Lösen von Proxys

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Lerne, wie du Proxys löst, sobald du bereit bist, zum ursprünglichen hochauflösenden Material zurückzukehren.

Das Lösen von Proxys in Adobe Premiere Pro beinhaltet das Entfernen der Verknüpfung zwischen den Proxy-Dateien und den hochauflösenden Medien-Clips in deinem Projekt.Dies kann nützlich sein, wenn du nicht mehr mit Proxys arbeiten musst oder zum ursprünglichen hochauflösenden Material zurückkehren möchtest.

Lösen von Proxys

Zeige die Dateien im Bedienfeld Projekt an und achte auf die Dateien, denen Proxys angehängt sind.

Du kannst im Bedienfeld Projekt eine Spalte für den Proxy-Status hinzufügen, indem du in der Listenansicht mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenkopfzeile klickst.Suche nach einem Proxy und aktiviere die Felder, die du anzeigen möchtest.

Suche nach Proxy und aktiviere die Felder, die du anzeigen möchtest.
Füge im Bedienfeld „Projekt“ eine Spalte für den Proxy-Status hinzu, indem du in der Listenansicht mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenkopfzeile klickst.

Klicke Sie im Bedienfeld Projekt mit der rechten Maustaste auf den Clip und wähle Proxy > Proxy lösen.

Das Kontextmenü des Bedienfelds „Projekt“ ist geöffnet und für die Option „Proxys“ ist „Proxys lösen“ ausgewählt.
Wähle einen oder mehrere Clips aus und löse Proxys mit einer Aktion.

Hinweis:

Premiere Pro trennt die Proxys.Beim Lösen von Proxys werden die Proxy-Dateien auf dem Datenträger jedoch nicht gelöscht. So wird verhindert, dass Dateien oder Proxys gelöscht werden, die auch in einem anderen Projekt referenziert werden. Sie können entscheiden, ob Sie die Proxy-Dateien behalten oder löschen möchten.