Benutzerhandbuch Abbrechen

Fehlerbehebung bei beschädigten Katalogen

Wie kann es passieren, dass ein Katalog beschädigt wird?

Ein Lightroom Classic-Katalog ist im Grunde nichts anderes als eine Datenbank und kann somit, wie auch jede andere Datenbank, beschädigt werden.

In den meisten Fällen entsteht der Schaden aufgrund eines Problems auf Hardware- oder Betriebssystemebene. Die Auslöser können unter anderem Systemabstürze, Hardwarefehler oder Stromausfälle sein, wodurch Lightroom Classic dann möglicherweise nicht sicher auf den Katalog zugreifen kann.

Kataloge können auch beschädigt werden, wenn die Verbindung zum Laufwerk, auf dem sich der Katalog befindet, unterbrochen wird, während der Katalog gerade von Lightroom Classic aktualisiert wird. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass versehentlich ein externes Laufwerk vom Computer getrennt wurde oder der Katalog auf einem Netzlaufwerk gespeichert wurde.

Wie kann der Beschädigung von Katalogen vorgebeugt werden?

Katalogbeschädigungen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Befolge diese Hinweise, um die Wahrscheinlichkeit von Katalogbeschädigungen zu verringern:

  • Erstelle regelmäßig Backups deines Katalogs. Weitere Informationen findest du unter Sichern eines Katalogs

  • Fahre deinen Computer immer ordnungsgemäß herunter.

  • Speichere den Katalog auf dem lokalen Laufwerk.

  • Wenn sich dein Katalog dennoch auf einem externen Laufwerk befindet, trenne das externe Laufwerk nicht vom Computer, während Lightroom Classic geöffnet ist.

  • Aktiviere im Dialogfeld Katalog sichern die beiden Kontrollkästchen Vor dem Sichern Integrität testen und Katalog nach dem Sichern optimieren.

    Sicherungsoptionen

Fehlerbehebung bei beschädigten Katalogen

Wenn beim Öffnen von Lightroom Classic einer der folgenden Fehler auftritt, bedeutet dies, dass dein Lightroom Classic-Katalog beschädigt ist.

  • Beim Lesen einer Katalogdatei ist ein Fehler aufgetreten. Lightroom muss beendet werden.
  • Der Lightroom-Katalog <catalog name> ist beschädigt und muss repariert werden, bevor er verwendet oder gesichert werden kann.
Fehler: Beschädigter Katalog

Fehler: Beschädigter Katalog

Befolge die folgenden Schritte, um ein Problem mit einem beschädigten Katalog zu beheben:

  1. Halte beim Starten von Lightroom Classic die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (macOS) gedrückt. Wähle im Dialogfeld Katalog auswählen den Katalog aus, der beschädigt ist, und aktiviere das Kontrollkästchen Integrität dieses Katalogs testen.

    Integrität des Katalogs testen

  2. Halte beim Starten von Lightroom Classic die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (macOS) gedrückt. Klicke im Dialogfeld Katalog auswählen auf Neuen Katalog erstellen und versuche dann, den beschädigten Katalog zu importieren.

  3. Versuche, gesicherte Kataloge zu öffnen. Weitere Informationen findest du unter Einen gesicherten Katalog wiederherstellen.

  4. Wenn sich der Katalog auf einem externen Laufwerk befindet, kopiere den Katalog auf das lokale Laufwerk und versuche dann, ihn zu öffnen.

Hinweis:

Wenn dir die Fehlermeldung Der Lightroom-Katalog „lrcat“ ist beschädigt und kann erst verwendet werden, wenn er repariert wurde angezeigt wird, warte, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Lightroom Classic verwendet abgesehen von der Katalogdatei die Sicherung des Originalkatalogs im Ordner „Beschädigte Kataloge“.

Betroffene Version: Lightroom Classic 11.3 (Version April 2022)

Katalog reparieren

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?