Mit der Option „Automatisch importieren“ werden Fotos automatisch in den Lightroom Classic-Katalog oder eine Sammlung importiert. Dabei wird ein überwachter Ordner auf Fotos durchsucht, die dann in einen Katalog importiert werden. Nachdem Sie die Einstellungen für den automatischen Import festgelegt haben, können Sie die Fotos einfach in den überwachten Ordner ziehen, damit sie von Lightroom Classic automatisch importiert werden. Das Importfenster können Sie so umgehen.
Die Option „Automatisch importieren“ eignet sich, wenn Lightroom Classic Ihre Kamera für den Import bei bestehendem Anschluss nicht unterstützt: Sie können die Software Ihrer Kamera verwenden, um Fotos von der Kamera in einen überwachten Ordner herunterzuladen.
Hinweis:
Wenn Lightroom Classic automatisch gestartet wird, wenn Sie eine Kamera oder einen Kartenleser am Computer anschließen und Sie diese Funktion deaktivieren möchten, ändern Sie die Importvoreinstellungen. Siehe Festlegen von Importvoreinstellungen.
-
Wählen Sie im Menü „Erstvorschauen“ die Option „Standard“ aus, damit Lightroom Classic Vorschaubilder der importierten Fotos rendert, statt nur die in den Fotodateien eingebetteten Vorschaubilder zu verwenden. Siehe Festlegen von ersten Vorschaubildern.
-
- Klicken Sie zum Erstellen eines überwachten Ordners auf „Neuen Ordner erstellen“ und überschreiben Sie dann „Neuer Ordner“ mit dem Namen des Ordners (Windows) oder klicken Sie auf „Neuer Ordner“ (Mac OS), geben Sie einen Namen für den Ordner ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“.
- Wenn Sie einen vorhandenen überwachten Ordner verwenden möchten, wählen Sie den Ordner aus.
Hinweis:
Ein vorhandener Ordner, der bereits Fotos enthält, kann nicht als überwachter Ordner ausgewählt werden.
Wenn Lightroom Classic Fotos erkennt, die einem überwachten Ordner hinzugefügt wurden, werden die Fotos in einen Zielordner verschoben. Die Fotos können dann in den Katalog oder eine Sammlung importiert werden.
-
Wechseln Sie im Dialogfeld „Nach Ordner suchen“ (Windows) bzw. „Öffnen“ (Mac OS) zum gewünschten Ordner und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie zum Erstellen eines Zielordners auf „Neuen Ordner erstellen“ und überschreiben Sie dann „Neuer Ordner“ mit dem Namen des Ordners (Windows) oder klicken Sie auf „Neuer Ordner“, geben Sie einen Namen für den Ordner ein und klicken Sie dann auf „Erstellen“ (Mac OS).
- Wenn Sie einen vorhandenen Zielordner verwenden möchten, wählen Sie den Ordner aus.
Führen Sie im Dialogfeld „Einstellungen für den automatischen Import“ im Bereich „Informationen“ einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie zum Anwenden von Entwicklungseinstellungen auf automatisch importierte Fotos eine Vorgabe aus dem Menü „Entwicklungseinstellungen“ aus. Siehe Erstellen und Anwenden von Entwicklungsvorgaben.
- Wählen Sie zum Anwenden von Metadaten auf automatisch importierte Fotos eine Vorgabe aus dem Menü „Metadaten“ aus. Siehe Erstellen einer Metadatenvorgabe.
- Wenn automatisch importierte Fotos mit Stichwörtern versehen werden sollen, geben Sie die Stichwörter in das Textfeld „Stichwörter“ ein. Trennen Sie die Stichwörter durch Kommas voneinander ab.
- Wählen Sie „Erstvorschauen“ > „Standard“ aus, damit Lightroom Classic Vorschaubilder der importierten Fotos rendert statt nur die in den Fotodateien eingebetteten Vorschaubilder zu verwenden.