Anwenden der Methoden der Zeit-Interpolation zum Anpassen der Clip-Geschwindigkeit

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Erfahre, wie du verschiedene Techniken der Zeit-Interpolation wie „Frame-Sampling“, „Frame-Überblendung“ und „Optischer Fluss“ verwendest, um in Adobe Premiere Pro die Clip-Geschwindigkeit anzupassen und gleichmäßigere Bewegung zu gewährleisten.

Adobe Premiere Pro-Deeplink

Probiere die Anwendung aus
Folge einem beliebigen Projekt, um zu lernen, wie du Interpolation zur Anpassung der Clip-Geschwindigkeit verwendest.

Erfahre, wie du verschiedene Techniken der Zeit-Interpolation wie Frame-Sampling, Frame-Überblendung und Optischer Fluss verwendest, um in Adobe Premiere Pro die Clip-Geschwindigkeit anzupassen und gleichmäßigere Bewegung zu gewährleisten.

Grundlegendes zu Methoden der Zeit-Interpolation

Frame-Sampling

  • Die einfachste Methode, die entweder bestehende Frames wiederholt oder entfernt.
  • Am besten für geringfügige Geschwindigkeitsanpassungen oder wenn ein leicht abgehackter Look akzeptabel ist.
  • Ideal für Filmmaterial mit minimaler Bewegung oder wenn es wichtig ist, die ursprünglichen Frames beizubehalten.

Frame-Überblendung

  • Vermischt benachbarte Frames, um neue Zwischen-Frames zu erstellen.
  • Funktioniert gut, um flüssigere Zeitlupeneffekte zu erstellen, besonders bei Filmmaterial, das kaum schnelle Bewegung enthält.

Optischer Fluss

  • Verwendet fortschrittliche Algorithmen, um die Bewegung zwischen Frames zu analysieren und neue Frames zu generieren.
  • Bietet die flüssigste Bewegung, besonders bei signifikanten Geschwindigkeitsänderungen.
  • Am besten für Filmmaterial mit klarer Bewegung und definierten Kanten.
Bevor du beginnst:

Importiere deine Video-Clips in ein Premiere Pro-Projekt.Füge die zu ändernden Clips dem Schnittfenster hinzu.

Wähle im Schnittfenster den anzupassenden Clip aus.

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Clip und wähle Geschwindigkeit/Dauer aus.

Wähle im Dialogfeld Geschwindigkeit/Dauer eine der folgenden Optionen aus dem Abschnitt Zeit-Interpolation aus:

Das Dialogfeld „Geschwindigkeit/Dauer“ für den Clip ist geöffnet und es sind Optionen wie „Frame-Sampling“, „Frame-Überblendung“ und „Optischer Fluss“ verfügbar.
Verwende die Optionen der Zeit-Interpolation im Dialogfeld „Geschwindigkeit/Dauer“, um die Videogeschwindigkeit zu ändern.

  • Frame-Sampling: Wiederholt oder entfernt Frames nach Bedarf, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erzielen.
  • Frame-Überblendung: Wiederholt Frames und vermischt sie, um flüssigere Bewegungen zu erzeugen.
  • Optischer Fluss: Analysiert das Filmmaterial, um neue Zwischen-Frames zu erstellen.

Passe die Clip-Geschwindigkeit bei Bedarf mit dem Feld Geschwindigkeit (%) an.

Wähle OK aus, um die Änderungen zu übernehmen.

Spiele deinen Clip ab, um das Ergebnis zu überprüfen. Wiederhole diese Schritte bei Bedarf, um den Effekt zu optimieren.