- Benutzerhandbuch zu Adobe Premiere Elements
- Einführung in Adobe Premiere Elements
- Arbeitsbereich und Arbeitsablauf
- Arbeiten mit Projekten
- Erstellen eines Projekts
- Projekteinstellungen und Projektvorgaben anpassen
- Speichern und Sichern von Projekten
- Vorschau von Filmen
- Erstellen einer Videocollage
- Erstellen einer Videostory
- Erstellen von InstantMovies
- Anzeigen von Clipeigenschaften
- Anzeigen der Projektdateien
- Archivieren von Projekten
- GPU-beschleunigtes Rendern
- Importieren und Hinzufügen von Medien
- Medien hinzufügen
- Richtlinien zum Hinzufügen von Dateien
- Festlegen der Dauer für importierte Standbilder
- Importieren von Audiodaten im 5.1-Format
- Arbeiten mit Offlinedateien
- Gemeinsame Verwendung von Dateien in Adobe Premiere Elements und Adobe Photoshop Elements
- Erstellen von speziellen Clips
- Arbeiten mit Seitenverhältnissen und Feldoptionen
- Anordnen von Clips
- Bearbeiten von Clips
- Rauschen reduzieren
- Auswählen von Objekten
- Ungestellte Momente
- SmartTrim
- Ändern von Clipgeschwindigkeit und -dauer
- Clips teilen
- Erzeugen von Frame-Standbildern
- Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Farbe - Editor mit Assistent
- Stabilisieren von Videomaterial mit der Verwackelungsstabilisierung
- Ersetzen von Filmmaterial
- Arbeiten mit Originalclips
- Schneiden unerwünschter Frames – Editor mit Assistent
- Clips zuschneiden
- Bearbeiten von Frames mit der automatischen intelligenten Farbtonbearbeitung
- Künstlerische Effekte
- Anwenden von Überblendungen
- Grundlagen zu Spezialeffekten
- Effekte-Referenz
- Anpassen und Entfernen von Effekten
- Erstellen von Schwarzweiß-Videos mit einem farbigen Akzent – Editor mit Assistent
- Zeit-Neuzuordnung – Editor mit Assistent
- Grundlagen zu Effekten
- Arbeiten mit Effektvorgaben
- Suchen und Organisieren von Effekten
- Bearbeiten von Frames mit der automatischen intelligenten Farbtonbearbeitung
- Ausfüllen von Rahmen – Anleitung zum Bearbeiten
- Erstellen eines Zeitraffers – Assistierte Bearbeitung
- Bewährte Methoden zum Erstellen eines Zeitraffervideos
- Anwenden von Spezialeffekten
- Mit Schwenken und Zoomen videoähnliche Effekte erzielen
- Transparenz und Überlagerungen
- Neupositionieren, Skalieren oder Drehen von Clips mit dem Bewegungseffekt
- Anwenden einer Effektmaske auf ein Video
- Anpassen von Temperatur und Farbton
- Erstellen Sie einen Fensterscheibeneffekt – Bearbeitung mit Assistent
- Erstellen einer Bild-im-Bild-Überlagerung
- Anwenden von Effekten mit Einstellungsebenen
- Hinzufügen eines Titels zum Film
- Entfernen von Dunst
- Erstellen eines Bild-in-Bild-Effekts – Editor mit Assistent
- Erstellen eines Vignettierungseffekts
- Hinzufügen des Teiltonungseffekts
- Hinzufügen von FilmLooks-Effekten
- Hinzufügen der HSL-Feinabstimmung
- Ausfüllen von Rahmen – Anleitung zum Bearbeiten
- Erstellen eines Zeitraffers – Assistierte Bearbeitung
- Animierter Himmel – Anleitung zum Bearbeiten
- Auswählen von Objekten
- Animierte Masken – Editor mit Assistent
- Doppelbelichtung – Editor mit Assistent
- Spezielle Audioeffekte
- Audio mischen und Lautstärke einstellen mit Adobe Premiere Elements
- Hinzufügen von Soundeffekten zu einem Video
