Listenansichtsspalten

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre mehr über die Metadatenspalten der Listenansicht in Adobe Premiere Pro.

Die Namen der meisten Spalten im Bedienfeld Projekt sind selbsterklärend. Definitionen für die weniger offensichtlichen lauten wie folgt:

UI-Option

Funktion

Name

Zeigt standardmäßig den Dateinamen des Assets an. Sie können innerhalb des Projekts einen anderen Namen für dieses Asset verwenden. Das Feld Name kann nicht aus der Listenansicht entfernt werden.

Kennzeichnung

Farbe zur Identifizierung und Zuordnung von Assets.

Mediendauer

Länge der Originaldatei, die nach den aktuell gültigen Anzeigeoptionen angegeben wird.


Hinweis: In Adobe Premiere Pro geben die In- und Out-Points jegliche Dauer in jeglichem Fenster und die Frames an. Wenn beispielsweise der In-Point und der Out-Point auf denselben Frame gesetzt werden, entspricht die Dauer der Länge eines Frames.

Videodauer

Die Dauer der Video-Komponente eines Clips.Um die Dauer von Videos festzustellen, wird der Unterschied zwischen dem Video-In- und Out-Point berechnet. Danach wendet Adobe Premiere Pro alle relevanten Anpassungen an, z. B Änderungen der Clipgeschwindigkeit.

Audiodauer

Die Dauer der Audio-Komponente eines Clips.Um die Audiodauer festlegen, wird der Unterschied zwischen dem Audio-In- und Out-Point berechnet. Danach wendet Adobe Premiere Pro alle relevanten Anpassungen an, z. B Änderungen der Clipgeschwindigkeit.

Videoinformationen

Die Framegröße und das Seitenverhältnis des Assets sowie die Angabe, ob ein Alphakanal vorhanden ist.

Videoverwendung

Die Häufigkeit, mit der die Videokomponente eines Assets in den Projektsequenzen verwendet wurde.

Audioverwendung: Die Häufigkeit, mit der die Audiokomponente eines Assets in den Projektsequenzen verwendet wurde.

Audioverwendung

Die Häufigkeit, mit der die Audiokomponente eines Assets in den Projektsequenzen verwendet wurde.

Bandname

Der Name des Originalbands, der beim Speichern oder Aufnehmen des Clips eingegeben wird.

Beschreibung

Optionale Beschreibung des Assets, die beim Speichern oder Aufnehmen des Clips eingegeben wird.

Kommentar

Optionaler Kommentar, der beim Speichern oder Aufnehmen des Assets eingegeben wird. Dient zur Identifizierung und Sortierung.

Aufzeichnungshinweis

Feld für optionalen Text, der über das Erfassungsfenster oder im Dialogfeld Offlinedatei bearbeiten eingegeben wurde.

Mediendatei-Pfad

Speicherort der Datei auf dem Datenträger, der als Ordnerpfad angegeben wird.

Status

Zeigt an, ob ein Asset online oder offline ist. Wenn ein Clip offline ist, wird zusammen mit dem Status auch der Grund hierfür angezeigt.

Offline-Eigenschaften

Zeigt an, ob die Quelle eines Offline-Clips Video, Audio oder beides enthält.

Szene

Feld für den Namen der Szene, der über das Erfassungsfenster oder im Dialogfeld Offline-Datei bearbeiten eingegeben wurde. Die Verwendung von Szenennamen aus einem Skript kann bei der Organisation Ihres Arbeitsbereichs hilfreich sein.

Aufnahme

Feld für den Aufnahmenamen.

Gut

Ein Marker zeigt die bevorzugten Assets an.