Mithilfe des Bedienfelds „Projektelemente“ können Sie Originalmaterial für Ihre Projekte in einer Vorschau anzeigen. Wählen Sie „Expertenansicht“ aus und klicken Sie dann auf „Projektelemente“.
Sie können den Inhalt eines Projekts in der Listenansicht oder in der Rasteransicht anzeigen. Verwenden Sie das Menü „Optionen“ des Bedienfeldes, um zwischen den Ansichten zu wechseln.
Die Rasteransicht zeigt ein Standbild des Videos, das Sie in das Projekt importiert haben. Das Bedienfeld „Projektelemente“ kennzeichnet Dateien, die Sie im Schnittfenster der Expertenansicht verwenden, mit einem grünen Symbol. Verwenden Sie das Suchfeld, um innerhalb des Bedienfelds nach Dateien zu suchen.
Im Bedienfeld „Projektelemente“ können Sie Objekte in der Listenansicht anzeigen. Die Listenansicht bietet gegenüber der Symbolansicht den Vorteil, dass darin mehrere Objekte gleichzeitig angezeigt werden können. Außerdem können Sie Objekte nach Eigenschaften wie beispielsweise dem Medientyp oder der Dauer sortieren und durchsuchen.
Das Bedienfeld „Projektelemente“ kann Ordner enthalten, die Ihnen die Organisation von Projektinhalten ermöglicht. Ordner können Mediendateien oder Unterordner enthalten. Die Verwendung von Ordnern empfiehlt sich, wenn Sie Medientypen wie etwa Standbilder, Audiodateien und Videoclips organisieren möchten.
Um auf das Bedienfeld „Projektelemente“ zuzugreifen, wählen Sie „Projektelemente“ in der Expertenansicht.
Klicken Sie zum Hinzufügen eines neuen Ordners am unteren Rand des Bedienfelds „Projektelemente“ auf das Symbol für neue Ordner. Wenn Sie in der Listenansicht mehrere Male hintereinander auf die Schaltfläche „Neuer Ordner“ klicken, wird jeder neue Ordner im jeweils vorherigen neuen Ordner erstellt.
Um ein Objekt in einen Ordner zu verschieben, ziehen Sie dieses auf das Ordnersymbol. Sie können Ordner in andere Ordner verschieben und auf diese Weise verschachteln.
Doppelklicken Sie auf einen Ordner, um dessen Inhalt anzuzeigen. Klicken Sie alternativ in der Listenansicht auf das Dreieck neben dem Ordnersymbol, um den Ordner zu erweitern.
Um zu den übergeordneten Ordnern zu wechseln, klicken Sie auf das entsprechende Symbol. Sie können auf diese Schaltfläche klicken und die Maustaste gedrückt halten, um alle Ordner über dem aktuell aufgelisteten Ordner anzuzeigen. Sie können auch zu einem Ordner wechseln, indem Sie darauf zeigen und dann die Maustaste loslassen.
Tipp: Sie können einen ausgewählten Clip auch umbenennen, indem Sie zunächst einmal auf den Namen klicken, um ihn zu markieren, dann den neuen Namen eingeben und die Eingabetaste drücken.
Um ein auf der Festplatte gespeichertes Objekt zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen „Eigenschaften“. Achten Sie auf den Pfad am oberen Rand des Eigenschaftenfensters.
Premiere Elements speichert keine Originaldateien in Projekten, sondern erstellt einen Verweis auf den Namen und Speicherort jeder importieren Originaldatei. Wenn Sie später auf Ihrem Computer eine der Originaldateien verschieben, umbenennen oder löschen, werden Sie beim nächsten Öffnen des Projekts aufgefordert, den Speicherort der Datei anzugeben.
Neben den Originaldateien existieren in einem Projekt auch Verweise auf Vorschaudateien. Mit Vorschaudateien können Sie eine Vorschau von Effekten in Echtzeit anzeigen, ohne die Dateien einem unter Umständen langwierigen Rendering zu unterziehen. Bei Bedarf können Vorschaudateien erstellt werden.
Nachdem Sie den Film fertig gestellt haben, können Sie die Originaldateien löschen, wenn Sie diese nicht wieder verwenden möchten. Wenn Sie den Film in Zukunft erneut bearbeiten möchten, archivieren Sie das Projekt in der Projektarchivierung, bevor Sie die Quelldateien löschen.
Nur exakte Treffer anzeigen
Zeigt nur die Dateien mit dem Namen an, den die fehlende Datei beim letzten Schließen des Projekts hatte. Wenn Sie wissen, dass der Name einer Datei geändert wurde, deaktivieren Sie diese Option.
Auswählen
Ersetzt die fehlende Datei durch die Original- oder Ersatzdatei.
Suchen
Startet die Suchfunktion von Windows XP.
Vorschau überspringen
Ignoriert fehlende Vorschaudateien, so dass Sie diese nicht angeben müssen.
Überspringen
Ersetzt die fehlende Datei durch eine Offlinedatei. Die Offlinedatei fungiert als Platzhalter für verwandte Clips im Bedienfeld „Projektelemente“ und im Schnittfenster der Expertenansicht.
Alle überspringen
Ersetzt automatisch alle fehlenden Clips durch Offlinedateien.
Da Adobe Premiere Elements keine Mediendateien in dem Projekt speichert, entfernt das Löschen eines Clips alle Instanzen aus einem Film. Adobe Premiere Elements wird jedoch die Quelldatei des Clips nicht von Ihrem Computer löschen. Löschen Sie die Quelldatei, um Festplattenspeicher zu sparen.
Um eine Mediendatei aus dem Arbeitsbereich „Projekt“ zu löschen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Tipp: Unbenutzte Elemente in einem Projekt erkennen Sie in der Listenansicht an den Einträgen in den Spalten „Videoverwendung“ und „Audioverwendung“. Um diese Spalten anzuzeigen, bewegen Sie den Schieberegler auf der Bildlaufleiste nach rechts. Ein grünes Häkchen (Listenansicht) bzw. ein grüner Punkt (Rasteransicht) zeigen an, dass das Element im Projekt verwendet wird.
Bei Ihrem Konto anmelden