Informieren Sie sich über die bekannten Probleme und Einschränkungen in der neuesten Version von Premiere Pro CC.
Premiere Pro (Version 13.0) weist einige Kompatibilitätsprobleme auf, wenn Sie versuchen, es unter MacOS 10.14 (Mojave) auszuführen. Eine Liste der bekannten Kompatibilitätsprobleme finden Sie unter Adobe-Videoanwendungen und Mojave | macOS 10.14.
- In einigen Fällen wird die Anwendung beim Schließen von Premiere Pro unter macOS 10.12.6 nicht beendet. Weitere Informationen finden Sie unter Premiere Pro und After Effects können nicht auf macOS 10.12.6 beendet werden .
- Premiere Pro unter Mac OS 10.12.6 erkennt CUDA nicht als Renderer Weitere Informationen erhalten Sie unter Premiere Pro unter Mac OS 10.12.6 erkennt CUDA nicht als Renderer.
- Das Wechseln von Arbeitsbereichen kann dazu führen, dass nicht reagiert oder abstürzt.
- Die Anwendung stürzt beim Erstellen eines Textrahmens in „Legacy Titler“ ab, wenn South Asian Composer in den Voreinstellungen aktiviert ist.
- Bei verschachtelten Sequenzen, die Effekte enthalten, kann es selten zu Abstürzen kommen.
- Bei einem großen Projekt kann es zu Abstürzen kommen, wenn die Zeitleiste mit dem parametrischen EQ-Filter gelöscht wird.
- MacBook mit Intel Iris-GPU bleibt beim Beenden hängen.
- Anpassungen der Farbräder im Vergleichsmodus müssen reaktionsschneller sein.
- Die Clipfarbe kann sich ändern, wenn sie in der Zeitleiste ersetzt wird, während die Alt/Option gedrückt wird.
- Die automatische Farbanpassung funktioniert nicht bei angewendeter Geschwindigkeitsänderung.
- Bei der Wiedergabe unter MacBook Pro und iMac werden mehr Frames ausgelassen als mit H.264 erwartet.
- Im Zuschneidemodus zeigt der Programmmonitor manchmal eine oder beide Vorschaubilder im falschen Frame an.
- Importieren von .stl als Videotext wird als „Untertitelung öffnen“ behandelt.
- Alt+Scroll Zoom auf der Zeitleiste funktioniert nicht richtig.
- Proxy-Film, der aus einem 4K/60p-Film (H.265) erstellt wurde, der mit dem iPhone aufgenommen wurde, ist verkehrt herum.
- Einige Sequenzen mit angewendetem Morph-Schnitt konnten nicht verschachtelt werden.
- Das Exportieren von Sony-Dateien als JPEG2000 MXF-op1-Datei kann fehlschlagen.
- Direkte Manipulation schlägt fehl, wenn Sie die Textgröße und andere Elemente auf andere als 100 % ändern.