Klicke mit der rechten Maustaste auf die Multikamera-Quellclips (gespeichert im Ordner Verarbeitete Clips) im Bedienfeld Projekt und wähle Neue Sequenz aus Clip, um deine Zielsequenz anzulegen.Dadurch wird eine neue Sequenz mit Spuren für jeden Kamerawinkel angelegt.
Erfahre, wie du eine Multikamera-Zielsequenz anlegst und bearbeitest, um einfach zwischen Kamerawinkeln zu wechseln und deine Bearbeitungen übersichtlich zu halten.
Lege eine Multikamera-Quellsequenz an und bringe sie ins Schnittfenster, damit du sie wie jede andere Sequenz bearbeiten kannst.
Wähle im Programmmonitor den Schaltflächeneditor , wähle Multikamera-Ansicht ein/aus und ziehe die Schaltfläche in die Schaltflächenleiste im Programmmonitor.
Schalte die Schaltfläche Multikamera-Ansicht um, um den Programmmonitor in den Multikamera-Modus zu versetzen.
In diesem Modus kannst du das Filmmaterial der Kameras gleichzeitig anzeigen und zwischen den Kameras wechseln, um das Filmmaterial für die endgültige Sequenz auszuwählen.
(Optional) Füge Overlays hinzu.Das Overlay fügt jedem Clip, der deinen Multicam-Clip ausmacht, eine Nummer hinzu.Wenn du dies aktivierst, kannst du Hotkeys verwenden, um zwischen Kamerawinkeln zu schneiden.Um Overlays hinzuzufügen, wähle das Schraubenschlüssel-Symbol im Programm-Monitor und wähle Overlays.
Drücken im Programmmonitor oder im Schnittfenster die Leertaste oder klicke auf die Schaltfläche Abspielen oder Stopp , um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie, während die Sequenz wiedergegeben wird, eine Zifferntaste auf der Haupttastatur, um auf die Kamera mit dieser Nummer zu schneiden.
Spiele das Video ab, nachdem du deine Änderungen vorgenommen hast.Du kannst die Schnitte im Schnittfenster sehen, wo die Kameras wechseln.
(Optional) Um eine Kamera zu ändern, wähle den Clip im Schnittfenster aus und wähle dann die Kamera im Programmmonitor.Um den Zeitpunkt eines Schnitts zu ändern, wähle Rollen in der Symbolleiste und verschiebe die Platzierung des Schnitts.