Mit ActionScript® können Sie Sounds zur Laufzeit steuern. Mithilfe von ActionScript können Sie in FLA-Dateien Interaktion und andere Funktionen erstellen, die mit der Zeitleiste allein nicht möglich wären.
AS3-Entwicklerhandbuch: Arbeiten mit Sound beschreibt, wie Sie in ActionScript 3.0 mit Sound arbeiten.
(Nur Animate) ActionScript 2.0 und ActionScript 1.0 werden in Animate nicht unterstützt.
Mithilfe von Sound-Verhalten, vorgefertigtem ActionScript 2.0-Code, können Sie Sounds zu Dokumenten hinzufügen und die Soundwiedergabe steuern. Durch Hinzufügen von Sound mithilfe dieser Verhalten wird eine Instanz des Sounds erstellt, über die dann wiederum der Sound gesteuert werden kann.
Verhalten werden von ActionScript 3.0 sowie Flash Lite 1.x und 2.x nicht unterstützt.
Geben Sie im Dialogfeld „Sound abspielen“ den Instanznamen des gewünschten Sounds ein und klicken Sie auf „OK“.
Klicken Sie auf „OK“, um zu bestätigen, dass Sie alle Sounds stoppen möchten.
In ActionScript 2.0 können Sie mit dem Sound-Objekt einem Dokument Sounds hinzufügen und die Sound-Objekte in einem Dokument steuern, einschließlich der Lautstärke und Balance eines Sounds während der Wiedergabe. Weitere Informationen finden Sie unter „Erstellen von Soundsteuerungen“ im ActionScript 2.0 in Flash – Arbeitshandbuch.
Mithilfe des onSoundComplete-Ereignisses des ActionScript 2.0-Sound-Objekts können Sie ein Ereignis in einer Animate-Anwendung so einrichten, dass es ausgelöst wird, sobald eine bestimmte Sounddatei abgelaufen ist. Bei dem Sound-Objekt handelt es sich um ein integriertes Objekt zur Steuerung der Sounds in einer Animate-Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter „Sound“ im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch. Das onSoundComplete-Ereignis eines Sound-Objekts wird automatisch aufgerufen, sobald die Wiedergabe der ihm zugewiesenen Sounddatei beendet ist. Wird der Sound eine bestimmte Anzahl von Malen in Schleife abgespielt, so wird das Ereignis am Ende des letzten Durchgangs ausgelöst.
Das Sound-Objekt weist zwei Eigenschaften auf, die Sie zusammen mit dem onSoundComplete-Ereignis verwenden können. Die schreibgeschützte Eigenschaft duration gibt die Dauer des mit dem Sound-Objekt verknüpften Sounds und die schreibgeschützte Eigenschaft position die gesamte Wiedergabedauer des Sounds in allen bis zum jeweiligen Zeitpunkt durchlaufenen Schleifen in Millisekunden an.
Das Ereignis onSoundComplete bietet vielfältige Möglichkeiten zur Manipulation von Sounds, zum Beispiel:
Erstellen einer dynamischen Wiedergabeliste oder eines Sequencers
Synchronisieren der Bild- oder Szenenwechsel einer Multimediapräsentation mit dem gesprochenen Begleittext
Unterlegen bestimmter Ereignisse oder Szenen eines Spiels mit verschiedenen Sounds und weichen Soundübergängen
Steuern eines Bildwechsels durch den Sound, sodass das neue Bild beispielsweise erscheint, sobald ein bestimmter Sound bei der Wiedergabe zur Hälfte abgelaufen ist.
In Macromedia Flash Player von Adobe werden ab Version 7 ID3 v2.4- und v2.4-Tags unterstützt. Wenn in dieser Version ein mp3-Sound mit einer der ActionScript 2.0-Methoden attachSound() oder loadSound() geladen wird, sind die ID3-Tag-Eigenschaften zu Beginn des Sound-Datenstroms verfügbar. Das onID3-Ereignis wird ausgeführt, wenn die ID3-Daten initialisiert werden.
Ab Version 6.0.40.0 werden mp3-Dateien mit ID3v1.0- oder ID3v1.1-Tags von Flash Player unterstützt. Mit den ID3 v1.0- und v1.1-Tags sind die Eigenschaften am Ende des Datenstroms verfügbar. Wenn ein Sound keinen ID3v1-Tag enthält, sind die ID3-Eigenschaften nicht definiert. Die ID3-Eigenschaften funktionieren nur bei Macromedia Flash Player ab Version 6.0.40.0.
Weitere Informationen zur Verwendung von ID3-Eigenschaften finden Sie unter id3 (Sound.id3-Eigenschaft) im ActionScript 2.0-Referenzhandbuch.
Bei Ihrem Konto anmelden