Bereinigen von Audio mit Massenstummschaltung oder -zensierung

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Erfahre, wie du anstößige Wörter markieren und diese in Dialog-Clips mithilfe KI-gestützter Media Intelligence-Technologie in Premiere auf dem Desktop zensieren oder stummschalten kannst.

Verwende die KI-gestützte Media Intelligence-Technologie in Premiere für Desktop, um anstößige Äuperungen in Dialogspuren automatisch zu erkennen und zu zensieren. Mit Massenstummschaltung oder -zensierung kannst du Audio über einen Clip hinweg bereinigen und sparst dir so stundenlange manuelle Bearbeitungen.

Transkribiere deine Sequenz, um eine Texttranskription des Dialogs zu generieren.

Wähle im Bedienfeld Text das Symbol für weitere Optionen und dann Liste zensierter Wörter aus.

Füge im Dialogfeld Liste zensierter Wörter Wörter hinzu, um diese in einem Sequenztranskript zu finden und dann einen Effekt auf sie anzuwenden.

Dialogfeld „Liste zensierter Wörter“ in Premiere mit Feldern zum Hinzufügen, Importieren oder Exportieren von Wörtern zur Erkennung in einem Transkript.
Füge Wörter zur Liste zensierter Wörter hinzu, um sie im Sequenztranskript zu markieren und zu zensieren.

Tipp:

Du kannst über das Dialogfeld auch eine Wortliste importieren oder eine Wortliste exportieren .

Wähle das Dropdown Filter und dann Zensierte Wörter aus, um die markierten Wörter anzuzeigen.

Wähle unter dem Dropdown Übernehmen einen Zensurton aus und wende ihn auf ein einzelnes oder alle erkannten Vorkommen an.

Das Dropdown „Übernehmen“ mit Optionen zur Auswahl eines Zensurtons wie „Zensieren“ oder „Stumm“ für markierte Wörter.
Wähle einen Zensurton im Dropdown „Übernehmen“ und wende ihn auf ein oder alle markierten Wörter an.