Empfehlungen für Prozessor, Arbeitsspeicher und GPU

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Hier erfährst du die empfohlenen Spezifikationen für Prozessor, Arbeitsspeicher und GPU, um die Leistung zu verbessern und die Workflow-Kompatibilität sicherzustellen.

Sieh dir die Tabelle an und wähle die Konfiguration aus Prozessor, Arbeitsspeicher und GPU für eine zuverlässige und schnelle Leistung von Premiere Pro.

Komponente

Empfohlene Spezifikation

Prozessor

  • CPU mit einer Mindesttaktfrequenz von 3,2 GHz.
  • Ein Prozessor mit mindestens acht Kernen, da Premiere Pro dadurch mit 93–98 % Effizienz ausgeführt werden kann.
  • Intel Core i7 oder Core i9, ein entsprechendes Modell von AMD oder Apple M2-Prozessor.
  • Intel Core i7/i9 oder die neuesten mobilen Xeon-Prozessoren bieten Quick Sync-Technologie, die die Decodierung/Wiedergabe von H.264 und HEVC beschleunigt. 
  • Desktop Intel Xeon CPUs ohne Quick Sync für High-End-Workflows mit RED-, Sony Venice-, ARRI- oder XDCam HD-Formaten.

Speicher

  • Für Windows oder Intel-basierte Mac-Systeme: mindestens 32 GB RAM.
  • Für Apple M2-Systeme: 16 GB gemeinsamer Speicher (die derzeit maximal verfügbare Menge).

Grafiken

  • GPU mit mindestens 4 GB Arbeitsspeicher (VRAM).
    Mehrere GPUs, einschließlich eGPUs, beschleunigen den Export und das Rendering in Premiere Pro.
  • Für Apple M2-Systeme sind mindestens 16 GB gemeinsamer Speicher für die Videobearbeitung erforderlich.
    Veraltete Grafiktreiber verursachen oft Leistungsprobleme, halte daher deine GPU-Treiber immer auf dem neuesten Stand, einschließlich integrierter Intel-GPUs.