Lerne mehr über das Pixel-Seitenverhältnis und wie du vermeiden kannst, dass Bilder verzerrt erscheinen.
Das Pixel-Seitenverhältnis beschreibt das Verhältnis von Breite zu Höhe eines einzelnen Pixels in einem Frame. Die Pixel, die einen Frame bilden, haben ein Pixel-Seitenverhältnis (manchmal auch als PAR bezeichnet). Das Pixel-Seitenverhältnis ändert sich, weil die Anzahl der Pixel, die zum Ausfüllen eines Frames erforderlich sind, vom jeweiligen Videosystem abhängt.
Viele Computer-Videostandards definieren zum Beispiel einen Frame mit einem Seitenverhältnis von 4:3 als 640 Pixel breit und 480 Pixel hoch, was quadratische Pixel ergibt. Die Computer-Videopixel haben ein Pixel-Seitenverhältnis von 1:1 (quadratisch).
Videostandards wie DV NTSC definieren ein Seitenverhältnis von 4:3 als 720 x 480 Pixel. Dadurch entstehen schmalere, rechteckige Pixel. Die DV NTSC-Pixel haben ein Pixel-Seitenverhältnis von 0,91 (nicht quadratisch). DV-Pixel, die immer rechteckig sind, werden in Systemen, die NTSC-Videos machen, vertikal ausgerichtet und in Systemen, die PAL-Videos machen, horizontal. Das Pixel-Seitenverhältnis eines Clips wird in Premiere Pro neben dem Vorschaubild des Clips im Panel Projekt angezeigt.
Die saubere Blende ist der Teil des Bildes, in dem keine der Artefakte und Verzerrungen auftreten, die an den Bildrändern sichtbar sind. Als Produktionsblende wird das gesamte Bild bezeichnet.
A. 4:3-Quadratpixel-Bild auf einem 4:3-Quadratpixel-Monitor (Computer) B. Richtig interpretiertes 4:3-Quadratpixel-Bild auf einem 4:3-Rechteckpixel-Bildschirm (Fernseher) C. Falsch interpretiertes 4:3-Quadratpixel-Bild auf einem 4:3-Rechteckpixel-Bildschirm (Fernseher)
Verzerrte Bilder
Wenn du Rechteck-Pixel ohne vorherige Bearbeitung auf einem Quadrat-Pixel-Monitor anzeigst, sehen Bilder verzerrt aus.
Zum Beispiel verzerren sich Kreise zu Ovalen. Bei der Anzeige auf einem Fernsehbildschirm werden die Bilder jedoch richtig proportioniert gezeigt, weil sie Rechteckpixel nutzen.
In Premiere Pro können Clips mit verschiedenen Pixel-Seitenverhältnissen ohne Verzerrungen gezeigt und herausgegeben werden. Aber manchmal kann ein Clip verzerrt erscheinen, wenn Premiere Pro das Pixel-Seitenverhältnis falsch versteht. Diese Verzerrung von einem Clip korrigierst du, indem du das Pixel-Seitenverhältnis des Quell-Clips im Dialog Filmmaterial interpretieren (Clip > Ändern > Filmmaterial interpretieren) manuell festlegst.