- Hinzufügen von Musik zu Videoclips
- Erstellen von Sprachkommentaren
- Verwenden von Soundtracks
- Musik-Remix
- Hinzufügen eines Sprachkommentars zu Ihrem Film – Editor mit Assistent
- Hinzufügen von Scores zu Ihrem Film – Editor mit Assistent
- Filmtitel
- Erstellen von Titeln
- Hinzufügen von Formen und Bildern zu Titeln
- Hinzufügen von Farben und Schatten zu Titeln
- Bearbeiten und Formatieren von Text
- Bewegungstitel
- Exportieren und Importieren von Titeln
- Anordnen von Objekten in Titeln
- Gestalten von Fernsehtiteln
- Anwenden von Stilen auf Text und Grafik
- Hinzufügen eines Videos im Titel
- Discmenüs
- Freigeben und Exportieren von Filmen
Der Adobe Premiere Elements-Arbeitsbereich bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Video-Liebhaber. Dabei werden die Funktionen auf der Grundlage ihrer Komplexität in die Schnell-, Assistenten- bzw. die Expertenansicht einsortiert.
Wenn Sie Premiere Elements 2018 und frühere Versionen verwenden, wird außerdem die Registerkarte „eLive“ angezeigt. Mit der Registerkarte „eLive“ können Sie direkt aus dem Arbeitsbereich auf eine Vielzahl von Ressourcen zugreifen, die Ihnen Ideen für Ihre Videos bieten und die Einarbeitung in Adobe Premiere Elements erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter eLive.
Startbildschirm
Beim Start von Adobe Premiere Elements wird zuerst der Startbildschirm angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie Ihre gewünschte Anwendung öffnen, verschiedene Tutorials zu Funktionen anzeigen, auf Ressourcen zu neuen Funktionen zugreifen, Automatische Kreationen ansehen und vieles mehr. Weitere Informationen zum Startbildschirm finden Sie unter Machen Sie sich mit dem Startbildschirm von Premiere Elements vertraut.
Wenn Sie Premiere Elements 2018 und frühere Versionen verwenden, wird außerdem der Startbildschirm angezeigt.
Schnellziel-Bildschirm
Wenn Sie im Startbildschirm in auf „Videoeditor“ klicken, wird der Schnellziel-Bildschirm angezeigt.
Der Schnellziel-Bildschirm bietet folgende Möglichkeiten:
- Kachel Videoclip zuschneiden: Klicken Sie auf die Kachel und wählen Sie das Video aus, das Sie zuschneiden möchten. Der Bildschirm „Intelligentes Zuschneiden“ wird mit dem ausgewählten Video geöffnet. Informationen zum Zuschneiden eines Videoclips finden Sie unter Schnellansicht in Premiere Elements 2019.
- Kachel Kombinieren Sie Fotos und Videos, um einen Film zu erstellen: Klicken Sie auf die Kachel und wählen Sie die Medien aus, die Sie kombinieren möchten. Die Schnellansicht wird geöffnet.
- Kontrollkästchen Nicht erneut anzeigen: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird beim nächsten Start von Premiere Elements der Schnellziel-Bildschirm nicht mehr angezeigt. Wenn Sie die Einstellung für dieses Kontrollkästchen ändern möchten, öffnen Sie den Schnellziel-Bildschirm, indem Sie Fenster > Schnellziel-Bildschirm auswählen.
Ansichten
Schnellansicht zeigt grundlegende Funktionen an, die Amateure häufig verwenden, um Videos schnell zu bearbeiten und für andere Personen freizugeben. Sie ist für Aufgaben optimiert, die häufig bei Clips ausgeführt werden, beispielsweise das Bearbeiten von Clips sowie die Freigabe von Filmen.
