Ändern der Clip-Geschwindigkeit und -Dauer mit dem Befehl „Geschwindigkeit/Dauer“

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Lerne, wie du die Wiedergabegeschwindigkeit von Video-Clips in Adobe Premiere Pro mit dem Befehl „Geschwindigkeit/Dauer“ anpasst.

Adobe Premiere Pro-Deeplink

Probiere die App aus
Folge einem beliebigen Projekt, um zu lernen, wie du die Wiedergabegeschwindigkeit von Video-Clips anpassen kannst.

Bevor du beginnst:

Importiere deine Video-Clips in ein Premiere Pro-Projekt und füge im Schnittfenster die Clips hinzu, die du ändern möchtest.

Wähle einen oder mehrere Clips im Bedienfeld Schnittfenster aus.

Wähle Clip > Geschwindigkeit/Dauer aus der Menüleiste.Alternativ kannst du mit der rechten Maustaste auf den/die ausgewählten Clip(s) klicken und Geschwindigkeit/Dauer auswählen.

Das Dialogfeld „Clip-Geschwindigkeit/Dauer“ zeigt Optionen an, um die Geschwindigkeit und Dauer deines Clips zu erhöhen oder zu verringern.
Passe die Optionen im Dialogfeld „Clip-Geschwindigkeit/Dauer“ an, um die Geschwindigkeit und Dauer deines ausgewählten Clips zu erhöhen oder zu verringern.

Im Dialogfeld Clip-Geschwindigkeit/-Dauer:

  • Gib einen Prozentwert in das Feld Geschwindigkeit ein, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.(100 % ist normale Geschwindigkeit, niedrigere Werte verlangsamen, höhere Werte beschleunigen)
  • Wähle Geschwindigkeit umkehren, um den Clip rückwärts abzuspielen.
  • Wähle Tonhöhe beibehalten, um die ursprüngliche Tonhöhe beizubehalten.
  • Wähle Löschen und Lücke schließen (Spur-Clips verschieben), um die Position nachfolgender Clips im Schnittfenster automatisch anzupassen.

Um die Dauer zu ändern, ohne die Geschwindigkeit zu beeinflussen oder umgekehrt, schalte um, sodass es eine unterbrochene Verknüpfung anzeigt.

Wähle eine Option für Zeit-Interpolation:

  • Frame-Sampling (am schnellsten)
  • Frame-Überblendung
  • Optischer Fluss (höchste Qualität für langsame Bewegungen)

Klicke auf OK.

Spiele das Video im Programmmonitor ab, um die Änderungen zu sehen, die du an der Geschwindigkeit und Dauer des Clips vorgenommen hast.