Öffnen Sie die Registrierung, indem Sie in die Befehlszeile (Windows-Menü + R) regedit.exe eingeben, und klicken Sie auf „OK“.
Langsames nicht-PostScript-Drucken kann bei PDF-Dateien auftreten, die eine Nicht-Systemschriftart eingebettet haben (seit der Veröffentlichung von Acrobat im Januar 2016).
Druckdateien (PRN, XPS), die während des nicht-PostScript-Druckens erstellt wurden, haben eine eingebettete Schriftart als Vektor anstelle von Glyphen. Das führt zu einer erheblichen Zunahme der Dateigröße, wodurch die Leistung abnimmt.
Adobe arbeitet gemeinsam mit Microsoft an der Lösung des Problems. In der Zwischenzeit können Sie die Registrierung als Umgehungslösung manuell bearbeiten, sodass zur alten API gewechselt wird, die bei früheren Versionen von Acrobat oder Reader verwendet wurde.
Öffnen Sie die Registrierung, indem Sie in die Befehlszeile (Windows-Menü + R) regedit.exe eingeben, und klicken Sie auf „OK“.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
Für Acrobat (Fortlaufend):
Für Acrobat Reader (Fortlaufend):
Für Acrobat (Klassisch- Acrobat 2015):
Für Acrobat Reader (Klassisch - Acrobat 2015):
Bei Acrobat XI:
Ändern Sie die Wertdaten auf 0.
Starten Sie Acrobat oder Reader neu.
Wenn Sie die Problemumgehung anwenden, wird für jeden dieser PDF-Datei-Benutzerdrucke eine temporäre Datei erstellt und gesperrt. Die temporäre Datei wird im temporären Ordner des Benutzers erstellt. Der Dateiname hat das Format Z@xxx.tmp. Die Benutzer können diese Datei in der aktuellen Betriebssystemsitzung nicht löschen. Um sie zu löschen, ist ein Neustart erforderlich.
Bei Ihrem Konto anmelden