Controller
Prototypen mit Tastatur- und Gamepad-Triggern erstellen
In Adobe XD können Sie Tastatur- und Gamepad-Trigger verwenden, um native Desktop-Applikationen zu simulieren und Prototypen für ein realistisches Spielerlebnis oder Design zu erstellen. Bei der Verdrahtung eines Prototyps können Sie den Befehl Tasten & Gamepad in der Dropdown-Liste Trigger auswählen und eine beliebige Taste zuweisen. Anschließend können Sie diese Animationen im Vorschaufenster, im Webbrowser oder in der Echtzeitansicht von XD für iOS/Android wiedergeben oder aufzeichnen und für Ihre Stakeholder zum Review freigeben. So verbessern Sie die Story in Ihrem Prototyp und schaffen gemeinsam ein optimales Gesamterlebnis für den Anwender.
Mit Tasten & Gamepad können Sie:
Wenn Sie Prototypen bestimmter Desktop-Applikationen, die barrierefrei sind oder Tastenkombination unterstützen, oder von Spielen erstellen möchten, benötigen Sie eine Tastatur für die Interaktion mit dem Prototyp. Verwenden Sie im Prototyp Tastenkombinationen als Trigger, um zwischen Bildschirmen oder Komponentenzuständen zu wechseln oder Sprache, Audio, Video oder Lottie wiederzugeben.
Wählen Sie bei der Verdrahtung eines Prototyps Tasten & Gamepad aus. Drücken Sie dann eine beliebige Taste auf der Tastatur, um sie einem einzelnen Objekt, einem Komponentenzustand oder einer ganzen Zeichenfläche als Trigger zuzuweisen. Das bedeutet, dass auf derselben Zeichenfläche mehrere verschiedene Trigger verwendet werden können.
A. Trigger „Tasten & Gamepad“ B. Tastaturbefehl C. Aktion auf Auto-Animate festgelegt D. Zielzeichenfläche oder Komponentenzustand
Tasten können mit Hilfstasten kombiniert werden, um Tastenkombinationen wie Cmd + S oder Strg + R als Trigger zu definieren. Sie können die Leertaste und weitere Tasten auf Systemebene wie Funktion, Standby, Lautstärke und Ein/Aus nicht verwenden. Wenn Sie innerhalb einer Zeichenfläche mehrere Trigger mit derselben Tastenkombination zuweisen, ist der letzte Trigger der gültige und dieser wird in der Vorschau aktiviert.
Die beste Methode, einen Game-Prototyp zu testen, ist die Verwendung der eigentlichen Game-Controller-Hardware. Verwenden Sie im Prototyp Gamepads als Trigger, um zwischen Bildschirmen oder Komponentenzuständen zu wechseln oder Sprache, Audio, Video oder Lottie wiederzugeben. Interagieren Sie dann mit dem Prototyp in einem Desktop-Player oder einem Webbrowser über einen angeschlossenen Gamepad-Controller.
Verbinden Sie einen Xbox-Controller (Serie X/S oder One) über Bluetooth oder einen PlayStation-Controller (DualSense oder DualShock 4) über Bluetooth oder USB und wählen Sie Tasten & Gamepad. Sie können dann auf dem verbundenen Gamepad eine beliebige Taste drücken, um sie einem einzelnen Objekt, einem Komponentenzustand oder einer ganzen Zeichenfläche als Trigger zuzuweisen.
A. Trigger-Typ für Gamepad B. Gamepad-Taste C. Aktion auf Auto-Animate festgelegt D. Zielzeichenfläche oder Komponentenzustand
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Design und beim Testen denselben Controller verwenden. Sie können beispielsweise einen Prototyp mit einem Xbox-Controller auf dem Desktop oder im Web testen, wenn er mit einem Xbox-Controller erstellt wurde.
XD unterstützt Tastaturen und Gamepads im Vorschaufenster von XD Desktop und in Webprototypen. Wenn Sie den Prototyp in der Echtzeitansicht von iOS/Android oder in einem mobilen Browser anzeigen, können Sie durch Antippen zwischen den Zeichenflächen wechseln (da Sie an ein Möbilgerät keine Tastatur und kein Gamepad anschließen können).
Unterstützung von USB und Bluetooth:
Controller |
macOS (USB) |
macOS (Bluetooth) |
Windows (USB) |
Windows (Bluetooth) |
Xbox (Serie X/S, One) |
Nein |
Ja |
Ja |
Ja |
PlayStation (DualSense, DualShock 4) |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Browser-Unterstützung:
Controller |
Chrome (macOS) |
Chrome (Windows) |
Edge Chromium (macOS) |
Edge Chromium (Windows) |
Edge (alte Versionen) |
IE |
Firefox (macOS und Windows) |
Safari |
Xbox (USB) |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
Xbox (Bluetooth) |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nein |
PlayStation (USB) |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nicht empfohlen |
PlayStation (Bluetooth) |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Nicht empfohlen |
Wechseln Sie zur Registerkarte Prototyp.
Um eine Interaktionen zu definieren, klicken Sie auf den blauen Verdrahtungsgriff des Ausgangsobjekts, des Komponentenzustands oder der Zeichenfläche. Legen Sie im Eigenschafteninspektor die folgenden Optionen fest:
Legen Sie nach der Auswahl des Aktionstyps die spezifischen Optionen für diesen Aktionstyp fest.
Um mehrere Interaktionen für ein Objekt, einen Komponentenzustand oder eine Zeichenfläche zu definieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Denken Sie daran, dass Sie die Trigger „Antippen“, „Ziehen“, „Hover“ und „Zeitgesteuert“ nur einmal, die Trigger „Sprache“ und „Tasten & Gamepad“ aber mehrmals anwenden können.
Um die Änderungen auf dem Desktop zu testen, klicken Sie auf das Symbol Vorschau .
Um Ihren Prototyp für Ihre Stakeholder freizugeben, klicken Sie in der XD Desktop-App auf Freigeben > Einstellungen anzeigen > Design-Review oder Entwickler.
Bei Ihrem Konto anmelden