Haben Sie eine Frage oder eine Idee, die Sie uns mitteilen möchten? Werden Sie Teil der Adobe XD Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen!
Sie suchen nach Informationen zum Verwalten von Dokumentelementen in XD? Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Bedienfeld „Dokumentelemente“ ist der zentrale Ort, an dem Sie die Farben, Zeichenformate, Komponenten oder Audio-Elemente, die in Ihren Design-Projekten verwendet werden, verwalten und freigeben können.
Das ist Richard, der die Design-Abteilung in seinem Betrieb leitet. Er ist für die Standardisierung von Design-Elementen in Cloud-basierten Systemen verantwortlich. Richard schult sich selbst darin, wie er Farben, Zeichenformate, Komponenten oder Audio-Elemente in verschiedenen Design-Systemen verwalten kann.
Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie, wie Sie und Richard sich in Dokumentelemente in XD einarbeiten können und womit Sie am besten beginnen.
Machen Sie sich mit den folgenden Konzepten in XD vertraut:
Um Ihre Design-Stile und -Komponenten zu kuratieren, klicken Sie auf der Symbolleiste auf „Bibliotheken“ oder drücken Sie Befehl + Umschalt + Y (macOS) bzw. Strg + Umschalt + Y (Windows) zum Öffnen des Bedienfelds „Dokumentelemente“
.
Im Bedienfeld „Dokument-Assets“ führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um Farben, Zeichenformate, Komponenten, Video- oder Audio-Dateien hinzuzufügen, die Sie mehrmals im Dokument verwenden oder später als Teil Ihrer Bibliothek veröffentlichen wollen.
Komponenten hinzufügen
Audio-Elementen hinzufügen
Videos hinzufügen
Da Sie nun die hinzugefügten Elemente in den Dokumentelementen anzeigen können, wählen Sie auf der Zeichenfläche ein Objekt oder eine Gruppe von Objekten aus und klicken Sie auf die Farbe oder das Zeichenformat, um sie bzw. es auf die Auswahl anzuwenden.
Um eine oder mehrere Komponenten in Ihrem Design zu verwenden, wählen Sie sie im Bedienfeld „Dokumentelemente“ aus und ziehen sie auf die Arbeitsfläche. Dort werden Instanzen dieser Komponenten erstellt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Farben, Zeichenformate oder Komponenten wiederzuverwenden:
Farben wiederverwenden
Komponenten wiederverwenden
Nachdem Sie Ihre Elemente hinzugefügt und wiederverwendet haben, können Sie sie in „Dokumentelemente“ bearbeiten, um globale Änderungen im gesamten Dokument vorzunehmen. So lassen sich Farben und Zeichenformate in einem Arbeitsgang im gesamten Dokument ändern.
VorbereitungStellen Sie sicher, dass Sie das richtige Element bearbeiten:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dokumentelemente zu bearbeiten:
Farben bearbeiten
Zeichenformate bearbeiten
Komponenten bearbeiten
Nachdem Sie Assets hinzugefügt haben, können Sie diese im Fenster Dokument-Assets auf folgende Weise verwalten und organisieren:
Informationen zum Gruppieren von Elementen finden Sie unter Elemente in Gruppen und Untergruppen einordnen.
Elemente anzeigen und sortieren
Sie können in beiden Ansichten Elemente hinzufügen, wiederverwenden und bearbeiten.
Elemente suchen und filtern
Mit Suchen können Sie nach Elementen suchen.
Verwenden Sie Nach Typ filtern, um die Dokumentelemente nach Farben, Zeichenformaten oder Komponenten zu filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Elemente suchen und filtern.
Mauszeiger über Elemente führen
Führen Sie den Mauszeiger über die Elementminiaturen, um die folgenden Informationen anzuzeigen:
Elemente neu anordnen, umbenennen und löschen
Organisieren Sie Ihre Dokument-Assets ganz einfach, indem Sie im Fenster Dokument-Assets eine beliebige Anzahl von Gruppen und Untergruppen in der Baum- oder Pfadansicht erstellen:
Sowohl in der Strukturansicht als auch in der Pfadansicht können Sie Assets auf folgende Weise organisieren:
Erstellen Sie Gruppen innerhalb der einzelnen Elementkategorien (Farben, Zeichenformate usw.) mit einer der folgenden Methoden:
Nachdem Sie eine Gruppe erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
Nachdem Sie Ihre Gruppen und Untergruppen erstellt haben, können Sie die Assets in diese Gruppen ziehen, um sie zu verschieben. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Assets klicken, Verschieben in wählen und die Gruppen auswählen, in die Sie die Assets verschieben möchten.
Sie können mehrere verschachtelte Untergruppen auf einmal erstellen, indem Sie Schrägstriche (/) im Gruppenpfad verwenden, und Assets einfach durch Bearbeiten von Pfaden organisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Organisieren von Assets mit Schrägstrichen.
Verwenden Sie Schrägstriche (/), um Gruppen und Untergruppen innerhalb einer Asset-Kategorie einfach zu organisieren. Sie können die folgenden Aufgaben mit Schrägstrichen durchführen:
Erstellen Sie eine Gruppe mit verschachtelten Untergruppen
Erstellen Sie mehrere verschachtelte Untergruppen innerhalb einer Gruppe auf einmal mit Schrägstrichen (/).
Sie können verschachtelte Untergruppen erstellen, indem Sie Schrägstriche in:
Nachdem Sie einen Gruppennamen eingegeben haben, fügen Sie einen Schrägstrich hinzu, geben den Namen der Untergruppe ein und verschachteln so viele Ebenen wie nötig. Wenn auf einer Verschachtelungsebene bereits eine Untergruppe mit demselben Namen existiert, werden die beiden Untergruppen zusammengelegt.
Pfade bearbeiten, um die Gruppierung aufzuheben und Assets zu verschieben
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Pfadbearbeitung, um mehrere Funktionen zum Aufheben der Gruppierung auf einmal auszuführen oder die Funktionen Verschieben in und Aufheben der Gruppierung zu kombinieren.
Sie können Pfade in bearbeiten:
Doppelklicken Sie auf den Pfad, um ihn zu bearbeiten. Wenn Sie eine Gruppe oder Untergruppe aus einem Pfad entfernen, rücken alle darin enthaltenen Assets eine Ebene höher. Sie können eine beliebige Anzahl von Verschachtelungsebenen aus einem Pfad auf einmal entfernen und Assets mehrere Ebenen nach oben verschieben. Wenn Sie einen Pfad eingeben, der bereits existiert, werden alle Assets in diesen Pfad verschoben.
a. Ersetzen Sie Schrägstriche durch Bindestriche (-) und behalten Sie die Gruppenhierarchie bei.
b. Wandeln Sie Schrägstriche in neue Verschachtelungsebenen um und erhöhen Sie die Tiefe der Gruppenhierarchie.
Sehen Sie sich dieses Video an, um einige Profi-Tipps zum Organisieren Ihrer Dokumentelemente zu erhalten:
Weitere Informationen zur Arbeit mit Elementen (Assets) erhalten Sie im folgenden Video:
Jetzt haben Sie die Grundlagen der Arbeit mit Elementen und Bibliotheken in XD kennengelernt. Lernen Sie als Nächstes, wie Sie Ihre Elemente, Komponenten und Design-Systeme mithilfe von Bibliotheken freigeben oder Ihr bestehendes XD Cloud-Dokument in Bibliotheken migrieren können.
Haben Sie eine Frage oder eine Idee, die Sie uns mitteilen möchten? Werden Sie Teil der Adobe XD Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen!
Bei Ihrem Konto anmelden