Benutzerhandbuch Abbrechen

OAM-Veröffentlichung

  1. Adobe Animate-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Animate
    1. Neue Funktionen in Animate
    2. Visuelles Glossar
    3. Systemanforderungen für Animate
    4. Tastaturbefehle für Animate
    5. Mit verschiedenen Dateitypen in Animate arbeiten
  3. Animation
    1. Grundlagen von Animationen in Animate
    2. So verwenden Sie Bilder und Schlüsselbilder in Animate
    3. Einzelbildanimation in Animate
    4. So arbeiten Sie in Animate mit klassischen Tween-Animationen
    5. Pinselwerkzeug
    6. Bewegungsführung
    7. Bewegungs-Tweens und ActionScript 3.0
    8. Bewegungs-Tween-Animationen
    9. Bewegungs-Tween-Animationen
    10. Erstellen von Bewegungs-Tween-Animationen
    11. Verwenden von Eigenschaftenschlüsselbildern
    12. Animieren der Position mithilfe eines Tweens
    13. So bearbeiten Sie Bewegungs-Tweens mit dem Bewegungs-Editor
    14. Bearbeiten des Bewegungspfades einer Tween-Animation
    15. Manipulieren von Bewegungs-Tweens
    16. Hinzufügen von benutzerdefinierten Beschleunigungen
    17. Erstellen und Anwenden von Bewegungsvoreinstellungen
    18. Einrichten von Animations-Tween-Bereichen
    19. Arbeiten mit als XML-Dateien gespeicherten Bewegungs-Tweens
    20. Vergleich von Bewegungs-Tweens und klassischen Tweens
    21. Form-Tweening
    22. Verwenden von Animation mit dem Bone-Werkzeug in Animate
    23. Arbeiten mit Figuren-Rigging in Animate
    24. So verwenden Sie Maskenebenen in Adobe Animate
    25. So arbeiten Sie in Animate mit Szenen
  4. Interaktivität
    1. So erstellen Sie in Animate Schaltflächen
    2. Konvertieren von Animate-Projekten in andere Dokumenttypen
    3. HTML5 Canvas-Dokumente in Animate erstellen und veröffentlichen
    4. Interaktivität mit Codefragmenten in Animate hinzufügen
    5. Erstellen benutzerdefinierter HTML5-Komponenten
    6. Verwenden von Komponenten in HTML5 Canvas
    7. Erstellen von benutzerdefinierten Komponenten: Beispiele
    8. Codefragmente für benutzerdefinierte Komponenten
    9. Empfohlene Verfahren – Anzeigen mit Animate
    10. Authoring und Veröffentlichen für VR
  5. Arbeitsbereich und Arbeitsablauf
    1. Erstellen und Verwalten von Pinseln
    2. Verwenden von Google Fonts in HTML5 Canvas-Dokumenten
    3. Verwenden von Creative Cloud Libraries in Adobe Animate
    4. Bühne und Bedienfeld „Werkzeuge“ in Animate verwenden
    5. Arbeitsablauf und Arbeitsbereich in Animate
    6. Verwenden von Webschriftarten in HTML5 Canvas-Dokumenten
    7. Zeitleisten und ActionScript
    8. Arbeiten mit mehreren Zeitleisten
    9. Festlegen von Voreinstellungen
    10. Verwenden der Animate-Authoring-Bedienfelder
    11. Zeitleisten-Ebenen in Animate erstellen
    12. Exportieren von Animationen für Apps und Game-Engines
    13. Verschieben und Kopieren von Objekten
    14. Vorlagen
    15. Suchen und Ersetzen in Animate
    16. Rückgängigmachen, Wiederholen und das Bedienfeld „Protokoll“
    17. Tastaturbefehle
    18. So verwenden Sie die Zeitleiste in Animate
    19. Erstellen von HTML-Erweiterungen
    20. Optimierungsoptionen für Bilder und animierte GIF-Dateien
    21. Exporteinstellungen für Bilder und GIF-Dateien
    22. Bedienfeld „Elemente“ in Animate
  6. Multimedia und Video
    1. Transformieren und Kombinieren von Grafikobjekten in Animate
    2. Erstellen von und Arbeiten mit Symbolinstanzen in Animate
    3. Bildnachzeichner
    4. So verwenden Sie Sound in Adobe Animate
    5. Exportieren von SVG-Dateien
    6. Erstellen von Videodateien zur Verwendung in Animate