Mit den Optionen in der Schnellansicht können Sie Titel, Effekte und Überblendungen, Hintergrundmusik zu Ihren Clips hinzufügen. Schwenken oder zoomen Sie Ihren Clip bei Bedarf oder verwenden Sie „Intelligentes Zuschneiden“ für ein klareres Video. Verwenden Sie InstantMovie, um die Schritte zur Filmerstellung zu automatisieren (InstantMovie kann in 2022 und früheren Versionen verwendet werden).
Szenenfenster der Schnellansicht
A. Framefixierung B. Nach rechts drehen C. Löschen D. Rendern E. Wiedergabe-Steuerelemente F. Optionen für Audiovorschau G. Einstellungen für Programmmonitor H. Vollbild abspielen I. Audio von Computer hinzufügen J. Musik hinzufügen K. Weitere Optionen (Titel oder Medien hinzufügen) L. Medien hinzufügen M. Überblendungen hinzufügen N. Automatischer horizontaler Bildlauf und Zoom O. Bilddauer ändern P. Videoclip bearbeiten Q. Weitere Optionen (für Video) R. Weitere Optionen (für Untertitel) S. Untertiteltext bearbeiten T. Untertiteldauer ändern
Das Szenenfenster der Schnellansicht zeigt Bilder und Videoclips als einzelne Miniaturen an. Zum Zuschneiden unerwünschter Teile eines Videoclips verwenden Sie den Arbeitsbereich „Intelligentes Zuschneiden“. Sie können ihn aufrufen, indem Sie in einem Video auf Videoclip bearbeiten klicken. Sie können auch die Position eines Videoclips mit einem anderen vertauschen, um eine schlüssige Filmsequenz zu erstellen. Außerdem können Sie am Anfang oder Ende eines Mediums oder zwischen zwei Medien Überblendungseffekte hinzufügen. Sie können auch die Schaltfläche Musik hinzufügen verwenden, um Musik zu Ihrem Film hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Anordnen von Clips im Schnittfenster der Schnellansicht.
Schnellansicht – 2018 und frühere Versionen
In der Schnellansicht werden grundlegende Funktionen angezeigt, die Amateure häufig verwenden, um Videos schnell zu bearbeiten und für andere Personen freizugeben. Sie ist für Aufgaben optimiert, die häufig bei Clips ausgeführt werden, beispielsweise das Bearbeiten von Clips, das Erstellen von Menüs für DVDs und Blu-Ray-Discs sowie die Freigabe von Filmen.
Mit den Optionen in der Schnellansicht können Sie Titel, Effekte und Überblendungen, Hintergrundmusik und Grafiken zu Ihren Clips hinzufügen. Schwenken oder zoomen Sie Ihren Clip bei Bedarf, oder verwenden Sie „Intelligentes Zuschneiden“ für ein klareres Video. Verwenden Sie InstantMovie, um die Schritte zur Filmerstellung zu automatisieren (InstantMovie kann in 2022 und früheren Versionen verwendet werden).
Schnittfenster der Schnellansicht
Das Schnittfenster der Schnellansicht enthält die folgenden Spuren:
- Video: Bearbeiten Sie Ihre Videos und Bilder in dieser Spur
- Titel: Fügen Sie hier Texttitel für Ihre Clips hinzu
- Sound: Fügen Sie Hintergrundmusik und andere Sounds zu Ihrem Film hinzu
- Sprachkommentar: Fügen Sie hier aufgezeichnete Sprachkommentare für Ihren Film ein
Im Schnittfenster der Schnellansicht werden die einzelnen Clips als eine Reihe von Bildern angezeigt, die die gesamte Länge des Clips umfassen. Sie können unerwünschte Bildteile innerhalb der einzelnen Bilder zuschneiden und neu anordnen. Sie können auch die Position eines Clips mit einem anderen vertauschen, um eine schlüssige Filmsequenz zu erstellen.
