Aktion
- Adobe Animate-Benutzerhandbuch
- Einführung in Animate
- Animation
- Grundlagen von Animationen in Animate
- So verwenden Sie Bilder und Schlüsselbilder in Animate
- Einzelbildanimation in Animate
- Arbeiten mit klassischen Tween-Animationen in Animate
- Pinselwerkzeug
- Bewegungsführung
- Bewegungs-Tweens und ActionScript 3.0
- Bewegungs-Tween-Animationen
- Bewegungs-Tween-Animationen
- Erstellen von Bewegungs-Tween-Animationen
- Verwenden von Eigenschaftenschlüsselbildern
- Animieren der Position mithilfe eines Tweens
- So bearbeiten Sie Bewegungs-Tweens mit dem Bewegungs-Editor
- Bearbeiten des Bewegungspfades einer Tween-Animation
- Manipulieren von Bewegungs-Tweens
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Beschleunigungen
- Erstellen und Anwenden von Bewegungsvoreinstellungen
- Einrichten von Animations-Tween-Bereichen
- Arbeiten mit als XML-Dateien gespeicherten Bewegungs-Tweens
- Vergleich von Bewegungs-Tweens und klassischen Tweens
- Form-Tweening
- Verwenden von Animation mit dem Bone-Werkzeug in Animate
- Arbeiten mit Figuren-Rigging in Animate
- So verwenden Sie Maskenebenen in Adobe Animate
- So arbeiten Sie in Animate mit Szenen
- Interaktivität
- So erstellen Sie in Animate Schaltflächen
- Konvertieren von Animate-Projekten in andere Dokumenttypen
- HTML5 Canvas-Dokumente in Animate erstellen und veröffentlichen
- Interaktivität mit Codefragmenten in Animate hinzufügen
- Erstellen benutzerdefinierter HTML5-Komponenten
- Verwenden von Komponenten in HTML5 Canvas
- Erstellen von benutzerdefinierten Komponenten: Beispiele
- Codefragmente für benutzerdefinierte Komponenten
- Empfohlene Verfahren – Anzeigen mit Animate
- Authoring und Veröffentlichen für VR
- Arbeitsbereich und Arbeitsablauf
- Erstellen und Verwalten von Pinseln
- Verwenden von Google Fonts in HTML5 Canvas-Dokumenten
- Verwenden von Creative Cloud Libraries in Adobe Animate
- Bühne und Bedienfeld „Werkzeuge“ in Animate verwenden
- Arbeitsablauf und Arbeitsbereich in Animate
- Verwenden von Webschriftarten in HTML5 Canvas-Dokumenten
- Zeitleisten und ActionScript
- Arbeiten mit mehreren Zeitleisten
- Festlegen von Voreinstellungen
- Verwenden der Animate-Authoring-Bedienfelder
- Zeitleisten-Ebenen in Animate erstellen
- Exportieren von Animationen für Apps und Game-Engines
- Verschieben und Kopieren von Objekten
- Vorlagen
- Suchen und Ersetzen in Animate
- Rückgängigmachen, Wiederholen und das Bedienfeld „Protokoll“
- Tastaturbefehle
- So verwenden Sie die Zeitleiste in Animate
- Erstellen von HTML-Erweiterungen
- Optimierungsoptionen für Bilder und animierte GIF-Dateien
- Exporteinstellungen für Bilder und GIF-Dateien
- Bedienfeld „Elemente“ in Animate
- Multimedia und Video
- Transformieren und Kombinieren von Grafikobjekten in Animate
- Erstellen von und Arbeiten mit Symbolinstanzen in Animate
- Bildnachzeichner
- So verwenden Sie Sound in Adobe Animate
- Exportieren von SVG-Dateien