    7. So fügen Sie in Animate ein Video hinzu
    8. Arbeiten mit Video-Cue-Points
    9. Objekte in Animate zeichnen und erstellen
    10. Umformen von Linien und Formen
    11. Striche, Füllungen und Farbverläufe in Animate CC
    12. Adobe Premiere Pro und After Effects
    13. Farb-Bedienfelder in Animate CC
    14. Öffnen von Flash CS6-Dateien mit Animate
    15. In Animate mit klassischem Text arbeiten
    16. Platzieren von Bildern in Animate
    17. Importierte Bitmaps in Animate
    18. 3D-Grafiken
    19. Arbeiten mit Symbolen in Animate
    20. Zeichnen von Linien und Formen mit Adobe Animate
    21. Mit Bibliotheken in Animate arbeiten
    22. Exportieren von Sounds
    23. Auswählen von Objekten in Animate CC
    24. Arbeiten mit Adobe Illustrator AI-Dateien in Animate
    25. Anwenden von Mustern mit dem Sprühen-Werkzeug
    26. Anwenden von Mischmodi
    27. Anordnen von Objekten
    28. Automatisieren von Aufgaben mit dem Menü „Befehle“
    29. Mehrsprachiger Text
    30. Verwenden der Kamera in Animate
    31. Verwenden von Animate mit Adobe Scout
    32. Arbeiten mit Fireworks-Dateien
    33. Grafikfilter
    34. Sounds und ActionScript
    35. Zeichnungsvoreinstellungen
    36. Zeichnen mit dem Stiftwerkzeug
  7. Plattformen
    1. Konvertieren von Animate-Projekten in andere Dokumenttypen
    2. Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen
    3. HTML5 Canvas-Dokumente in Animate erstellen und veröffentlichen
    4. Erstellen und Veröffentlichen eines WebGL-Dokuments
    5. So packen Sie Apps für AIR for iOS:
    6. Veröffentlichen von Apps für AIR for Android
    7. Veröffentlichen für Adobe AIR für den Desktop
    8. ActionScript-Veröffentlichungseinstellungen
    9. Empfohlene Verfahren – Organisieren von ActionScript in einer Anwendung
    10. So verwenden Sie ActionScript mit Animate
    11. Empfohlene Verfahren – Richtlinien für Eingabehilfen
    12. Eingabehilfen für den Animate-Arbeitsbereich
    13. Schreiben und Verwalten von Skripts
    14. Aktivieren der Unterstützung für benutzerdefinierte Plattformen
    15. Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen – Übersicht
    16. Erstellen barrierefreier Inhalte
    17. Arbeiten mit Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen
    18. Debuggen von ActionScript 3.0
    19. Aktivieren der Unterstützung für benutzerdefinierte Plattformen
  8. Exportieren und Veröffentlichen
    1. So exportieren Sie Dateien aus Animate CC
    2. OAM-Veröffentlichung
    3. Exportieren von SVG-Dateien
    4. Exportieren von Grafiken und Videos mit Animate
    5. Veröffentlichen von AS3-Dokumenten
    6. Exportieren von Animationen für Apps und Game-Engines
    7. Exportieren von Sounds
    8. Exportieren von QuickTime-Videodateien
    9. Steuern der Wiedergabe von externen Videos mithilfe von ActionScript
    10. Empfohlene Verfahren – Tipps zum Erstellen von Inhalten für mobile Geräte
    11. Empfohlene Verfahren – Videokonventionen
    12. Empfohlene Verfahren – Authoring-Richtlinien für SWF-Anwendungen
    13. Empfohlene Verfahren – Strukturierung von FLA-Dateien
    14. Empfohlene Verfahren für die Optimierung von FLA-Dateien für Animate
    15. ActionScript-Veröffentlichungseinstellungen
    16. Veröffentlichungseinstellungen für Animate festlegen
    17. Exportieren von Projektor-Dateien
    18. Exportieren von Bildern und animierten GIF-Dateien
    19. HTML-Veröffentlichungsvorlagen
    20. Adobe Premiere Pro und After Effects
    21. Schnelles Teilen und Veröffentlichen Ihrer Animationen

Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die OAM-Veröffentlichung in Animate.

