„Für Review freigeben“ mit Frame.io

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Erfahre, wie du die Option „Für Review freigeben“ in Premiere Pro verwendest, um deine Bearbeitungen über Frame.io für Rückmeldungen und Genehmigungen freizugeben.

Hinweis:

Dieser Artikel enthält Ressourcen für das Bedienfeld Überprüfung mit Frame.io (Vorgängerversion) für Premiere Pro. Wenn du Frame.io Version 4 (V4) verwendest, beachte Folgendes:

  • Frame.io V4-Konten sind mit diesem Bedienfeld nicht kompatibel.
  • Um das neue Bedienfeld Frame.io V4-Kommentare in Premiere Pro 25.2 oder höher zu verwenden, navigiere zu Fenster >Frame.io > Frame.io V4-Kommentare.
  • Benutzende von Premiere Pro v25.2 und höher, die das Bedienfeld Frame.io (Vorgängerversion) verwenden möchten, finden die Erweiterung jetzt unter Fenster > Frame.io > Frame.io (Vorgängerversion).

Mit der Option Für Review freigeben können Prüfende über einen freigegebenen Link auf die neuesten Bearbeitungen zugreifen, um Kommentare oder Anmerkungen direkt im Schnittfenster zu bestimmten Video-Frames hinzuzufügen.

Frame.io ist in allen Adobe Premiere Pro- und Creative Cloud-Abonnements enthalten. Es werden zwei Benutzende, fünf gleichzeitige Projekte, 100 GB Speicher und die Funktionalität „Kamera zu Cloud“ unterstützt.

Hinweis:

Erstelle eine Sequenz in deinem Projekt und führe die erforderlichen Bearbeitungen durch.

Wähle die Schaltfläche Freigeben in der Titelleiste von Premiere Pro aus.

Wähle unter Für Review freigeben die Option Frame.io-Speicherort auswählen aus, um festzulegen, wohin du die primäre Sequenz exportieren, hochladen und speichern möchtest.

Hinweis:

 Du musst bei deinem Frame.io-Konto angemeldet sein, um den Speicherort auszuwählen.

Der Link für den Frame.io-Speicherort ist im Abschnitt „Für Review freigeben“ hervorgehoben. Du kannst diesen Link verwenden, um ein Ziel in Frame.io auszuwählen, wo deine aktive Sequenz live geschaltet werden soll.
Verwende den Link „Frame.io-Speicherort auswählen“, um ein Ziel in Frame.io auszuwählen und deine aktive Sequenz live zu schalten.

Wähle ein Ziel in Frame.io und anschließend Auswählen aus.

Verwende das Dropdown-Menü Vorgabeneinstellungen, um die Videoauflösung aus den verfügbaren Vorgaben auszuwählen.

    • Web 1080: Videoauflösung 1920 x 1080 Pixel - Full HD mit besserer Auflösung, schärferen Details und glatteren Visualisierungen
    • Web 720: Videoauflösung 1280 x 720 Pixel - HD mit guter Balance zwischen Qualität und Dateigröße, geeignet für Streaming auch bei schwächerer Internet-Verbindung
    • ProRes 4444: Video-Codec, der Videos mit beliebiger Auflösung in ultrahohe Auflösung (UHD) und darüber hinaus kodieren kann.

Wähle Freigeben aus, um Adobe Media Encoder zu starten und die Sequenz zu exportieren und in Frame.io hochzuladen.

Kopiere den Link, der freigegeben werden kann, und sende ihn an den Prüfer bzw. die Prüferin.

Im Bereich „Für Review freigeben“ wird ein Überprüfungs-Link erstellt. Um den Link freizugeben, kannst du ihn auswählen oder kopieren.
Kopiere den erstellten Überprüfungs-Link und gib ihn für die Prüfenden frei.

Wenn du weitere Änderungen vornimmst, verfolgt Premiere Pro die Änderungen an der aktiven Sequenz. Wähle Freigeben > Freigegebene Inhalte aktualisieren aus, um die aktualisierte Version mit demselben Überprüfungs-Link in Frame.io zu übertragen.

Im Bereich „Zum Review freigeben“ wird die Option „Freigegebene Inhalte aktualisieren“ angezeigt, mit der Änderungen in die aktive Sequenz übertragen werden können.
Alle Änderungen in der aktiven Sequenz werden verfolgt und du kannst die Option „Freigegebene Inhalte aktualisieren“ verwenden, um diese Änderungen zur Überprüfung an Frame.io zu übertragen.

Hinweis:

Um eine neue Version mit einem separaten Überprüfungs-Link freizugeben, wähle das Symbol neben dem Namen der aktiven Sequenz und dann Neuen Link erstellen aus.