Benutzerhandbuch Abbrechen

Aktualisieren von Creative Cloud-Applikationen

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Creative Cloud-Systemanforderungen
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Aktualisieren
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Anwendungen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Anwendungen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Aktualisieren von Creative Cloud-Anwendungen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Anwendungen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Anwendungen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abonnement
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Ihr Adobe-Abo wechseln
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Anwendungen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Anwendungen
    3. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicherdienste
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Cloud-Dokumente | Häufige Fragen
    3. Erstellen und Konvertieren von Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben Ihrer Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente offline nicht angezeigt?
    8. Creative Cloud-Bibliotheken
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud-Bibliotheken und ‑Ordnern
    10. Häufige Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicher
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
  7. Mobile Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Mobile Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  8. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder

Hier erfährst du, wie du deine Creative Cloud-Applikationen auf die neueste Version aktualisierst, nach verfügbaren Updates suchst und vieles mehr.

Anwendungen automatisch aktualisieren lassen

Die automatische Aktualisierungsfunktion des Creative Cloud-Clients hilft dir, deine Anwendungen automatisch zu aktualisieren, sobald neue Versionen veröffentlicht werden.

Hinweis: Wenn du den Creative Cloud-Client zum ersten Mal installierst, sind deine Anwendungen standardmäßig so eingestellt, dass sie automatisch aktualisiert werden.

  1. Öffne den Creative Cloud-Client. (Wähle das Symbol   auf der Windows-Taskleiste oder der macOS-Menüleiste aus.)

  2. Je nach Version deines Creative Cloud-Clients wählst du rechts oben das Symbol Konto und dann Voreinstellungen.

    Wolkensymbol und Voreinstellungssymbol

    Der Bildschirm sieht bei dir anders aus? Lies die Anleitung für die frühere Version des Creative Cloud-Clients. 

  3. Wähle Applikationen auf der Seitenleiste links aus.

  4. Führe einen der folgenden Schritte aus, um automatische Updates zu aktivieren:

    • Alle Applikationen: Um automatische Updates für alle Applikationen zu aktivieren, schalte Automatische Aktualisierung ein.
    • Bestimmte Anwendungen: Wenn du nur bestimmte Anwendungen automatisch aktualisieren möchtest, schalte Automatische Aktualisierung ein. Aktiviere dann den Umschalter nach Bedarf für jede einzelne Anwendung.

    Frühere Versionen werden standardmäßig deinstalliert. Du kannst sie jedoch beibehalten, indem du die erweiterten Optionen festlegst. Weitere Informationen zu den Erweiterten Optionen.

    Automatische Updates einstellen

  5. Wähle Fertig aus.

    Du verwendest ein Plug-in? Plug-ins von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht immer mit der neuesten Version der Creative Cloud-Applikationen. Wende dich an den Plug-in-Hersteller, um Informationen über Kompatibilität und Updates zu erhalten.

Erweiterte Optionen für einzelne Applikationen

Sobald du die automatische Aktualisierung aktivierst, hast du die Möglichkeit, eine bestimmte Version einer Applikation beizubehalten oder zu entfernen.

  • Frühere Einstellungen und Voreinstellungen importieren: Behält die vorherigen Einstellungen und Voreinstellungen für die aktualisierten Apps bei.
  • Ältere Versionen entfernen: Deinstalliert die vorherigen Versionen und spart Speicherplatz auf deiner Festplatte.
Erweiterte Optionen festlegen

Automatische Aktualisierung nicht möglich

Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum du die automatische Aktualisierung für deine Applikationen nicht aktivieren kannst:

  • Verwendest du macOS 13 Ventura? Wenn du das Adobe Creative Cloud-Anmeldeobjekt in den Systemeinstellungen deines macOS deaktiviert hast, kannst du deine Applikationen nicht automatisch aktualisieren. Der Creative Cloud-Client fügt Anmeldeobjekte hinzu, um verschiedene Funktionen zu unterstützen, einschließlich der automatischen Aktualisierung. Informiere dich darüber, wie wir Anmeldeobjekte verwenden.
  • Du bist Unternehmens- oder Teams-Kunde?Wenn du dein Adobe-Abo über eine Bildungseinrichtung oder Organisation erhalten hast und die oben beschriebene Option Automatische Aktualisierung nicht angezeigt wird, hat dein Administrator automatische Aktualisierungen in deiner Bildungseinrichtung bzw. Organisation deaktiviert. Wenn du Administrator in einer Bildungseinrichtung oder Organisation bist, informiere dich über die Verwaltung automatischer Aktualisierungen für deine Anwender.