Starten des Arbeitsablaufs
Das Schnittfenster der Schnellansicht enthält Aufrufpunkte, an denen Sie mit der Video-Erstellung beginnen können. Klicken Sie auf einen der Aufrufpunkte, um den Arbeitsablauf zu starten.
Dateien hier ablegen: Klicken Sie auf Dateien hier ablegen im Schnittfenster, um den Bereich „Medien hinzufügen“ zu öffnen. Wählen Sie die gewünschte Option aus, um dem Schnittfenster Medien hinzuzufügen.
Titel ablegen: Klicken Sie im Schnittfenster auf Titel ablegen, um das Bedienfeld Titel und Text zu öffnen. Wählen Sie zunächst den gewünschten Titel aus und ziehen Sie ihn in das Schnittfenster.
Sprachkommentar: Klicken Sie auf Sprachkommentar, um den Sprachrekorder zu starten. Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist, ziehen Sie den Kommentar auf die Spur.
Audioclips ablegen: Klicken Sie auf Audioclips ablegen, um das Bedienfeld Musik zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Audioclip aus und ziehen Sie ihn auf die Spur.
Die Aufrufpunkte stehen während des gesamten Bearbeitungsvorgangs zur Verfügung. Verwenden Sie sie nach Bedarf und erstellen Sie schnell großartige Videos.
Weitere Informationen über die Verwendung des Schnittfensters der Schnellansicht finden Sie unter Anordnen von Clips im Schnittfenster der Schnellansicht.
Die Ansicht „Assistent“ unterstützt Sie beim Bearbeiten von Filmen, indem sie Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang führt. Vom Zuschneiden unerwünschten Filmmaterials bis hin zum Animieren von Grafiken in den Videoclips unterstützen Sie Editoren mit Assistent bei der Verbesserung Ihrer Videoclips.
Die Ansicht „Assistent“ enthält Anweisungen dazu, wie Sie verschiedene Aufgaben in der Schnellansicht und der Expertenansicht ausführen. Um die verfügbaren Editoren mit Assistenten kennenzulernen und zu verwenden, klicken Sie auf die Registerkarte „Schnellansicht“ oder die Registerkarte „Expertenansicht“ und dann auf die Registerkarte „Assistent“. Wählen Sie den gewünschten Erstellungsarbeitsablauf aus und beginnen Sie mit der Video-Erstellung.
Weitere Informationen finden Sie unter Modus „Assistent“.
Die Expertenansicht enthält erweiterte Funktionen und Werkzeuge, wie Audiomixer oder „Zeit verlängern“, die von Fachleuten verwendet werden, um komplizierte Videobearbeitungsaufgaben durchzuführen.
Zusätzlich zu den Bedienfeldern, die in der Schnellansicht verfügbar sind, enthält die Expertenansicht das Bedienfeld „Projektelemente“.
Dieses Bedienfeld enthält die Mediendateien, die Sie in Ihr Premiere Elements-Projekt importieren. Verwenden Sie die Bedienfeldoptionen, um die Dateien als Liste oder Raster anzuordnen. In der Rasteransicht wird eine Miniatur für jede Datei angezeigt. Wenn Sie ein Medienelement zum Schnittfenster hinzufügen, wird unterhalb der Miniatur für das Element ein grünes Symbol angezeigt.
Schnittfenster der Expertenansicht
Für die fortgeschrittene Bearbeitung verwenden Sie das Schnittfenster der Expertenansicht. Im Schnittfenster der Expertenansicht wird das Filmprojekt grafisch in Form von Video- und Audioclips dargestellt, die in vertikalen Spuren angeordnet sind. Wenn Sie Videos von einem digitalen Videogerät erfassen, werden die Clips nacheinander angezeigt.
