Vergleichen von Änderungen an Clips im Programmmonitor

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Erfahre, wie du Änderungen an Clips vergleichen kannst, indem du die Vergleichsansicht im Programmmonitor aktivierst.

Wähle zum Aktivieren der Vergleichsansicht das Symbol Vergleichsansicht am unteren Rand des Programmmonitors.

Das Symbol für die Vergleichsansicht ist im Programmmonitor ausgewählt.
Verwende das Symbol für die Vergleichsansicht im Programmmonitor, um mit dem Vergleichen von Änderungen an Clips zu beginnen.

Die Vergleichsansicht im Programmmonitor erleichtert die folgenden Arbeitsabläufe:

  • Aufnahmevergleich: Ermöglicht den Vergleich verschiedener Aufnahmen nebeneinander und in geteilter Ansicht mit einem Referenz-Frame und einem aktuellen Frame. Kann auch für nebeneinander und in Spalten angeordnete Vergleiche verschiedener Aufnahmen mit Referenz-Frame und aktuellem Frame genutzt werden. Du kannst diesen Arbeitsablauf auch für den Farbabgleich verwenden.
  • Frame-Vergleich: Ermöglicht den Vergleich eines selben Frames nebeneinander und in geteilter Ansicht, wobei die Ergebnisse vor und nach der Anwendung von Effekten angezeigt werden.

Du kannst zwischen den Modi Aufnahmevergleich und Frame-Vergleich umschalten, indem du das Symbol Aufnahme- oder Frame-Vergleich auswählst. Außerdem kannst du die Änderungen am Clip nebeneinander, horizontal oder vertikal anzeigen, indem du die Anzeigeoptionen auswählst.

Die Vergleichsoptionen werden im Programmmonitor für nebeneinander, vertikale und horizontale Clip-Vergleiche hervorgehoben.
Du kannst die Änderungen im Clip nebeneinander, vertikal oder horizontal vergleichen.

Standardmäßig wird die nebeneinander angeordnete Ansicht mit dem Referenz-Frame (oder dem Frame Vorher) auf der linken Seite und dem aktuellen Frame (oder dem Frame Nachher) auf der rechten Seite angezeigt. Du kannst ihre Position jedoch vertauschen, indem du auf das Symbol Seiten tauschen links neben dem Programmmonitor klickst.

Wenn du die vertikalen oder horizontalen Teilungsmodi verwendest, kannst du die blaue Trennlinie über das Bild ziehen, um einen Überlagerungsvergleich der beiden Aufnahmen durchzuführen.

Die Option für den vertikalen Vergleich ist im Programmmonitor hervorgehoben, um Änderungen zwischen Frames mit einem vertikalen Vergleich anzuzeigen.
Verwende die Option für den vertikalen Vergleich, um einen Überlagerungsvergleich durchzuführen.

Shot-Vergleich

Im Modus Aufnahmevergleich kannst du verschiedene Aufnahmen vergleichen.

  • Aktueller Frame: Um den aktuellen Frame auszuwählen, platziere den Abspielkopf über einem Frame, während der Clip ausgewählt ist.
  • Referenz-Frame: Der Referenz-Frame ist standardmäßig der erste Frame der gesamten Sequenz. Sie können jedoch auf die Navigationssymbole im Referenz-Frame für den vorherigen oder nächsten Schnittpunkt klicken. Mithilfe des scrubfähigen Timecodes kannst du auch einen Scrub-Vorgang zu einem anderen Referenz-Frame durchführen. Premiere Pro behält den ausgewählten Frame für die gesamte Bearbeitungssitzung bei, bis du einen anderen Frame auswählst.
Der Nebeneinander-Vergleich im Programmmonitor, der einen Referenz-Frame zeigt, der durch Scrubben zu einem anderen Frame mithilfe des scrubfähigen Timecodes ausgewählt wurde.
Du kannst einen Referenz-Frame auswählen, indem du mithilfe des scrubbaren Timecodes zu einem anderen Referenz-Frame scrubbst.

Frame-Vergleich

In diesem Modus kannst du eine Seite eines Frames mit einem Vorher/Nachher-Effekt vergleichen.

Ein Vorher-Nachher-Frame-Vergleich des Clips wird mit und ohne Bearbeitungen angezeigt.
Ein Vorher-Nachher-Frame-Vergleich des Clips mit und ohne Bearbeitungen.