Quellmonitor und Programmmonitor – Überblick

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre mehr über den Quell- und Programmmonitor, mit denen du Video-Clips und Sequenzen mit anpassbaren Steuerelementen und Anzeigemodi anzeigen und bearbeiten kannst.

Quellmonitor

Der Quellmonitor gibt einzelne Clips wieder. Im Quellmonitor werden die Clips vorbereitet, die einer Sequenz hinzugefügt werden sollen. Dabei werden In- und Out-Points gesetzt und die Quellspuren des Clips (Audio oder Video) angegeben. Du kannst auch Clip-Marken einfügen und einer Sequenz im Bedienfeld Schnittfenster Clips hinzufügen.

Ein Überblick über den Quellmonitor in Premiere Pro zeigt seine verschiedenen beschrifteten Funktionen.
Ein Überblick über den Quellmonitor in Premiere Pro.

A. Timecode B. Abspielkopf C. Skalierungsoptionen D. Zoom-Bildlaufleiste E. Video ziehen F. Audio ziehen G. Schaltfläche „Einstellungen“ H. In/Out-Dauer

Programmmonitor

Im Programmmonitor wird die Sequenz der zusammengestellten Clips wiedergegeben. Hierbei handelt es sich um deine Ansicht der aktiven Sequenz in einem Bedienfeld Schnittfenster. Du kannst Sequenzmarken festlegen und In- bzw. Out-Points für die Sequenz angeben. Die In- und Out-Points von Sequenzen legen die Position fest, ab der Frames der Sequenz hinzugefügt bzw. daraus entfernt werden.

Ein Überblick über den Programmmonitor in Premiere Pro zeigt seine verschiedenen beschrifteten Funktionen.
Ein Überblick über den Programmmonitor in Premiere Pro.

A. Abspielposition B. Timecode C. Skalierungsoptionen D. Auflösung E. Schaltfläche „Einstellungen“ F. Schaltflächeneditor

Beide Monitore enthalten eine Zeitleiste und Steuerelemente für die Wiedergabe und das Aufrufen des aktuellen Frames eines Original-Clips oder einer Sequenz. Setze In- und Out-Points, springe zu In- und Out-Points und setze Marken. Standardmäßig sind im Quellmonitor die Schaltflächen Einfügen und Überlagern und im Programmmonitor die Schaltflächen Herausnehmen und Extrahieren verfügbar. Beide Monitore enthalten außerdem eine Schaltfläche Frame exportieren, mit deren Hilfe ein Standbild aus einem einzelnen Video-Frame erstellt werden kann.