- Erstellen von Videodateien zur Verwendung in Animate
- So fügen Sie in Animate ein Video hinzu
- Objekte in Animate zeichnen und erstellen
- Umformen von Linien und Formen
- Striche, Füllungen und Farbverläufe in Animate CC
- Adobe Premiere Pro und After Effects
- Farb-Bedienfelder in Animate CC
- Öffnen von Flash CS6-Dateien mit Animate
- In Animate mit klassischem Text arbeiten
- Platzieren von Bildern in Animate
- Importierte Bitmaps in Animate
- 3D-Grafiken
- Arbeiten mit Symbolen in Animate
- Zeichnen von Linien und Formen mit Adobe Animate
- Mit Bibliotheken in Animate arbeiten
- Exportieren von Sounds
- Auswählen von Objekten in Animate CC
- Arbeiten mit Adobe Illustrator AI-Dateien in Animate
- Anwenden von Mischmodi
- Anordnen von Objekten
- Automatisieren von Aufgaben mit dem Menü „Befehle“
- Mehrsprachiger Text
- Verwenden der Kamera in Animate
- Grafikfilter
- Sounds und ActionScript
- Zeichnungsvoreinstellungen
- Zeichnen mit dem Stiftwerkzeug
- Plattformen
- Konvertieren von Animate-Projekten in andere Dokumenttypen
- Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen
- HTML5 Canvas-Dokumente in Animate erstellen und veröffentlichen
- Erstellen und Veröffentlichen eines WebGL-Dokuments
- So packen Sie Apps für AIR for iOS:
- Veröffentlichen von Apps für AIR for Android
- Veröffentlichen für Adobe AIR für den Desktop
- ActionScript-Veröffentlichungseinstellungen
- Empfohlene Verfahren – Organisieren von ActionScript in einer Anwendung
- So verwenden Sie ActionScript mit Animate
- Eingabehilfen für den Animate-Arbeitsbereich
- Schreiben und Verwalten von Skripts
- Aktivieren der Unterstützung für benutzerdefinierte Plattformen
- Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen – Übersicht
- Arbeiten mit Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen
- Debuggen von ActionScript 3.0
- Aktivieren der Unterstützung für benutzerdefinierte Plattformen
- Exportieren und Veröffentlichen
- So exportieren Sie Dateien aus Animate CC
- OAM-Veröffentlichung
- Exportieren von SVG-Dateien
- Exportieren von Grafiken und Videos mit Animate
- Veröffentlichen von AS3-Dokumenten
- Exportieren von Animationen für Apps und Game-Engines
- Exportieren von Sounds
- Empfohlene Verfahren – Tipps zum Erstellen von Inhalten für mobile Geräte
- Empfohlene Verfahren – Videokonventionen
- Empfohlene Verfahren – Authoring-Richtlinien für SWF-Anwendungen
- Empfohlene Verfahren – Strukturierung von FLA-Dateien
- Empfohlene Verfahren für die Optimierung von FLA-Dateien für Animate
- ActionScript-Veröffentlichungseinstellungen
- Veröffentlichungseinstellungen für Animate festlegen
- Exportieren von Projektor-Dateien
- Exportieren von Bildern und animierten GIF-Dateien
- HTML-Veröffentlichungsvorlagen
- Adobe Premiere Pro und After Effects
- Schnelles Teilen und Veröffentlichen Ihrer Animationen
- Fehlerbehebung
Verwenden Sie eine Rechentabelle, um die druckbare Version von Animate-Tastaturkürzeln herunterzuladen.
