Neuverbinden von vollauflösenden Medien mit Proxys

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Wenn du mit Proxy-Dateien arbeitest, verbinde die vollauflösenden Medien neu, bevor du exportierst oder hochwertige Postproduktionsaufgaben durchführst.

Wenn du viele Farbkorrekturen vornehmen, komplexe Effekte hinzufügen, Kompositionen erstellen oder Audiomischung durchführen möchtest, ist es besser, Dateien in voller Auflösung neu zu verbinden, um sicherzustellen, dass du mit dem besten Quellmaterial für diese Aufgaben arbeitest.

Vorbereitungsmaßnahmen

Führe alle deine Bearbeitungsaufgaben im Schnittfenster mit Proxys durch.Beachte beim Versuch, vollauflösende Medien neu zu verbinden, dass du vollauflösende Medien nur für Nur-Video-, Audio/Video- und Offline-Proxy-Clips im Bedienfeld Projekt neu verbinden kannst.Andere Dateitypen (z. B. Nur-Audio, Standbilder oder Bildsequenzen) werden nicht unterstützt. 

Wähle im Bedienfeld Projekt die hochauflösenden Medien-Clips aus, die du Proxy-Dateien zuordnen möchtest.Du kannst mehrere Clips auswählen, indem du beim Auswählen Strg (Windows) oder Befehl (macOS) gedrückt hältst. 

Wähle Proxy > Vollauflösende Medien wieder verbinden.

Das Dialogfeld Vollauflösende Medien wieder verbinden wird angezeigt, das mit dem Dialogfeld Proxys anhängen identisch ist, außer dass vollauflösende Clips angehängt werden.

Das Dialogfeld „Vollauflösende Medien wieder verbinden“ ist geöffnet, das mit dem Dialogfeld „Proxys anhängen“ identisch ist, außer dass vollauflösende Clips angehängt werden.
Verwende „Vollauflösende Medien wieder verbinden“, um fehlende hochauflösende Dateien neu zu verknüpfen, indem du übereinstimmende Eigenschaften auswählst, mit denen Premiere sie genau lokalisieren kann.

Wähle die Dateieigenschaften aus, die du anpassen möchtest.

Premiere Pro verwendet eine Kombination von Kriterien, um Dateien abzugleichen, einschließlich Dateinamen, Dateierweiterungen, Bandnamen und Timecodes.Wenn basierend auf diesen Kriterien eine Übereinstimmung zwischen einem hochauflösenden Clip und einer Proxy-Datei gefunden wird, werden sie miteinander verknüpft.

Wähle Andere automatisch neu verknüpfen, wenn du möchtest, dass Premiere Pro nach Proxys sucht und diese an alle anderen Medien-Clips in deinem Projekt anhängt, die mit den Eigenschaften der Clips übereinstimmen, mit denen du gerade arbeitest. 

Wähle Dateien mithilfe von Media-Browser anhängen, wenn du den Media-Browser in Premiere Pro verwenden möchtest, um zum entsprechenden vollauflösenden Clip zu navigieren.

Wähle Anfügen.

Suche und wähle im Media-Browser den richtigen Clip.

Klicke auf OK.

Du kannst jetzt mit den vollauflösenden Dateien arbeiten, z. B. weitere Bearbeitungen vornehmen und sie für den Export vorbereiten.