- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
- Einführung in InDesign
- Arbeitsbereich
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Dokumenten und Layouts
- Dokumente und Seiten
- Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
- Raster
- Layouthilfen
- Dokumente und Seiten
- Hinzufügen von Inhalten
- Text
- Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
- Suchen/Ersetzen
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
- Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
- Farbe und Transparenz
- Text
- Freigeben
- Veröffentlichen
- Exportieren und veröffentlichen
- Drucken
- Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitt
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
- Erweitern von InDesign
- Automatisierung
- Fehlerbehebung
Duplizieren von Formaten oder Formatgruppen
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) im Formatbedienfeld auf ein Format oder eine Formatgruppe und wählen Sie „Format duplizieren“.
Im Formatbedienfeld wird ein neues Format oder eine neue Formatgruppe mit dem gleichen Namen gefolgt von „Kopie“ angezeigt. Wenn Sie eine Formatgruppe duplizieren, sind die Namen der Formate in der neuen Gruppe dieselben wie in der alten.
Sie können Formate auch duplizieren, indem Sie sie in eine andere Gruppe kopieren.
Gruppieren von Formaten
Sie können Formate ordnen, indem Sie sie in den Bedienfeldern für Zeichenformate, Absatzformate, Objektformate, Tabellenformate und Zellenformate in verschiedenen Ordnern gruppieren. Sie können auch Gruppen in anderen Gruppen verschachteln. Formate müssen nicht Teil einer Gruppe sein. Sie können sie einer Gruppe oder der Stammebene des Bedienfelds hinzufügen.
Erstellen einer Formatgruppe
-
Im Formatbedienfeld:
Um eine Gruppe auf Stammebene zu erstellen, heben Sie für alle Formate die Markierung auf.
Um eine Gruppe innerhalb einer Gruppe zu erstellen, wählen Sie eine Gruppe aus und öffnen Sie diese.
Um bestehende Formate in die Gruppe einzuschließen, markieren Sie die Formate.
-
Wählen Sie im Menü des Formatbedienfelds die Option „Neue Formatgruppe“ oder wählen Sie „Neue Gruppe aus Formaten“, um die markierten Formate in die neue Gruppe zu verschieben.
-
Geben Sie den Namen der Gruppe ein und klicken Sie auf „OK“.
-
Sie verschieben ein Format in die Gruppe, indem Sie das Format auf die Formatgruppe ziehen. Wenn die Formatgruppe markiert ist, lassen Sie die Maustaste los.
Kopieren von Formaten in eine Gruppe
Wenn Sie ein Format in eine andere Gruppe kopieren, sind die kopierten Formate nicht miteinander verknüpft. Sie haben zwar denselben Namen, aber wenn Sie ein Format bearbeiten, werden dadurch nicht die Attribute des anderen Formats geändert.
-
Wählen Sie das Format oder die Gruppe aus, das bzw. die Sie kopieren möchten.
-
Wählen Sie im Menü des Formatbedienfelds die Option „In Gruppe kopieren“.
-
Wählen Sie die Gruppe (oder [Stamm]-Ebene) aus, in die Sie das Format oder die Gruppe kopieren möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Wenn die Gruppe bereits Formatnamen enthält, die mit den kopierten Formatnamen identisch sind, werden die Kopien umbenannt.
Maximieren oder Minimieren von Formatgruppen
- Zum Maximieren oder Minimieren einer Gruppe klicken Sie auf das entsprechende Dreiecksymbol.
- Zum Maximieren oder Minimieren einer Gruppe und ihrer Untergruppen klicken Sie bei gedrückter Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf das Dreiecksymbol.
Löschen von Formatgruppen
Beim Löschen einer Formatgruppe werden die Gruppe und der gesamte Inhalt, einschließlich Formate und andere Gruppen, gelöscht.
-
Wählen Sie die zu löschende Gruppe aus.
-
Wählen Sie im Menü des Formatbedienfelds die Option „Formatgruppe löschen“ und klicken Sie auf „Ja“.
-
Geben Sie für jedes in der Gruppe enthaltene Format ein Ersatzformat an oder wählen Sie „[Ohne]“ und klicken Sie auf „OK“.Hinweis:
Wenn Sie dasselbe Ersatzformat für alle Formate verwenden möchten, wählen Sie „Auf alle anwenden“ aus.
Wenn Sie die Ersetzung eines der Formate abbrechen, wird die Gruppe nicht gelöscht. Sie können gelöschte Formate wiederherstellen, indem Sie „Bearbeiten“ > „Rückgängig: Formate löschen“ wählen.
Verschieben und Neuanordnen von Formaten
Standardmäßig werden von Ihnen erstellte Formate unten in der Formatgruppe oder im Bedienfeld angezeigt.
- Um alle Gruppen und Formate innerhalb von Gruppen alphabetisch zu ordnen, wählen Sie im Menü des Formatbedienfelds die Option „Nach Name sortieren“.
- Zum Verschieben eines einzelnen Formats ziehen Sie es an seine neue Position. Eine schwarze Linie zeigt an, wohin das Format verschoben wird. Die Markierung eines Gruppenordners bedeutet, dass das Format dieser Gruppe hinzugefügt wird.
Bei Ihrem Konto anmelden