Datei
|
|
Mac |
Windows |
|
Importieren von Bild/Ton usw. |
|
|
|
Film exportieren |
|
|
|
Als Bibliothek öffnen |
|
|
Ansicht
|
Aktion |
Mac |
Windows |
|
Film bei 100 % Größe ansehen |
|
|
|
Frame anzeigen |
|
|
|
Alles zeigen |
|
|
Windows
|
Aktion |
Mac |
Windows |
|
Bibliothek ein-/ausblenden |
|
|
|
Kommentarauswahl |
|
|
|
Wechseln Sie zwischen dem Modus „Film bearbeiten“ und „Symbol bearbeiten“ |
|
|
|
Zeitleiste ein-/ausblenden |
|
|
Bearbeiten und Ändern
| Aktion | Mac | Windows |
|---|---|---|
| Gruppe | ![]() |
|
| Gruppierung aufheben | + ![]() |
|
| Teilen | ![]() |
![]() |
| An Originalposition einfügen | + ![]() |
![]() |
| Duplizieren | ![]() |
|
| Alles auswählen | ![]() |
|
| Auswahl aufheben | + ![]() |
|
| Bibliothek importieren | + ![]() |
|
| Ausrichten von Fenstern | ![]() |
|
| Speichern unter | + ![]() |
|
| Skalieren und Drehen | + ![]() |
|
| Transformation entfernen | + ![]() |
![]() |
| Nach vorne verschieben | ![]() |
|
| Dahinter verschieben | ![]() |
|
| In den Vordergrund | + ![]() |
|
| Ganz nach hinten stellen | + ![]() |
|
| Transformierenbedienfeld anzeigen oder ausblenden | ![]() |
|
| Engerer Zeichenabstand (Kerning) | +![]() |
|
| Breiterer Zeichenabstand (Kerning) | + ![]() |
Verschiedene Aktionen
| Aktion | Mac | Windows |
|---|---|---|
| Entfernen von Drehungen und Skalierungen aus den ausgewählten Objekten | + |
+ ![]() |
| Drehen Sie die Auswahl um 90 Grad nach links | + ![]() |
+ |
Die Auswahl mithilfe numerischer Werte skalieren und/oder drehen |
+ ![]() |
+ |
| Automatische Formatierung des Editorcodes | + ![]() |
+ |
| Anzeigen von ausgeblendeten Zeichen | + ![]() |
+ |
| verhindert die Hervorhebung von ausgewählten Elementen | + ![]() |
+ |
| Ein- und Ausblenden von Linealen | + + ![]() |
+ |
| Frameskript-Navigator anzeigen | + ![]() |
+ ![]() |
| Ein- oder Ausblenden von Tweening-Formmarken | + ![]() |
+ |
| Einblenden eines kleineren Ausschnitts der Zeichnung mit mehr Details | ![]() |
+ ![]() |
| Einblenden eines größeren Ausschnitts der Zeichnung mit weniger Details | ![]() |
+ ![]() |
| Ein- oder Ausblenden des Ausrichtungsbedienfelds | ![]() |
+ |
| Ein- oder Ausblenden der Systemsteuerung | + |
+ |
| Ein- oder Ausblenden des Bedienfelds „Kompilierungsfehler“ | + |
|
| Öffnen Sie ein neues Fenster in der vordersten Simulation, das ein Duplikat des aktiven Fensters ist | + ![]() |
+ |
| Ein- oder Ausblenden des Bedienfelds „Verlauf“ | + |
|
| Infobedienfeld anzeigen oder ausblenden | ![]() |
+ |
| Ein- oder Ausblenden des Bedienfelds „Bibliothek“ für dieses Dokument | ![]() |
+ |
| Ein- oder Ausblenden des Eigenschafteninspektors | + |
|
| Anzeigen oder Ändern einer Liste der Szenen im aktuellen Film | + |
|
| Auswählen von Farben von Farbfeldern und Verwalten von Farbwechsel | + |
|
| Ein- oder Ausblenden der Zeitleiste für Animationen und Ebenensteuerung | + ![]() |
+ |
| Ein- oder Ausblenden der Zeichenwerkzeugleiste | + |
|
| Erhöhen Sie die Größe der Überlagerungsmarkierung in beiden Richtungen gleichermaßen | + nach rechts/links ziehen |
+ nach rechts/links ziehen |
| Verschiebt den gesamten Bereich der „Überlagerungsmarkierungen“ nach rechts/links. | + nach rechts/links ziehen |
+ nach rechts/links ziehen |

+



































+ nach rechts/links ziehen
+ nach rechts/links ziehen