Benutzerhandbuch Abbrechen

Zusammenarbeit und Co-Editing

Mit der Funktion Co-Editing können Sie Ihre Designs mit anderen Designern zusammen bearbeiten und Design-Änderungen verwalten

Adobe XD unterstützt bei jedem Schritt des Designprozesses die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Designern – von der gemeinsamen Echtzeitbearbeitung bis hin zum Einholen von Feedback.  

1

Per Co-Editing können Sie Designs zusammen mit Ihren Designer-Kollegen bearbeiten. Co-Editing-Konflikte lassen sich über den Dokumentverlauf lösen. Wenn Sie offline sind, werden Sie außerdem daran gehindert, Änderungen an einem Dokument vorzunehmen, das Sie freigegebenen haben, um Konflikte zu vermeiden, wenn Sie später online gehen.

Bei XD 57 und späteren Versionen werden Farben im gemeinsam bearbeiteten Dokument für Sie und Ihre Mitbearbeiter konsistent dargestellt. Um dies zu erreichen, stellen Sie das Farbprofil des Dokuments auf sRGB um. Wenn Sie oder Ihre Mitbearbeiter mit Bearbeitungsberechtigungen das Farbprofil ändern, erhalten alle Mitbearbeiter mit Bearbeitungsberechtigungen eine Nachricht über die Änderung.

Zum Co-Editing einladen

Die Zusammenarbeit mit Designer-Kollegen war noch nie einfacher. Sie können Ihre Kollegen einladen, damit alle gleichzeitig auf Ihr XD Dokument zugreifen und es bearbeiten können. In Adobe XD können Ihre Kollegen Ihre freigegebenen Dokumente per Co-Editing gemeinsam bearbeiten. 

Speichern Sie Ihr Design als Cloud-Dokument, klicken Sie auf das Symbol Zu Dokument einladen . Geben Sie die Adobe IDs (mit einem Adobe-Konto verknüpfte E-Mail-Adressen) Ihrer Designer-Kollegen ein und klicken Sie auf Einladen.

Ihre Designer-Kollegen werden dann per E-Mail oder über deren Creative Cloud-Client benachrichtigt.

Benachrichtigung zur Zusammenarbeit

Die Mitwirkenden können auch andere Personen einladen, Ihr Dokument zu bearbeiten, um die Zusammenarbeit zu beschleunigen.

Designs gemeinsam bearbeiten

Sie können ein Designdokument gemeinsam im Team bearbeiten und Änderungen in Echtzeit anzeigen, da sie gespeichert werden, während Sie arbeiten. Wenn Sie ein Dokument mit Ihren Designer-Kollegen zusammen bearbeiten, können Sie die folgenden visuellen Anzeigen sehen.

Co-Editing mit Live-Cursorn

Farblich gekennzeichnete Avatare

Avatare der Designer-Kollegen, mit denen Sie per Co-Editing zusammenarbeiten. Wenn von einem Designer kein Profilbild festgelegt wurde, wird der erste Buchstabe des Vornamens als farbiger Avatar angezeigt. Wenn kein Profilname vorhanden ist, wird ein leeres Profilbild angezeigt. 

Begrenzungsrahmen

Ein Begrenzungsrahmen, der auf Ihrem Design angezeigt wird, und dessen Farbe mit der Avatar-Farbe des betreffenden Bearbeiters übereinstimmt. Wenn Sie den Cursor über den Begrenzungsrahmen führen, wird der Name des Bearbeiters angezeigt.

Änderungen in Echtzeit

Gleichzeitige Änderungen werden in Echtzeit angezeigt, während Ihre Kollegen durch Ihr Design navigieren und es ändern.

Live-Cursor

Auf dem Begrenzungsrahmen wird ein Live-Cursor angezeigt, der dem farblich gekennzeichneten Avatar in der Präsenzleiste entspricht. 

Die Position der Mitwirkenden mit Live-Cursorn mitverfolgen

Mithilfe farblich gekennzeichneter Avatare, die als Remote-Live-Cursor angezeigt werden, können Sie die Live-Änderungen Ihrer Designer-Kollegen in freigegebenen Dokumenten anzeigen. 

Wählen Sie Ansicht > Live-Cursor ein-/ausblenden, um Live-Cursor zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Standardmäßig ist Live-Cursor einblenden aktiviert. Führen Sie Ihren Cursor über einen Remote-Live-Cursor, um die Details des zugehörigen Designer-Kollegen anzuzeigen. 

Zugriff über das Menü „Ansicht“

Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt wissen möchten, ob ein Co-Editing-Kollege am selben freigegebenen Dokument arbeitet, klicken Sie in der Präsenzleiste auf seinen Avatar. Der Live-Cursor springt dann im freigegebenen Dokument zur aktuellen Position des Kollegen. 

Ein Remote-Live-Cursor setzt sich zusammen aus

  • einem Live-Zeiger, der der aktuellen Position Ihres Designer-Kollegen entspricht und 
  • einem farblich gekennzeichneten Avatar, der mit dem Profil des Designers, der in der Präsenzleiste angezeigt wird, synchronisiert ist. 

