Lerne die verschiedenen Navigationselemente kennen, mit denen du dich durch die Frames einer Sequenz bewegen kannst.
A. Zeitleiste B. Arbeitsbereichsleiste C. Abspielkopf D. Abspielkopfposition E. Zoombildlaufleiste
Im Bedienfeld Schnittfenster befinden sich verschiedene Steuerelemente zur Navigation durch die Frames einer Sequenz.
Zeitleiste
Misst zeitliche Sequenzen horizontal.Die Zahlen geben an, dass die Sequenzzeit an der Leiste von links nach rechts angezeigt wird. Sie ändern sich je nach Detailstufe, mit der Sie die Sequenz anzeigen. Standardmäßig basieren diese Zahlen auf dem Timecode-Anzeigeformat, das im Feld Anzeigeformat des Dialogfelds Sequenzeinstellungen angegeben wird.
Arbeitsbereichsleiste
Legt den Bereich der Sequenz fest, für den du eine Vorschau erstellen möchtest, oder legt eine Region fest, die du exportieren möchtest.Die Arbeitsbereichsleiste befindet sich unten in der Zeitleiste. Die Arbeitsbereichsleiste ist nicht standardmäßig verfügbar. Wenn du sie aktivieren möchtest, klicke auf die drei Linien neben dem Namen der Sequenz und wähle im Dropdown-Menü Arbeitsbereichsleiste aus. Du kannst die Ränder der Arbeitsbereichsleiste ziehen oder Tastaturbefehle verwenden, um den Arbeitsbereich in einer Sequenz festzulegen.
Abspielkopf
Gibt den aktuell im Programmmonitor angezeigten Frame an. Der Abspielkopf wird in Form eines blauen Dreiecks auf der Leiste dargestellt. Ein vertikaler Strich erstreckt sich vom Abspielkopf zur Unterkante der Zeitleiste. Sie können die aktuelle Zeit ändern, indem Sie den Abspielkopf ziehen.
Abspielkopfposition
Hier wird der Timecode für den aktuellen Frame im Bedienfeld Schnittfenster angezeigt. Wenn du zu einem anderen Zeitpunkt springen möchtest, klicke auf die Abspielkopf-Position und gib eine neue Zeit ein. Sie können auch den Zeiger über der Anzeige platzieren und ihn nach links oder rechts ziehen. Du kannst die Anzeige zwischen Timecode und einfacher Frame-Nummerierung umschalten. Klicke bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (macOS) auf die aktuelle Zeit im Monitor oder im Bedienfeld Schnittfenster.
Zoom-Bildlaufleiste
Sie befindet sich am unteren Rand des Bedienfelds Schnittfenster und entspricht dem sichtbaren Bereich der Zeitleiste. Ziehe an den Rändern, um in das Schnittfenster hinein- oder herauszuzoomen.
- Durch Erweitern der Leiste auf ihre maximale Breite kannst du die gesamte Dauer des Zeitlineals anzeigen. Durch Komprimieren der Leiste wird eine detailliertere Ansicht des Zeitlineals angezeigt. Das Erweitern und Komprimieren der Leiste wird auf den Abspielkopf zentriert.
- Wenn Sie die Maus über der Leiste platzieren, können Sie das Mausrad verwenden, um die Leiste zu erweitern und zu komprimieren.
- Wenn du den Mittelpunkt der Leiste ziehst, kannst du den sichtbaren Teil der Zeitleiste verschieben, ohne die Skalierung zu ändern. Wenn du die Leiste ziehst, wird der Abspielkopf nicht verschoben. Du kannst jedoch die Leiste verschieben und dann in die Zeitleiste klicken, um den Abspielkopf in denselben Bereich wie die Leiste zu bewegen.
- Gesten für macOS werden für die Zoom-Bildlaufleiste unterstützt.