Neugestaltete Rechteck-, Ellipsen- und Zeichenstift-Werkzeuge (beta)

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Erfahre, wie die aktualisierten Rechteck-, Ellipsen- und Zeichenstift-Werkzeuge die Workflows zur Maskenerstellung in Adobe Premiere (Beta) optimieren.

Die Maskierungswerkzeuge in Premiere (Beta) bringen mehr Präzision und Effizienz in deinen Bearbeitungs-Workflow. Die neugestalteten Rechteck-, Ellipsen- und Zeichenstift-Maskenwerkzeuge verändern grundlegend die Art und Weise, wie du Masken in Premiere (Beta) erstellst und bearbeitest. Diese Werkzeuge bieten jetzt eine verbesserte Kontrolle über Formparameter, ein intuitiveres Zeichenverhalten und eine bessere Integration mit dem Bedienfeld Effekteinstellungen. Ob du Motive für Farbkorrekturen isolierst, selektive Weichzeichnungseffekte erstellst oder komplexe animierte Enthüllungen entwirfst – diese Verbesserungen machen die Maskenerstellung vorhersehbarer und präziser.

Arbeiten mit verbesserten Maskierungswerkzeugen

Die Rechteck- und Ellipsen-Werkzeuge verfügen über dedizierte Steuerelemente für den Eckenradius, mit denen du abgerundete Rechtecke erstellen und die Eckenglättung ohne zusätzliche Effekte oder Umwege anpassen kannst. Du kannst spezifische Werte für Höhe und Breite numerisch definieren. So wird es einfacher, Masken mit präzisen Abmessungen für konsistente Kompositionen zu erstellen.

Objektmaskierungswerkzeuge, Rechteck, Ellipse und Zeichenstift sind im Bedienfeld „Werkzeuge“ von Premiere hervorgehoben.
Verwende die Objektmaskierungswerkzeuge im Bedienfeld „Werkzeuge“, um bestimmte Bereiche deines Videos präzise zu isolieren und zu bearbeiten.

Zeichnen präziser Masken mit dem Zeichenstift-Werkzeug

Das neugestaltete Zeichenstift-Werkzeug bietet größere Präzision beim Zeichnen von Freiform-Masken. Du kannst jetzt gerade Linien mit perfekten 0 -, 45 - oder 90 -Winkeln zeichnen, indem du beim Klicken die Umschalttaste gedrückt hältst. Dieses Beschränkungssystem hilft Ihnen, saubere horizontale, vertikale und diagonale Linien zu erstellen, ohne dass eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist.

Bei der Erstellung gekrümmter Pfade bietet das Zeichenstift-Werkzeug bessere Kontrolle über Bézier-Griffe. Du kannst Kontrollpunkte mit Griffen in benutzerdefinierten Winkeln hinzufügen oder sie auf die Standardintervalle von 0, 45 und 90 beschränken. Dadurch wird es einfacher, weiche Kurven zu erstellen, die sich an der Geometrie Ihrer Komposition ausrichten, während die Flexibilität zum Zeichnen organischer Formen erhalten bleibt.

Die Möglichkeit, bestehende Linien nach dem Zeichnen zu drehen, bietet zusätzliche Verfeinerungsoptionen. Wenn du den Winkel einer Maske nach der erstmaligen Erstellung anpassen musst, kannst du Liniensegmente direkt modifizieren, anstatt die gesamte Form neu zu zeichnen. Dieser nicht-destruktive Ansatz spart Zeit während iterativer Bearbeitungsprozesse.

Verwenden von Maskierungswerkzeugen im gesamten Bearbeitungs-Workflow

Diese Werkzeuge arbeiten nahtlos mit den Bedienfeldern Eigenschaften und Effekteinstellungen zusammen und schaffen eine einheitliche Oberfläche für die Erstellung und Anpassung von Masken. Wenn du eine Maske mit einem der Formwerkzeuge zeichnest, werden alle Parameter sofort im Bedienfeld Effekteinstellungen angezeigt, wo du Abmessungen, Position, Drehung und Pfadeigenschaften numerisch anpassen kannst.

Praktische Anwendungen

Die verbesserte Präzision der neu gestalteten Werkzeuge kommt insbesondere Bearbeitenden zugute, die an Projekten mit exakten Spezifikationen arbeiten. Beim Erstellen von Bauchbinden mit konsistenten Abmessungen über mehrere Sequenzen hinweg kannst du spezifische Werte für Höhe und Breite eingeben, um Einheitlichkeit zu gewährleisten. Mit den Eckenradius-Steuerungen kannst du die Anpassung an Marken-Design-Systeme vornehmen, die Maße für abgerundete Ecken vorgeben.

Für Dokumentararbeiten, bei denen Gesichtsverpixelung oder Identitätsschutz erforderlich ist, helfen die verbesserten Winkelbeschränkungen der Werkzeuge dabei, Masken um sich bewegende Motive schneller zu zeichnen. Die Möglichkeit, Linien auf bestimmte Winkel zu beschränken, erleichtert das Anlegen sauberer geometrischer Auswahlen auch bei schnellem Arbeiten.

Farbkorrektur-Workflows profitieren von der numerischen Präzision der neu gestalteten Rechteck- und Ellipse-Werkzeuge. Beim Anwenden selektiver Farbkorrekturen auf bestimmte Bereiche des Frames, wie das Aufhellen eines Gesichts oder die Anpassung von Himmelstönen, kannst du Masken mit wiederholbaren Abmessungen erstellen, die über ähnliche Aufnahmen hinweg einheitlich bleiben.