Darstellung des Remote-Live-Cursors

Die Darstellung des Remote-Live-Cursors ändert sich basierend auf verschiedenen Szenarien und Cursor-Bewegungen: 

Nicht auf der Arbeitsfläche Live-Cursor

Nicht auf der Arbeitsfläche

Wenn Ihr Designer-Kollege seinen Cursor außerhalb der Arbeitsfläche führt, z. B. zum rechten Bedienfeld oder zu einem Dialogfeld, bleibt der Live-Cursor an der letzten Position und zeigt keine weitere Bewegung an. 

Wird innerhalb des Dokuments bewegt

Wird innerhalb des Dokuments bewegt

Wenn Ihr Kollege den Cursor innerhalb des Dokuments ganz nach links oder rechts bewegt, können Sie beobachten, wie sich der Zeiger des Avatars entsprechend nach links oder rechts verschiebt. 

Darstellung des Live-Cursors beim Ein- und Auszoomen

Eingezoomt oder Ausgezoomt

Wenn Ihr Kollege in die Zeichenflächen auf der Arbeitsfläche hineinzoomt bzw. herauszoomt, wird Ihnen der Remote-Cursor nur angezeigt, wenn er sich im Viewport-Bereich (also innerhalb des angezeigten Ausschnitts) befindet. 

Im folgenden Tutorial können Sie sehen, wie sich Live-Cursor beim Co-Editing verhalten.

Dauer: Dauer: 1 Minute, 52 Sekunden

Dokumentversionen verwalten

Sie können Ihre Dokumentversionen (Design-Revisionen) in XD ganz einfach verwalten, indem Sie ihnen einen Namen und eine Beschreibung hinzufügen und die Such- und Filterfunktionen verwenden.

  • Auf Dokumentversionen zugreifen: Wählen Sie  neben dem Dokumentnamen aus, um die Liste der vorherigen Versionen zu öffnen. 
  • Versionen speichern, Versionsname und ‑beschreibung hinzufügen: Standardmäßig werden die Versionen basierend auf Zeitstempeln benannt und in regelmäßigen Abständen automatisch gespeichert. Automatisch gespeicherte Versionen werden nach 60 Tagen aus der Cloud gelöscht. Verwenden Sie  neben dem Zeitstempel, um eine Version zu markieren und dauerhaft zu speichern. Um die Dokumentversion umzubenennen und eine Beschreibung hinzuzufügen, wählen Sie die drei Punkte  neben dem Zeitstempel und dann Versionsinformationen bearbeiten. Wenn Sie einer Version einen Namen und eine Beschreibung hinzufügen, wird sie dauerhaft gespeichert und kann so leichter gefunden werden.
  • Versionen suchen und filtern: Suchen Sie nach einer Dokumentversion, indem Sie ihren Namen oder ein Wort aus ihrer Beschreibung eingeben. Sie können bei der Suche auch Markierte Versionen oder einen der Zeitstempel als Filter verwenden.
  • Version anzeigen: Um eine Version anzuzeigen, wählen Sie die drei Punkte   und dann In einem neuen Fenster öffnen. Ein Zurücksetzen auf eine andere Version ist nicht möglich. Sie können allerdings den Inhalt kopieren und in die aktuelle Version einfügen. Weitere Informationen finden Sie in den häufigen Fragen zur Versionsverwaltung
Design-Änderungen verwalten
In der Dokumentchronik können Sie Design-Änderungen verwalten.

Was Sie noch beachten sollten

Denken Sie beim Co-Editing eines XD Dokuments an diese Aspekte.

1

Speichern Sie eine Kopie, um offline zu arbeiten

An Dokumenten, die Sie für niemandem freigegeben haben, können Sie offline weiterarbeiten. Von Ihnen vorgenommene Änderungen werden mit der Online-Version synchronisiert, sobald die Internet-Verbindung wiederhergestellt wird. Sie können an freigegebenen Dokumenten jedoch nicht offline arbeiten, um Konflikte zu vermeiden, wenn Sie wieder online sind. Sie können eine Kopie speichern und bearbeiten und die Änderungen manuell kopieren, sobald Sie Zugriff auf das Online-Dokument haben.

1

Zugriff widerrufen 

Entfernen Sie den Namen des Co-Editing-Kollegen aus dem Fenster Zu Dokument einladen.

1

Überschreiben verhindern

Vermeiden Sie es, dasselbe Objekt gemeinsam mit einem Kollegen zu bearbeiten, um ein Überschreiben zu vermeiden. XD behält die Änderungen bei, die zuerst auf dem Server eingehen, und alle anderen Änderungen werden verworfen.

Weitere Informationen

„Co-Editing ermöglicht es Ihnen, direkt mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten und bessere Qualität zu liefern. Gemeinsam.“ – Dani Beaumont, Principal Product ManagerXD.

Mehr zum Thema Co-Editing und Dokumentchronik erfahren Sie im folgenden Video.

Dauer: 1 Minute


Verwandte Ressourcen

Noch Fragen oder Ideen?

Fragen Sie die Community

Haben Sie eine Frage oder eine Idee, die Sie uns mitteilen möchten? Werden Sie Teil der Adobe XD Community. Wir freuen uns schon auf Ihre Beiträge und Kreationen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?