Animate-Inhalte aus ActionScript-, WebGL- oder HTML5 Canvas-Dokumenten können jetzt in animierte OAM-Widgetdateien (.oam) exportiert werden. Die aus Animate generierten OAM-Dateien können in andere Adobe-Anwendungen wie Dreamweaver, Muse und InDesign eingefügt werden.

Exportieren und Veröffentlichen von Animate-Inhalten im OAM-Format

  1. Wählen Sie Datei > Veröffentlichungseinstellungen > OAM-Paket aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen OAM-Paket.

  2. Wählen Sie im Feld Ausgabedatei einen Speicherort aus und geben Sie den Paketnamen ein.

  3. Wählen Sie im Abschnitt Posterbild eine der folgenden Optionen aus:

    • Wählen Sie Aus aktuellem Bild generieren (PNG) aus, wenn Sie das Paket aus dem Inhalt des aktuellen Bilds erstellen möchten. Wählen Sie Transparent aus, wenn Sie ein transparentes PNG-Bild als Posterbild festlegen möchten. 
    • Wählen Sie Diese Datei verwenden aus, um eine externe PNG-Datei als Posterbild festzulegen.
    OAM-Veröffentlichungseinstellungen

Erstellen von OAM-Dateien mit transparentem Hintergrund für Canvas-Dokumenttypen

  1. Öffnen Sie das zu exportierende Canvas-Dokument.

  2. Wählen Sie im Bedienfeld Eigenschaften die Bühnenfarbe aus und legen Sie den Alphaprozentwert auf „0“ fest.

  3. Verwenden Sie die Optionen in den Veröffentlichungseinstellungen, um die Inhalte als OAM zu veröffentlichen.

    Leinwand-Transparenz

Erstellen interaktiver OAM-Dateien für Canvas-Dokumenttypen

  1. Wählen Sie Datei > Veröffentlichungseinstellungen aus.

  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Standard das Kontrollkästchen Interaktiv machen. So wird sichergestellt, dass die Animation bezüglich der Breite, Höhe oder beider Einstellungen interaktiv ist und dass die veröffentlichte Ausgabe auf Basis unterschiedlicher Formfaktoren angepasst wird. Das Ergebnis ist eine interaktive, schärfere und deutlichere HiDPI-konforme Ausgabe.

    Interaktive Skalierung

  3. Verwenden Sie die Optionen in den Veröffentlichungseinstellungen, um OAMs zu generieren.

Beispiel für die Verwendung von OAM in anderen Adobe-Anwendungen (Muse)

  1. Starten Sie Adobe Muse und öffnen Sie die Website, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Doppelklicken Sie in der Planungsansicht auf den Namen der Seite, der Sie die Animation hinzufügen möchten.

  3. Wählen Sie Datei > Platzieren aus und navigieren Sie dann zur OAM-Datei in Ihrem Website-Ordner, um diese auszuwählen.

  4. Klicken Sie einmal auf die Seite, um die Animation zu platzieren.

  5. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um die Animation auf der Seite an der gewünschten Position zu platzieren. Obwohl der Animationshintergrund in Muse deckend zu sein scheint, ist der Hintergrund transparent, wenn Sie die Seite in der Vorschau anzeigen oder veröffentlichen.

  6. Wählen Sie Datei > Seitenvorschau im Browser aus, um sicherzustellen, dass die Animation wie erwartet angezeigt wird. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, kehren Sie zu Muse zurück und ordnen Sie die Seitenelemente neu an. Wenn Sie das Bedienfeld „Elemente“ betrachten, können Sie feststellen, dass die OAM-Datei jetzt als Element aufgelistet wird.

  7. Klicken Sie auf den Link „Veröffentlichen“ im Steuerungsbedienfeld. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf OK, um die Website-Updates zu veröffentlichen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden