Howard Pinksy
http://www.iceflowstudios.com/Sie können die Webgalerie im Web-Modul oder im Standardbrowser als Vorschau anzeigen, bevor Sie sie speichern oder hochladen.
Die Vorschau der Webgalerie in Lightroom Classic wird aktualisiert, wenn Sie an der Galerie Änderungen vornehmen. Daher müssen Sie den Befehl „Erneut laden“ normalerweise nicht verwenden.
Im Bedienfeld mit Einstellungen für das Hochladen können Sie die FTP-Serverinformationen angeben und über die FTP-Funktionen von Lightroom Classic Ihre Galerie auf einen Webserver hochladen. Nachdem Sie auf „Hochladen“ geklickt haben, erstellt Lightroom Classic automatisch die erforderlichen Dateien und überträgt sie anschließend auf den von Ihnen angegebenen Webserver.
Wenn Sie eine externe FTP-Anwendung zum Hochladen der Dateien bevorzugen oder eine Galerie zum Offline-Anzeigen erstellen möchten, können Sie die Dateien auch zunächst exportieren. Wenn Sie auf „Exportieren“ klicken, erstellt Lightroom Classic einen Ordner mit den HTML-Dateien, Bilddateien und sonstigen zur Webdarstellung erforderlichen Dateien. Beim Speichern einer Flash-Galerie werden dort auch die erforderlichen SWF-Dateien eingefügt. Der Ordner wird an einem von Ihnen gewählten Speicherort gespeichert.
Webgaleriefotos und Miniaturbilder werden als JPEG-Dateien mit eingebetteten sRGB-Profilen gespeichert.
Der Serverausgabepfad (d. h. der Serverpfad mit dem Unterordner, der die Webgaleriedateien enthält) wird im Bedienfeld mit Einstellungen zum Hochladen angezeigt.
Sie können eine oder mehrere FTP-Vorgaben zum Hochladen von Web-Fotogalerien auf bestimmte Webserver erstellen.
Sie können Lightroom Classic so einrichten, dass das Kennwort in der Vorgabe gespeichert wird.
Geben Sie den Pfad im Feld „Serverpfad“ ein
Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie zu dem gewünschten Verzeichnis.
Anschluss 21 ist der standardmäßige Webserveranschluss für das FTP-Protokoll und sollte normalerweise verwendet werden.
Die FTP-Vorgabe wird dem Menü „FTP-Server“ hinzugefügt.
Der Serverpfad gibt den Speicherort auf dem Webserver an, an dem der hochgeladene Webgalerieordner abgelegt wird.
Verwenden Sie beim Eingeben des Serverpfades Schrägstriche, um das Verzeichnis und die Unterverzeichnisse anzugeben. Beispiel: /root_directory_name/www/In diesem Beispiel ist „root_directory_name“ der Name des Stammverzeichnisses, das Sie beim Zugriff auf den Ihnen zugeteilten Webserverbereich eingeben müssen, und „www“ der Name des jeweiligen Unterordners, in den die Webdateien hochgeladen werden. Fragen Sie Ihren Webhostanbieter nach dem Zugriffspfad für Ihren öffentlichen Ordner auf dem Webserver.
/root_directory_name/www/
Ändern Sie die Konfiguration für die Vorgabe und wählen Sie dann aus dem Menü „Vorgabe“ die Option „Vorgabe [Name der Vorgabe] aktualisieren“.
Wählen Sie aus dem Menü „Vorgabe“ die Option „Vorgabe [Name der Vorgabe] löschen“.
Klicken Sie auf „Löschen“, um den Vorgang abzuschließen, und auf „OK“, um das Dialogfeld „FTP-Dateitransfer konfigurieren“ zu schließen.
Bei Ihrem Konto anmelden