Es kann mehrere Gründe geben, warum die automatische Aktualisierung möglicherweise nicht verfügbar ist. Informiere dich über einige gängige Szenarien.

Creative Cloud-Applikationen manuell aktualisieren

Wenn du deine Apps nicht automatisch aktualisieren möchtest, kannst du sie mithilfe des Creative Cloud-Clients manuell aktualisieren.

  1. Öffne den Creative Cloud-Client. (Klicke auf das Symbol  auf der Windows-Taskleiste oder der macOS-Menüleiste.)

  2. Führe je nach Version deines Creative Cloud-Clients einen der folgenden Schritte aus, um deine Anwendungen manuell zu aktualisieren:

    Wähle auf der linken Seitenleiste Update aus.

    Wähle „Update“ aus, um deine Anwendungen manuell zu aktualisieren.

    Wähle auf der rechten Seitenleiste Applikationen > Updates verwalten.

    Wähle „Updates verwalten“, um deine Anwendungen manuell zu aktualisieren.

    Der Bildschirm sieht bei dir anders aus? Lies die Anleitung für die frühere Version des Creative Cloud-Clients. 

  3. Wähle auf dem Bildschirm Update die Option Update aus, um die gewünschte App zu aktualisieren.

    Wähle „Aktualisieren“ bei den einzelnen Applikationen.

    Deine App wird aktualisiert.

Kann ich ein Update auf später verschieben?

Ja, du kannst dein Applikations-Update auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Öffne den Creative Cloud-Client und wechsle zu Applikationen > Update. Die verfügbaren Applikations-Updates findest du im Abschnitt Neue Updates. Bewege den Mauszeiger über die Option Aktualisieren für die gewünschte Applikation und wähle dann Später aus. Du erhältst eine Bestätigungsnachricht, dass deine Applikation aktualisiert wird, wenn sie nicht mehr verwendet wird. Deine Applikation wird auch im Abschnitt Geplante Updates des Bildschirms Update angezeigt. Der Creative Cloud-Client versucht, deine Applikation zu einem späteren Zeitpunkt zu aktualisieren, an dem die Applikation nicht ausgeführt wird. Eine ausführliche Anleitung findest du unter Verschieben von Updates für Creative Cloud-Applikationen auf einen späteren Zeitpunkt.

Beachte, dass die Applikation nur aktualisiert wird, wenn sie nicht verwendet wird. Wenn sie bereits verwendet wird, wenn der Creative Cloud-Client versucht, sie zu aktualisieren, erhältst du die folgende Aufforderung, alle geöffneten Programme zu schließen, um mit der Aktualisierung fortzufahren.

Applikations-Update verschieben

Alle Anwendungen gleichzeitig aktualisieren

Wenn du alle deine Apps auf einmal aktualisieren möchtest, wähle oben rechts im Bildschirm Update die Option Alle aktualisieren aus. Speichere deine Arbeit und schließe alle Adobe-Anwendungen, bevor du beginnst. Wenn Adobe-Applikationen geöffnet sind, wirst du möglicherweise aufgefordert, diese zu schließen. Weitere Informationen findest du unter Schließen von Prozessen oder Applikationen, die einen Konflikt verursachen.

Alle Applikationen aktualisieren

Hinweis: Wir raten davon ab, die Option Alle aktualisieren zu verwenden, wenn du die ältere Version der Apps beibehalten möchtest.

Suche nach den neuesten Updates

  1. Öffne den Creative Cloud-Client. (Wähle dazu auf der Windows-Taskleiste bzw. auf der macOS-Menüleiste das Symbol   aus.)

  2. Führe je nach Version deines Creative Cloud-Clients einen der folgenden Schritte aus, um nach den neuesten Anwendungs-Updates zu suchen:

    Wähle auf der linken Seitenleiste Hilfe > Nach Updates suchen aus.

    Nach Anwendungs-Updates suchen

    a) Navigiere auf der rechten Seitenleiste zu Applikationen. Wähle das Ellipsen-Symbol  und dann Nach Updates suchen.

    Wähle „Nach Updates suchen“, um nach den neuesten Anwendungs-Updates zu suchen.

  3. Auf dem Bildschirm Update siehst du alle Apps, die aktualisiert werden müssen. Aktualisiere die gewünschten Apps.

Creative Cloud-Client aktualisieren

Wenn Updates verfügbar sind, wird den Creative Cloud-Client automatisch aktualisiert. Alternativ kannst du die neueste Version des Creative Cloud-Clients auch manuell installieren.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden