Anpassen von Maskeneigenschaften

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Lerne, wie du das Effekteinstellungen-Bedienfeld verwendest, um Werte festzulegen, mit denen du eine Maske anpassen und dein Video gestalten kannst.

Adobe Premiere Pro-Deeplink

Probiere die Anwendung aus
Folge einem beliebigen Projekt, um zu lernen, wie du die auf dein Video angewendeten Masken anpassen kannst.

Im Bedienfeld Effekteinstellungen kannst du eine Maske fein abstimmen, indem du ihre weiche Kante, Erweiterung und Deckkraft anpasst oder sie sogar umkehrst. So erhältst du kreative Kontrolle, um dein Video genau nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Bevor du beginnst:

Lege eine Maske an und wende einen Effekt darauf an.

Die bearbeitbaren Eigenschaften einer Maske können je nach Art des in der Maske verwendeten Effekts variieren.In diesem Beispiel wird der Effekt Gaussian Blur verwendet.

Wähle die Maske aus und wähle dann Fenster > Effekteinstellungen aus.Im sich öffnenden Bedienfeld Effekteinstellungen findest du die Maskeneigenschaften unter dem Video-Clip oder Effekt, auf den die Maske angewendet wurde.

Im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ werden die Eigenschaften des Effekts „Kamera weichzeichnen“ angezeigt, wenn die Maske im Programmmonitor ausgewählt ist.
Wenn du eine Maske im Programmmonitor auswählst, zeigt das Effekteinstellungen-Bedienfeld die zugehörigen Effekteigenschaften zur Anpassung an.

Um weiche Kanten bei einer Maske zu verwenden, gib einen Wert für Weiche Maskenkante an. Die Hilfslinie für weiche Kanten erscheint als gestrichelte Linie um die Maske. Um die Intensität der weichen Kante zu erhöhen, ziehe den Handle von der Weiche-Kanten-Hilfslinie weg; soll die Intensität verringert werden, ziehe den Handle entsprechend zur Hilfslinie hin.

Gib zur Anpassung der Maskendeckkraft einen Wert für Maskendeckkraft an. Der Regler steuert die Deckkraft der Maske. Bei einem Wert von 100 ist die Maske komplett undurchsichtig und verdeckt den darunter liegenden Bereich der Ebene. Je geringer Sie die Deckkraft wählen, desto stärker wird der Bereich unter der Maske sichtbar.

Um eine Maske zu erweitern, gib einen Wert für Maskenausweitung an. Bei positiven Werten werden die Ränder nach außen, bei negativen Werten nach innen verschoben. Um den Maskenbereich zu erweitern, kannst du auch den Handle von der Ausweitungshilfslinie wegziehen und zum Verkleinern des Maskenbereichs entsprechend zur Hilfslinie hinziehen.

Aktiviere das Kontrollkästchen Umgekehrt, um den maskierten und den nicht maskierten Bereich umzukehren. Du kannst Bereiche schützen, die unverändert bleiben sollen, indem du sie maskierst und anschließend das Kontrollkästchen Umgekehrt aktivierst, um Effekte auf den nicht maskierten Bereich anzuwenden.

Während du diese Eigenschaften anpasst, kannst du deine Änderungen am Video im Programmmonitor verfolgen.