Im Schnittfenster der Expertenansicht werden die Komponenten des Films in einer Zeitleiste angezeigt, die auch deren zeitliche Beziehung zueinander wiedergibt. Sie können Szenen zuschneiden und hinzufügen, wichtige Frames durch Markierungen hervorheben, Übergänge einfügen und Überblendungen oder Überlagerungen von Clips definieren. Die Rechtsklickoptionen für das Schnittfenster sind in leicht zugängliche Kategorien eingeteilt. Verglichen mit der Schnellansicht, weist das Schnittfenster der Expertenansicht mehr Spuren auf.
Weitere Informationen über die Verwendung des Schnittfensters der Expertenansicht finden Sie unter Anordnen von Clips im Schnittfenster der Expertenansicht.
Medien hinzufügen
Im Bedienfeld „Medien hinzufügen“ können Sie Mediendateien zum Szenenfenster der Schnellansicht hinzufügen. Sie können Mediendateien von der Festplatte Ihres Computers oder aus Alben in Elements Organizer hinzufügen.
Alternativ können Sie im Bereich Titel oder Medien hinzufügen im Monitorfenster oder im Szenenfenster der Schnellansicht auf das Symbol + klicken oder > Medien hinzufügen auswählen.
Wenn die Mediendateien zum Szenenfenster der Schnellansicht hinzugefügt wurden, können Sie sie neu anordnen und bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Medien.
Erstellen
Erstellen Sie mit den verfügbaren Vorlagen beeindruckende Videos, indem Sie auf die Dropdownliste Erstellen klicken. Wählen Sie Videostory, InstantMovies oder Video-Collage aus, um den gewünschten Arbeitsablauf zur Erstellung zu starten.
Videostory
Erstellen Sie eine strukturierte Story zu wichtigen Ereignissen aus Ihrem Leben und versehen Sie sie mit einem magischen Touch.
InstantMovie
Führt Sie automatisch durch den Erstellungsvorgang für einen Film. Außerdem können Sie schnell Filmvorlagen auswählen und Clips bearbeiten. Mithilfe von InstantMovie können Sie auch themenbasierte Effekte, Titel, Übergänge und Ton zu einem Film hinzufügen. Sie können diese Einstellungen wie gewünscht ändern.
(InstantMovie kann in 2022 und früheren Versionen verwendet werden)
Videocollage
Erstellen Sie lebendige Collagen mit Fotos und Videos, um Ihre Erinnerungen in verschiedenen Stilen zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Videostory, InstantMovie und Videocollage.
Exportieren und freigeben
Das Bedienfeld Exportieren und freigeben (zuvor Veröffentlichen und freigeben) enthält alle Funktionen, die Sie benötigen, um fertige Projekte zu speichern und freizugeben. Sie können Projekte so speichern, dass sie unter anderem im Web, auf Mobiltelefonen, Computern, DVDs (möglich in 2022 und früheren Versionen) und Blu-ray-Discs angezeigt werden können. Die Option Exportieren und freigeben enthält alle verfügbaren Exportformate in einem Bedienfeld. Die einzelnen Registerkarten im Bedienfeld Exportieren und Freigeben enthalten die verschiedenen Medienoptionen, zwischen denen Sie wählen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren und Freigeben.
Über das Bedienfeld „Exportieren und Freigeben“ können Sie Ihr fertiges Projekt speichern und freigeben (exportieren).
Symbolleiste
Alle Bearbeitungsfunktionen und Werkzeuge von Premiere Elements sind im rechten Fenster gruppiert und je nach ihrer Funktion in drei Kategorien aufgeteilt:
Korrigieren
Anpassen
Hiermit können Sie die Eigenschaften Ihres Clips, wie zum Beispiel Farbe und Beleuchtung, anpassen. Sie können außerdem das Smart Fix-Werkzeug verwenden, um die Qualität Ihres Videomaterials zu erhöhen.
Wenn Sie Ihrem Clip einen Titel hinzufügen möchten, können Sie seine Eigenschaften bei Bedarf über das Bedienfeld „Anpassen“ ändern.
