Anzeigen von Warnungen, Fehlern und Informationsereignissen

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Lerne, wie du Warnhinweise, Benachrichtigungen und das Ereignis-Bedienfeld in Adobe Premiere Pro verwendest, um Probleme in deinem Projekt zu erkennen und zu beheben.

Im Bedienfeld Ereignisse werden Warnungen, Fehlermeldungen und andere Informationen zum Identifizieren und Beheben von Fehlern angezeigt. Dies bezieht sich vor allem auf Fehler, die durch Plug-ins und Komponenten von Drittanbietern verursacht werden.

Bevor du beginnst:

Öffne ein Projekt in Premiere Pro und beginne mit der Bearbeitung.

Wenn dir während der Bearbeitung ein Ereignis angezeigt wird, doppelklicke auf das Symbol Warnhinweis, um das Bedienfeld Ereignisse zu öffnen.

Wähle im Ereignisse-Bedienfeld ein Element in der Liste aus und klicke auf Details, um mehr über das Ereignis zu erfahren.

Um Ereignisse aus dem Bedienfeld Ereignisse zu löschen, wähle Alles löschen aus.

Optional kannst du Ereignisbenachrichtigungen konfigurieren:

  • Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein (Windows) oder Premiere Pro > Voreinstellungen > Allgemein (macOS) aus.
  • Deaktiviere Ereignismarke anzeigen, um Benachrichtigungs-Popups zu deaktivieren.
  • Wähle OK aus, um die Änderungen zu speichern.
Ereignisse sind farblich gekennzeichnet für eine schnelle Identifizierung:
  • Symbol für Fehler
  • Symbol für Warnhinweise
  • Symbol für Informationsmeldungen

Überprüfe regelmäßig das Ereignisse-Bedienfeld, um über potenzielle Probleme informiert zu bleiben und einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen.