Benutzerhandbuch Abbrechen

Gruppierung von Fotos in Stapeln

Du kannst Stapel erstellen, um einen Satz von visuell ähnlichen Fotos zu gruppieren, damit eine leichtere Verwaltung möglich ist. Stapel sind nützlich zum Aufbewahren mehrerer Fotos desselben Motivs oder zum zentralen Aufbewahren eines Fotos zusammen mit seinen virtuellen Kopien. Stapel sorgen außerdem für mehr Übersichtlichkeit in der Rasteransicht und im Filmstreifen.

Du kannst z. B. einen Stapel erstellen, um mehrere Fotos einer bestimmten Pose aus einer Porträtsitzung zu gruppieren oder um Fotos abzulegen, die du bei einer Veranstaltung mit dem Burst-Modus oder der Auto-Bracket-Funktion (Belichtungsreihenfunktion) deiner Kamera aufgenommen hast. Wenn du Fotos auf diese Weise aufnimmst, erhältst du viele ähnliche Variationen desselben Bildes, benötigst in der Rasteransicht oder im Filmstreifen jedoch nur das beste Foto davon. Wenn du die Fotos stapelst, hast du an einem zentralen Ort schnellen und einfachen Zugriff darauf, da die Aufnahmen nicht mehr über mehrere Zeilen mit Miniaturen verstreut sind.

Werden Fotos in einem Stapel gruppiert, werden die Fotos entsprechend ihrer Sortierreihenfolge in der Rasteransicht gestapelt, wobei das aktive Foto an oberster Stelle des Stapels liegt.

Ein Stapel wird als ausgeblendet bezeichnet, wenn die gestapelten Fotos in der Rasteransicht oder im Filmstreifen unter der Miniatur des obersten Fotos gruppiert sind. Ein Stapel wird als eingeblendet bezeichnet, wenn alle gestapelten Fotos in der Rasteransicht oder im Filmstreifen sichtbar sind.

Stapel sind spezifisch für den Ordner oder die Sammlung, in denen sie erstellt wurden. Die Fotos in einem Stapel müssen alle aus demselben Ordner bzw. aus derselben Sammlung stammen. Du kannst Stapel nicht in einer Smart-Sammlung oder in einer veröffentlichten Sammlung erstellen.

Du kannst einen Stapel in einem Ordner nur dann anzeigen, wenn dieser Ordner (oder andere Ordner) als Quelle ausgewählt ist oder wenn die Option „Alle Fotos“ ausgewählt ist. Du kannst einen Stapel in einer Sammlung nur anzeigen, wenn nur diese eine Sammlung als Quelle ausgewählt ist. Stapel sind nicht sichtbar, wenn eine Kombination aus Ordnern und Sammlungen ausgewählt ist.

Ausgeblendeter Stapel und eingeblendeter Stapel in Lightroom Classic CC
Ausgeblendeter Stapel (oben) und eingeblendeter Stapel (unten)

Im Folgenden findest du einige Tipps zum Arbeiten mit Stapeln:

  • Wenn Entwicklungskorrekturen, Bewertungen, Markierungen oder Farbbeschriftungen auf einen ausgeblendeten Stapel angewendet werden, gelten diese nur für das oberste Foto des Stapels.

  • Wenn du ein Foto in einem Stapel auswählst und es einer Schnellsammlung oder Sammlung hinzufügst, wird nur das ausgewählte Foto hinzugefügt, nicht der gesamte Stapel.

  • Wenn du nach Fotos suchst, wird das oberste Foto in einem Stapel angezeigt, die Anzahl der im Stapel vorhandenen Fotos ist dabei in der oberen linken Ecke angegeben.

Lightroom Classic CC – Stapel
Im obersten Foto des Stapels wird die Anzahl der Fotos im Stapel angezeigt.

Stapeln von Fotos

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul die Fotos aus, die du stapeln möchtest.
    Hinweis:

    Gestapelte Fotos müssen sich im selben Ordner oder in derselben Sammlung befinden. Du kannst Fotos nicht in einer Smart-Sammlung oder in einer veröffentlichten Sammlung stapeln.

  2. Wähle Foto > Stapeln > In Stapel gruppieren..

    Die gestapelten Fotos werden fortlaufend angezeigt. Die Stapelfolgenummern sind dabei in der linken oberen Ecke der Miniaturen angegeben. Das oberste Foto im Stapel hat die Nummer „1“, das nächste Foto die Nummer „2“ usw.

Hinweis:

Wenn du zwei Stapel auswählst und dann den Befehl Foto > Stapeln > In Stapel gruppieren wählst, wird nur das oberste Foto aus dem zweiten Stapel in den zuerst ausgewählten Stapel verschoben.

Auflösen des Fotostapels

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul die Miniatur eines ausgeblendeten Stapels aus. Ist der Stapel eingeblendet, wähle ein beliebiges Foto im Stapel aus. Du musst nicht alle Fotos im Stapel auswählen.
  2. Wähle Foto > Stapeln“ > Stapel aufheben.

Hinzufügen von Fotos zu einem Stapel

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul den Stapel und mindestens ein Foto aus, das du dem Stapel hinzufügen möchtest.
  2. Wähle Foto > Stapeln > In Stapel gruppieren..

Ein- und Ausblenden von Stapeln

Wenn du einen Stapel einblendest, werden alle im Stapel vorhandenen Fotos angezeigt. Wenn du einen Stapel ausblendest, werden alle Fotos unter der Miniatur des obersten Fotos gruppiert. Die Anzahl der im Stapel vorhandenen Fotos wird in der linken oberen Ecke der Miniatur angezeigt.

  1. Führe in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du einen Stapel einblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf einen ausgeblendeten Stapel und wähle Stapeln > Stapel erweitern oder klicke auf die Stapelfolgenummer oben links im Foto. Alternativ kannst du auch einen ausgeblendeten Stapel auswählen und dann den Befehl Foto > Stapeln > Stapel erweitern wählen.

    • Zum Einblenden aller Stapel klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto und wähle Stapeln > Alle Stapel erweitern oder markiere ein beliebiges Foto und wähle Foto > Stapeln > Alle Stapel erweitern.

    • Wenn du einen Stapel ausblenden möchtest, klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto in dem Stapel und wähle Stapeln > Stapel ausblenden oder klicke auf die Stapelfolgenummer oben links im Foto. Du kannst auch ein Foto in einem Stapel markieren und Foto > Stapeln > Stapel ausblenden wählen.

    • Zum Ausblenden aller Stapel klicke mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein Foto und wähle Stapeln > Alle Stapel ausblenden oder markiere ein beliebiges Foto und wähle Foto > Stapeln > Alle Stapel ausblenden.

Entfernen oder Löschen von Fotos aus einem Stapel

Wenn du Fotos aus einem Stapel entfernst, bleiben sie im Katalog von Lightroom Classic erhalten. Wenn du Fotos aus einem Stapel löschst, werden sie aus dem Stapel und auch aus dem Katalog entfernt. Mit dem Befehl „Fotos löschen“ hast du auch die Möglichkeit, Fotos aus dem Katalog zu entfernen und von der Festplatte zu löschen.

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul einen Stapel aus, den du einblenden möchtest.
  2. Wähle mindestens ein Foto aus dem Stapel aus und führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du Fotos aus dem Stapel entfernen möchtest, wähle Foto > Stapeln > Aus Stapel entfernen.

    • Wenn du Fotos aus dem Stapel löschen möchtest, wähle Foto > Foto löschen. Du kannst auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf eine Miniatur klicken und im Menü die Option Foto löschen wählen.

Wenn du ein Foto aus einem Stapel von zwei Fotos entfernst oder löschst, wird der Stapel aufgehoben.

Neuanordnen von Fotos in einem Stapel

  1. Wähle in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul ein Foto in einem eingeblendeten Stapel aus und führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn du das Foto als oberstes Foto in einem Stapel festlegen möchtest, wähle Foto > Stapeln > An Stapelanfang verschieben.

    • Wenn du das Foto im Stapel nach oben verschieben möchtest, drücke die Umschalttaste + linke Klammer oder wähle Foto > Stapeln > Im Stapel nach oben verschieben.

    • Wenn du das Foto im Stapel nach unten verschieben möchtest, drücke die Umschalttaste + rechte Klammer oder wähle Foto > Stapeln > Im Stapel nach unten verschieben.

Teilen eines Stapels

Fotos innerhalb eines Stapels lassen sich mit dem Befehl „Stapel teilen“ in einen neuen, separaten Stapel gruppieren. Wenn du einen Stapel teilst, enthält der ursprüngliche Stapel danach die verbleibenden Fotos aus der Gruppierung in einem neuen Stapel.

  1. Blende einen Stapel in der Rasteransicht oder im Filmstreifen im Bibliothekmodul ein.
  2. Wähle die Fotos aus, die du in einem anderen Stapel gruppieren möchtest.
    Hinweis:

    Der Befehl „Stapel teilen“ ist nicht verfügbar, wenn du nur das oberste Foto in einem Stapel ausgewählt hast.

  3. Wähle Foto > Stapeln > Stapel teilen.

Automatisches Stapeln von Fotos nach Aufnahmezeit

Lightroom Classic kann Fotos in einem Ordner oder in einer Sammlung automatisch auf Grundlage der Aufnahmezeit stapeln. Du legst dabei einen Aufnahmezeitbereich fest, um einen neuen Stapel zu erstellen. Ein Beispiel: Du legst eine Dauer von 1 Minute fest. Alle aufeinander folgenden Fotos, bei denen die Aufnahmezeit weniger als 1 Minute auseinander liegt, werden in einem Stapel gruppiert. Ein neuer Stapel wird erstellt, wenn die Aufnahmezeit des nächsten benachbarten Fotos mindestens 1 Minute nach der Aufnahmezeit des vorhergehenden Fotos liegt. Im neuen Stapel werden entsprechend alle aufeinander folgenden Fotos gruppiert, bei denen die Aufnahmezeitpunkte weniger als 1 Minute auseinander liegen.

Du kannst für eine Dauer zwischen den Aufnahmezeitpunkten einen Bereich von 0 Sekunden bis 1 Stunde festlegen. Kürzere Zeitabstände bewirken dabei die Erstellung von mehr Stapeln. Längere Zeitabstände führen zu weniger Stapeln.

  1. Wähle einen Ordner im Ordner-Bedienfeld oder eine Sammlung im Sammlungen-Bedienfeld aus.

    Lightroom Classic stapelt alle Fotos in dem Ordner oder der Sammlung automatisch, unabhängig davon, ob Fotos im Inhaltsbereich oder im Filmstreifen ausgewählt wurden.

  2. Wähle Foto > Stapeln > Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln.

  3. Ziehe im Dialogfeld „Automatisch nach Aufnahmezeit stapeln“ den Regler „Zeit zwischen Stapeln“, um die minimale Dauer zwischen den Aufnahmezeitpunkten für neue Stapel festzulegen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?