Werkzeuge
Enthält Optionen, mit denen Sie Ihrem Video tolle Effekte hinzufügen können. Verwenden Sie zum Beispiel „Zeit-Neuzuordnung“ und „Smart Mix“, um komplexe Bewegungseffekte für Ihr Video hinzuzufügen. Mit „Intelligentes Zuschneiden“ können Sie festlegen, dass Premiere Elements das Filmmaterial automatisch bearbeiten soll, um ein klareres Video zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter Werkzeuge.
Bearbeiten
Angewandte Effekte
Hiermit können Sie die Eigenschaften von Effekten anzeigen, die auf den Clip bereits angewandt wurden. Das Bedienfeld stellt verschiedene Optionen zur Verfügung, mit denen Sie die angewandten Effekte ändern können.
Effekte
Zeigt Spezialeffekte und Vorgaben, die Sie auf die Clips in Ihrem Film anwenden können. Um einen Spezialeffekt nach der Anwendung zu bearbeiten, klicken Sie auf „Angewandte Effekte“. Dann können Sie die Eigenschaften im gleichnamigen Bedienfeld ändern. Im Vergleich zur Schnellansicht bietet die Expertenansicht mehr Effekte, die in verschiedenen Kategorien organisiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Effekte.
Überblendungen
Bietet Übergänge, die Sie zwischen Ihren Filmclips verwenden können. Die kontextabhängige Steuerung für Überblendungen wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine Überblendung zum ersten Mal anwenden. Verwenden Sie sie, um die Überblendungseigenschaften zu ändern. Um die kontextabhängige Steuerung für Überblendungen zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen, doppelklicken Sie auf die Überblendung. Die Expertenansicht bietet mehr Überblendungseffekte als die Schnellansicht. Weitere Informationen finden Sie unter Überblendungen.
Hinzufügen
Titel
Enthält vorformatierte Titelvorlagen, die Sie in Ihrem Film verwenden können. Die kontextabhängige Steuerung für den Titel wird automatisch angezeigt, wenn Sie erstmals einen Titel auf Ihren Film anwenden. Verwenden Sie sie, um die Titeleigenschaften zu ändern. Um die kontextabhängige Steuerung für den Titel zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen, doppelklicken Sie auf den Titel. Die Expertenansicht bietet mehr Titelvorlagen als die Schnellansicht. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Titeln.
Musik
Hiermit können Sie Ihrem Film Themenmusik hinzufügen. Hier können Sie mehrere Musikclips auswählen, die in der angegebenen Reihenfolge abgespielt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Musik-Scores zu Videoclips.
Grafiken
(In der Expertenansicht von Version 2019 und in den Versionen von 2018 verfügbar) Optimieren Sie Ihre Videos mit Grafikelementen wie Clip Arts oder Beschriftungen (Gedanken- oder Sprachblasen), die Sie einzelnen Bereichen Ihrer Videoclips hinzufügen können.
Aktionsleiste
Die Aktionsleiste enthält die folgenden Optionen:
Rückgängig
Kehrt die durchgeführte Aktion um.
Wiederherstellen
Wiederholt die durchgeführte Aktion.
Organizer
Öffnet den Elements Organizer, mit dem Sie Ihre Mediendateien ordnen und verwalten können.
Startbildschirm
Öffnet den Startbildschirm von Premiere Elements. Weitere Informationen finden Sie unter Machen Sie sich mit dem Startbildschirm von Elements vertraut.
In Premiere Elements 2018 und früheren Versionen ist die Option „Startbildschirm“ nicht in der Aktionsleiste verfügbar.
Premiere Elements 2018 und frühere Versionen
Startbildschirm
Beim ersten Start von Adobe Premiere Elements wird der Startbildschirm angezeigt. Der Produkt-Startbildschirm bietet nun die Möglichkeit, alle drei Produkte – Premiere Elements, Photoshop Elements und Elements Organizer – zu starten. Ein Link zur Testversion ist für jedes Produkt verfügbar, das nicht auf Ihrem Computer installiert ist.
