Öffnen Sie zwei oder mehr Fotos in Photoshop Elements.
Mithilfe von Fotoprojekten können Sie schnell und einfach professionelle Bildbände, Grußkarten, Fotokalender, Fotocollagen, CD-/DVD-Hüllen und CD-/DVD-Etiketten erstellen. Die Schaltfläche Erstellen, die sich oben rechts im Photoshop Elements-Fenster befindet, listet die verfügbaren Fotoprojekte in Photoshop Elements auf.
Fotoprojekte werden im Fotoprojektformat (.pse) gespeichert. Sie können Fotoprojekte auf dem eigenen Drucker ausdrucken, auf der Festplatte speichern und via E-Mail teilen.
Wenn Sie große Fotoprojekte mit sehr vielen Seiten erstellen, benötigen Sie mindestens 1 GB RAM für eine optimale Leistung.
Erstellen Sie schnell und einfach tolle Fotocollagen, um Ihre Erinnerungen zu bewahren.
Führen Sie die folgenden Schritte in Elements 2019 durch, um eine Fotocollage zu erstellen:
Öffnen Sie zwei oder mehr Fotos in Photoshop Elements.
Sie können Fotos auch in Elements Organizer auswählen. Es können maximal 8 Fotos ausgewählt werden, um eine Fotocollage zu erstellen.
Klicken Sie auf Erstellen > Fotocollage.
Abhängig von der Anzahl der geöffneten Fotos wird automatisch eine ansprechende Collage erstellt. Mit der intelligenten Funktion „Automatisches Zuschneiden“ wird der hervorstechendste Teil des Fotos (das Gesicht) fokussiert und in den Collagenrahmen platziert.
(Optional) Wählen Sie ein Layout für Ihre Fotocollage aus.
Die Layoutvorschläge werden basierend auf der Anzahl der Fotos in Ihrer Collage angezeigt. Sie können ein Layout aus vier Kategorien auswählen: Querformat, Hochformat, Facebook-Titelbild und Instagram.
(Optional) Hinzufügen, Entfernen, Ersetzen und Tauschen von Fotos aus Ihrer Collage.
Wenn Sie ein Foto aus Ihrer Collage hinzufügen oder entfernen, wird automatisch ein neues Layout auf Ihre Collage angewendet.
(Optional) Doppelklicken Sie auf ein Foto, um das Heads-Up-Display (HUD) anzuzeigen. Verwenden Sie das HUD, um Ihr Foto nach links oder rechts zu drehen, ein- oder auszuzoomen, das Foto zu ersetzen oder auch um das Foto zu löschen. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf das grüne Häkchen, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
(Optional) Klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf Grafiken, um einen Hintergrund oder einen Rahmen auszuwählen. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Hintergrund oder Rahmen, um ihn auf Ihre Collage anzuwenden.
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie zum Speichern der Fotocollage einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie zum Drucken der Fotocollage einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie die folgenden Schritte in Elements 2018 und früheren Versionen durch, um eine Fotocollage zu erstellen:
Klicken Sie auf Erstellen > Fotocollage.
Führen Sie im Dialogfeld „Fotocollage“ folgende Schritte aus und klicken Sie auf OK:
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie zum Speichern der Fotocollage einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie zum Drucken der Fotocollage einen der folgenden Schritte aus:
Wenn ein in der Fotocollage verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie die Fotocollage nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Mit Bildbänden lassen sich Ihre Erinnerungen hervorragend bewahren. Photoshop Elements bietet eine Vielzahl von Größen- und Motivoptionen. So ist es ganz einfach, Bildbände zu erstellen.
Klicken Sie auf Erstellen > Bildband.
Führen Sie im Dialogfeld „Bildband“ folgende Schritte aus und klicken Sie auf OK:
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie zum Speichern des Bildbands einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie zum Drucken des Bildbands einen der folgenden Schritte aus:
Wenn ein im Bildband verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie das Buch nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Erstellen Sie eigene Grußkarten in wenigen einfachen Schritten.
Wählen Sie Erstellen > Grußkarte aus.
Führen Sie im Dialogfeld „Grußkarte“ folgende Schritte aus und klicken Sie auf OK:
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie zum Speichern der Grußkarte einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie zum Drucken der Grußkarte einen der folgenden Schritte aus:
Wenn ein in der Grußkarte verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie die Grußkarte nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Präsentieren Sie Ihre Fotos mit Fotokalendern, die in Photoshop Elements erstellt wurden.
Klicken Sie auf Erstellen > Fotokalender.
Führen Sie im Dialogfeld „Fotokalender“ folgende Schritte aus und klicken Sie auf OK:
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie zum Speichern des Kalenders einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie zum Drucken des Kalenders einen der folgenden Schritte aus:
Wenn ein im Kalender verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie den Kalender nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Mit Photoshop Elements können Sie Hüllen (Cover) für CDs oder DVDs erstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Führen Sie im Dialogfeld folgende Schritte aus und klicken Sie anschließend auf OK.
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die CD-/DVD-Hülle zu speichern:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die CD-/DVD-Hülle zu drucken:
Wenn ein in der CD-/DVD-Hülle verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie die CD-/DVD-Hülle nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Mit Photoshop Elements können Sie auf einem Tintenstrahldrucker selbstklebende Etiketten für CDs und DVDs oder Etiketten für bedruckbare CDs und DVDs erstellen.
Wählen Sie Erstellen > CD-/DVD-Etikett.
Führen Sie im Dialogfeld „CD-/DVD-Etikett“ folgende Schritte aus und klicken Sie auf OK:
Das Projekt wird mit folgenden Optionen in der rechten unteren Ecke geöffnet:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterter Modus bzw. Einfacher Modus, um den Modus festzulegen, in dem Sie die Fotos, mit denen Sie arbeiten möchten, anzeigen und ändern möchten.
Im einfachen Modus können Sie Text hinzufügen und Text oder Grafiken verschieben.
Im erweiterten Modus stehen Ihnen die vollständige Werkzeugpalette und die Ebenenoption zur Verfügung. Sie können die Optionen verwenden, um Bilder zu retuschieren und Ebenen zu bearbeiten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die CD-/DVD-Hülle zu speichern:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das CD-/DVD-Etikett zu drucken:
Wenn ein im CD-/DVD-Etikett verwendetes Foto von seinem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer verschoben wird, können Sie das CD-/DVD-Etikett nicht drucken. Sie können das Projekt jedoch noch speichern.
Mit Diashows steht Ihnen eine originelle Möglichkeit zur Weitergabe Ihrer Mediendateien zur Verfügung. In Photoshop Elements können Sie Diashows mithilfe von Musikclips, Clipart, Text und sogar Sprechtext individuell gestalten.
Wenn Sie eine Diashow erstellen, öffnet Photoshop Elements den Elements Organizer für die weitere Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Diashows.
Ein Video (in englischer Sprache) mit Tipps zu Diashows finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid913_pse_de
Bei Ihrem Konto anmelden