Benutzerhandbuch Abbrechen

Fotos kombinieren

Lerne, wie du mit „Fotos kombinieren“ mehrere Bilder nahtlos miteinander verschmelzen kannst, indem du Motive aus einem Foto, Hintergründe aus einem anderen und Elemente aus vielen weiteren Fotos zu einer einzigartigen Komposition zusammenfügst. 

„Fotos kombinieren“ wurde in Photoshop Elements 2025 eingeführt.

Die Funktion Fotos kombinieren kann an drei Stellen aufgerufen werden:

  • Wähle im Photoshop Elements „Editor mit Assistent“  Kombinieren > Fotos kombinieren.
  • Wähle in Photoshop Elements Menü „Bild“ > Fotos kombinieren.
  • Wähle in Element Organizer Bearbeiten Menü „Kombinieren > Fotos kombinieren.

Die Hauptschritte in dieser Funktion umfassen das Importieren eines Fotos, das separate Bearbeiten jedes Fotos und schließlich das Anpassen der Farbtöne, um eine nahtlose Komposition zu erstellen.

Ein Foto importieren

Der Importbereich ist das erste verfügbare Bedienfeld im Arbeitsbereich und kann verwendet werden, um die Fotos auszuwählen, die du kombinieren möchtest, und um ein Layout für die endgültige Ausgabe auszuwählen.

  1. Führe einen der folgenden Schritte aus, um die Fotos auszuwählen, die du kombinieren möchtest:

    • Verwende die Schaltfläche ÖFFNE oder die Option Datei > Öffnen, um Fotos im Fotobereich hinzuzufügen, und ziehe sie auf die Leinwand, um sie zu verwenden.
    • Du kannst auch den Importbereich im Arbeitsbereich „Fotos kombinieren“ verwenden, um Fotos hinzuzufügen von:
      • Computer: Fotos vom lokalen Laufwerk hinzufügen.
      • Organizer: Fotos aus dem Elements Organizer-Katalog hinzufügen.
      • Adobe Stock: Verwenden von kostenlosen Adobe Stock-Fotos.

  2. Layout wählen

    Du kannst das Standardlayout ändern, indem du ein Layout aus acht Kategorien auswählst: Standard, Instagram, Facebook, YouTube, TikTok, Snapchat, Twitter und Threads. Das Standard-Seitenverhältnis für das Layout ist 16:9.

Bearbeiten

Im Bedienfeld Bearbeiten stehen verschiedene Optionen zur Anpassung der einzelnen Fotos zur Verfügung. Diese Bearbeitungsoptionen gelten nur für das ausgewählte Foto. Du kannst ein Foto auswählen, indem du darauf klickst oder das Ebenenbedienfeld verwendest, das oben mit Ebenen anzeigen aktiviert werden kann.

  1. Hintergrund entfernen
    Wähle diese Option aus, um das Motiv aus dem ausgewählten Foto automatisch zu erkennen und den Hintergrund zu entfernen.

    • Aus-/einblenden: Verwende die Option „Einblenden“, um Bereiche zu übermalen, die du anzeigen möchtest. Verwende die Option „Ausblenden“, um Bereiche zu übermalen, die du ausblenden möchtest.
    • Größe: Verwende den Regler „Größe“, um die Größe der Pinselstriche auf dem Foto zu bestimmen. 
    • Wähle Fertig, um die Endausgabe des ausgewählten Fotos zu erhalten.

  2. Objekte extrahieren
    Wähle eines der folgenden Werkzeuge aus und erstelle eine Auswahl des Objekts in deinem Foto:

    • Auto: Verwende das Werkzeug zur automatischen Auswahl, um automatisch eine Auswahl vorzunehmen, wenn du eine Form um das Objekt zeichnest, das du auswählen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden des Werkzeugs zur automatischen Auswahl.
    • Schnell: Verwende das Schnellauswahl-Werkzeug, um eine Auswahl anhand der Farben und Strukturen des Bereichs vorzunehmen, wenn du auf das gewünschte Objekt klickst bzw. darauf klickst und ziehst. Weitere Informationen findest du unter Verwenden des Schnellauswahlwerkzeugs.
    • Pinsel: Verwende den Auswahlpinsel, um das Objekt zu übermalen, das du auswählen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Verwenden des Auswahlpinsels.
    • Verbessern: Verwende den „Auswahl verbessern“-Pinsel, um einer Auswahl Bereiche hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, indem automatisch die Kanten erkannt werden. Weitere Informationen findest du unter Bearbeitung und Verbesserung von Auswahlbereichen.

  3. Spiegeln und Drehen 

    • Wähle die Schaltfläche „Horizontal spiegeln“ oder „Vertikal spiegeln“ , um dein Foto zu spiegeln.
    • Wähle die Schaltfläche „Nach links drehen“ oder „Nach rechts drehen“, um dein Foto zu drehen.
  4. Als Hintergrund verwenden 

    Verwende diese Option für eines der Fotos, um es als Hintergrundfoto zu verwenden. Du kannst das Hintergrundbild mit dem Verschieben-Werkzeug aus dem Werkzeugbedienfeld auf der linken Seite skalieren und verschieben.

  5. Deckkraft

    Passe die Deckkraft des ausgewählten Fotos mit dem Schieberegler an.

  6. Überblenden

    Wähle eine der Fülloptionen aus der Dropdown-Liste aus, um das ausgewählte Foto zu überblenden.

    Hinweis:

    Alle Bearbeitungsoptionen wirken sich nur auf das ausgewählte Foto aus. Wähle das zu bearbeitende Foto aus, indem du im Arbeitsflächenbereich darauf klickst.

Farbtonabstimmung

Auto-Abstimmung des Farbtons

  • Klicke auf Auto-Abstimmung des Farbtons, um die extrahierten Objekte mit dem Hintergrund zu verschmelzen.
  • Passe die Ergebnisse mithilfe der Schieberegler für Kontrast, Sättigung, Temperatur und Luminanz an.
  • Setze die Anpassungen zurück, indem du auf die Schaltfläche Zurücksetzen klickst.
Hinweis:

Durch Klicken auf die Schaltfläche Zurücksetzen werden die Schieberegler für die Anpassung zurückgesetzt und das Foto in den Zustand versetzt, in dem die automatische Abstimmung des Farbtons angewendet wurde. Wenn du die Auto-Anpassung des Farbtons ebenfalls entfernen möchtest, klicke auf das Symbol Bild zurücksetzen oben rechts im Bedienfeld.

Zusätzliche Werkzeuge

Symbolleiste auf der linken Seite:

  • Hand-Werkzeug: Das ausgewählte Foto innerhalb der Arbeitsfläche drehen.
  • Zoomwerkzeug: Hinein- oder herauszoomen.
  • Bereichsreparaturpinsel-Werkzeug: Flecken und Makel schnell entfernen.
  • Verschieben-Werkzeug: Das ausgewählte Foto innerhalb der Arbeitsfläche verschieben.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?