Klicken Sie auf Video-Editor, um ein neues Projekt mit Standardeinstellungen im Arbeitsbereich zu erstellen. Wenn Sie ein vorhandenes Projekt öffnen möchten, klicken Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Video-Editor.
Greifen Sie auf den Elements Organizer zu, um Ihre Medien zu organisieren, zu kennzeichnen und grundlegende Bearbeitungsaufgaben dafür auszuführen, bevor Sie sie in Adobe Premiere Elements importieren.
Startoptionen anpassen
Standardmäßig wird der Startbildschirm geöffnet, wenn Sie Adobe Premiere Elements zum ersten Mal starten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ in der Titelleiste, um festzulegen, welches Fenster oder welche Anwendung bei nachfolgenden Starts von Adobe Premiere Elements angezeigt werden soll.
Wählen Sie eine der folgenden Startoptionen aus:
- Startbildschirm: Startet den Startbildschirm jedes Mal, wenn Sie Adobe Premiere Elements öffnen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
- Organizer: Wenn Sie Ihre Medien mit dem Elements Organizer organisieren, bevor Sie sie in Adobe Premiere Elements bearbeiten, wählen Sie diese Option.
- Videoeditor: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Adobe Premiere Elements-Arbeitsbereich bei jedem Start von Adobe Premiere Elements geöffnet werden soll.
Startbildschirm
Über den Startbildschirm von Premiere Elements können Sie ganz einfach beliebte Arbeitsabläufe initiieren. Mehrere neue Optionen stehen zur Verfügung, um mit der Erstellung von Videos zu beginnen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die einzelnen Optionen, um mehr über sie zu erfahren. Klicken Sie auf eine der Optionen, um mit der Erstellung Ihres Videos zu beginnen.
Medien hinzufügen
Verwenden Sie das Bedienfeld „Medien hinzufügen“, um Mediendateien aus Quellen wie Videokameras, Flip, Webcams, digitalen Standbildkameras, Mobiltelefonen und Ordnern auf der Festplatte hinzuzufügen.
Erstellen eines vorlagenbasierten Films
Erstellen Sie mit den verfügbaren Vorlagen beeindruckende Videos. Klicken Sie auf Vorlagenbasierten Film erstellen. Daraufhin öffnet sich die Dropdownliste Erstellen. Wählen Sie Videostory, InstantMovies oder Video-Collage aus, um den gewünschten Arbeitsablauf zur Erstellung zu starten.
Erzählen Ihrer Geschichte mit Titeln
Verbessern Sie Ihre Filme mit vorgefertigten und anpassbaren Bewegungstiteln. Fügen Sie zunächst Bewegungstitelvorlagen hinzu, die animierte Grafikvorgaben, Text und Hintergrundstile beinhalten, die Sie ganz nach Wunsch bearbeiten können.
Klicken Sie auf Storys mit Titeln erzählen. Daraufhin öffnet sich in der Aktionsleiste das Auswahlfeld Bewegungstitel. Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus und legen Sie sie ab, um mit der Erstellung des Videos zu beginnen.
Erlernen der Videobearbeitung
Mit den Editoren mit Assistent können Sie ganz einfach Videos bearbeiten. Vom Zuschneiden unerwünschten Filmmaterials bis hin zum Animieren von Grafiken in den Videoclips unterstützen Sie Editoren mit Assistent bei der Verbesserung Ihrer Videoclips. Klicken Sie auf Videobearbeitung lernen. Daraufhin öffnet sich das Startbedienfeld für den Editor mit Assistent. Wählen Sie den gewünschten Erstellungsarbeitsablauf aus und beginnen Sie mit der Video-Erstellung.
Bei Ihrem Konto anmelden