld auf das Objekt.
    • Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie dann bei gedrückter Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) im Grafikstilebedienfeld auf den Stil.

Kopieren eines Grafikstils

Sie können Grafikstile kopieren, um diese wiederverwendbaren Attribute von einem Element auf ein anderes anzuwenden. Mit nur einem Klick können Sie die Formatattribute aus einem Quellelement kopieren und die Attribute in mehrere Zielelemente einfügen. Außerdem ist es möglich, selektiv nur bestimmte Attribute einzufügen, die Sie benötigen.

  1. Öffnen Sie die Seite, von der Sie zum einen Grafikstil kopieren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Attribute kopieren.

  2. Wählen Sie das Zielelement aus, in das Sie das Format einfügen möchten. Dieses Element kann sich auf derselben Seite oder auf einer anderen Seite in Adobe Muse befinden. 

    Sie können auch Grafikstile in verschiedenen Projekten kopieren und einfügen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zielelement und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    Attribute einfügen: Fügen Sie alle Attribute aus dem Quellelement in das Zielelement ein.

    Ausgewählte Attribute einfügen: Fügen Sie ausgewählte Grafikstil-Attribute aus dem Quellelement in das Zielelement ein. In diesem Fall werden nur die ausgewählte Formatattribute in das Zielelement eingefügt. Sie können zum Beispiel nur Füllungen und Effekte kopieren und einfügen und die Konturattribute auslassen.

    Einfügen ausgewählter Grafikstile in das Zielelement
    Einfügen ausgewählter Grafikstile in das Zielelement

Aufheben der Verknüpfung eines Grafikstils

Gehen Sie wie folgt vor, um die Verknüpfung eines Grafikobjekts mit einem Grafikstil aufzuheben oder ein Grafikobjekt von einem Grafikstil zu trennen:

  1. Wählen Sie das Objekt aus, dessen Verknüpfung mit dem Grafikstil getrennt werden soll.
  2. Wählen Sie Fenster > Grafikstile aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche im Grafikstilebedienfeld.
Hinweis:

Durch das Aufheben der Verknüpfung eines Grafikstils wird das Objekt nur von dem Grafikstil getrennt. Es werden jedoch keine Gestaltungsattribute wie Füllung, Kontur oder Effekte entfernt.

Neudefinieren eines Formats

Sie können einen Grafikstil neu definieren, um seine Formateinstellungen sofort zu aktualisieren. Es ist gängige Praxis beim Design Gestaltungsattribute zu ändern und so Formatabweichungen zu erstellen. In Adobe Muse werden solche Formatabweichungen mit einem +-Zeichen gekennzeichnet.

Adobe Muse ermöglicht es Ihnen, Formatabweichungen beizubehalten oder zu löschen. Sie können Formatabweichungen beibehalten, indem Sie ein Format neu definieren.

Führen Sie die folgenden Schritte durch:

  1. Wählen Sie Fenster > Grafikstile aus.
  2. Wählen Sie den Grafikstil aus, den Sie neu definieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche .

Löschen von Formatabweichungen

Es ist gängige Praxis beim Design Gestaltungsattribute zu ändern und so Formatabweichungen zu erstellen. Diese werden durch das +-Zeichen gekennzeichnet. Adobe Muse ermöglicht es Ihnen, unbeabsichtigte Änderungen an einem Grafikstil rückgängig zu machen, indem Sie die Formatabweichungen löschen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Formatabweichungen zu löschen:

  1. Wählen Sie Fenster > Grafikstile aus.
  2. Wählen Sie den Grafikstil aus, für den Sie Formatabweichungen löschen möchten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche .

Option „Alle Gestaltungen löschen“

Mit der Option „Alle Gestaltungen löschen“ können Sie sofort alle Gestaltungsattribute entfernen, die auf Grafikobjekte angewandt wurden, und auf ohne Füllung, Kontur und Effekte zurücksetzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um alle Gestaltungen zu entfernen:

  1. Wählen Sie das Grafikobjekt aus, für das Sie alle Gestaltungen löschen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option Alle Gestaltungen löschen aus.

Option „Gehe zu „Verwendung von Format““

Sie können die Verwendung von Formaten auf Ihrer Website jetzt verfolgen und verwalten. Mit der neuen Option Gehe zu „Verwendung von Format“ können Sie eine vollständige Liste der Seiten Ihrer Website anzeigen, auf denen ein Grafikstil verwendet wird.

  1. Wählen Sie Fenster > „Grafikstile“ aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Format und wählen Sie Gehe zu „Verwendung von Format“.
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden