Benutzerhandbuch Abbrechen

Rückgängig-, Wiederholungs- und Abbruch-Aktionen

Rückgängig-, Wiederholungs- oder Abbruch-Aktionen

Viele Arbeitsschritte lassen sich sowohl in Elements Organizer als auch in Photoshop Elements rückgängig machen und wiederholen. Sie können beispielsweise die letzte gespeicherte Version eines Bildes ganz oder teilweise wiederherstellen. Wenn nur wenig freier Speicherplatz zur Verfügung steht, können Sie diese Optionen nur begrenzt verwenden.

  1. Wenn Sie einen Arbeitsschritt rückgängig machen oder wiederholen möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Rückgängig“ bzw. „Bearbeiten“ > „Wiederholen“.
  2. Wenn Sie einen Vorgang abbrechen möchten, halten Sie die Esc-Taste gedrückt, bis der laufende Vorgang unterbrochen wird.

Verwenden des Protokollbedienfelds während der Bearbeitung von Fotos

Über das Protokollbedienfeld (F10 oder „Fenster“ > „Protokoll“) können Sie zu einem beliebigen Bearbeitungszustand des Bildes innerhalb der aktuellen Arbeitssitzung zurückkehren. Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung bei den Pixeln eines Bildes vornehmen, wird der neue Bildzustand in das Protokollbedienfeld aufgenommen.

Wenn Sie z. B. einen Teil eines Bildes auswählen, in diesem Bereich malen und den Bereich drehen, wird jeder Status separat in dem Bedienfeld aufgeführt. Sie können jeden Bildstatus einzeln auswählen, um das Bild in den Zustand vor dem jeweiligen Bearbeitungsschritt zurückzuversetzen. Von diesem Punkt aus können Sie dann weiterarbeiten.

Arbeitsschritte, die keine Auswirkungen auf Pixel in Bildern haben (wie Zoomen und Verwenden der Bildlaufleisten) werden nicht im Protokollbedienfeld aufgeführt. Dies gilt auch für programmweite Änderungen, etwa an Bedienfeldern, Farbeinstellungen und Voreinstellungen.

A. Originalbild B. Protokollobjekt C. Ausgewähltes Protokollobjekt 

Beim Verwenden des Protokollbedienfelds sind folgende Punkte zu beachten:

  • Das Protokollbedienfeld enthält standardmäßig die letzten 50 Protokollobjekte. Ältere Protokollobjekte werden automatisch gelöscht, um mehr Speicher für Photoshop Elements freizugeben. Sie können die Anzahl der Protokollobjekte in den Anwendungseinstellungen („Voreinstellungen“ > „Leistung“ > „Protokollobjekte“) festlegen. Die maximal zulässige Anzahl von Protokollobjekten ist 1000.

  • Der Originalzustand des Fotos wird immer oben im Protokollbedienfeld angezeigt. Sie können jederzeit zum Originalzustand eines Bildes zurückkehren, indem Sie oben im Bedienfeld darauf klicken. Dieser Schritt ist auch dann nützlich, wenn Sie bei der Bearbeitung einen Vorher-Zustand mit einem Nachher-Zustand vergleichen möchten.

  • Wenn Sie das Dokument schließen und wieder öffnen, werden alle Protokollzustände der letzten Arbeitssitzung aus dem Bedienfeld gelöscht.

  • Protokollobjekte werden am unteren Ende der Liste hinzugefügt. Das älteste Protokollobjekt befindet sich am Anfang der Liste, das neueste am Ende.

  • Jedes Protokollobjekt wird mit dem Namen des dafür verwendeten Werkzeugs oder Befehls aufgeführt.

  • Wenn Sie ein Protokollobjekt auswählen, werden die nachfolgenden Protokollobjekte (Schritte, die nach dem ausgewählten Schritt durchgeführt wurden) abgeblendet. Auf diese Weise können Sie leicht sehen, welche Änderungen verworfen werden, wenn Sie vom gewählten Protokollobjekt aus weiterarbeiten.

  • Wenn Sie ein Protokollobjekt auswählen und dann das Bild ändern, werden alle nachfolgenden Protokollobjekte eliminiert. Wenn Sie ein Protokollobjekt löschen, werden ebenfalls alle nachfolgenden Protokollobjekte gelöscht.

Zurückkehren zu einem früheren Zustand eines Bildes

Führen Sie in den Modi „Schnell“ und „Experte“ einen der folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie im Protokollbedienfeld auf den Namen des Protokollobjekts.
  • Klicken Sie in der Aufgabenleiste auf die Schaltfläche „Rückgängig“ bzw. „Wiederholen“.
  • Wählen Sie im Menü des Protokollbedienfelds oder im Menü „Bearbeiten“ den Befehl „Rückgängig“ bzw. „Wiederholen“.

Sie können den Tastaturbefehl für „Schritt vorwärts“ und „Schritt rückwärts“ anpassen, indem Sie unter Windows „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ auswählen (Mac OS: „Photoshop Elements“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“) und im Menü „Schritt zurück/vorwärts“ die gewünschte Auswahl treffen.

Löschen eines oder mehrerer Protokollobjekte aus dem Rückgängig-Protokoll-Bedienfeld

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Um ein Protokollobjekt zu löschen, klicken Sie auf den Namen des Protokollobjekts und wählen aus dem Menü des Protokollbedienfelds den Befehl „Löschen“. Die Protokollobjekte nach dem ausgewählten Zustand werden ebenfalls gelöscht.
  • Um die Liste der Protokollobjekte aus dem Protokollbedienfeld zu löschen, ohne das Bild zu ändern, wählen Sie aus dem Menü Bedienfelds den Befehl „Protokoll löschen“ oder wählen Sie „Bearbeiten“ > „Entleeren“ > „Protokoll löschen“. Mit diesen Befehlen geben Sie Arbeitsspeicher frei. Besonders nützlich ist dies, wenn Sie in einer Meldung darauf hingewiesen werden, dass nicht genügend Arbeitsspeicher für Photoshop Elements zur Verfügung steht.

Hinweis: Das Entleeren des Protokollbedienfelds kann nicht rückgängig gemacht werden.

Leeren des von der Zwischenablage und dem Protokollbedienfeld belegten Arbeitsspeichers

Durch Löschen von Elementen aus der Zwischenablage und von Protokollobjekten aus dem Protokollbedienfeld können Sie Arbeitsspeicher freigeben.

Führen Sie im Modus „Experte“ einen der folgenden Schritte durch:

  • Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Entleeren“ > „Inhalt der Zwischenablage“, um den von der Zwischenablage belegten Arbeitsspeicher zu leeren.
  • Um den vom Protokollbedienfeld belegten Arbeitsspeicher freizugeben, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Entleeren“ > „Protokoll löschen“ oder wählen Sie aus dem Menü des Protokollbedienfelds den Befehl „Protokoll löschen“.
  • Um sowohl den von der Zwischenablage als auch vom Protokollbedienfeld belegten Arbeitsspeicher freizugeben, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Entleeren“ > „Alles“.

Hinweis: Das Entleeren des Protokollbedienfelds oder der Zwischenablage kann nicht rückgängig gemacht werden.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?