Zuletzt aktualisiert am
28. Oktober 2025
- InDesign-Benutzerhandbuch
- Übersicht über InDesign
- Einführung in InDesign
- Arbeitsbereich
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Vorlagen
- Projekte
- Kontextbezogene Taskleiste
- Anpassen des Arbeitsbereichs in InDesign
- Toolbox
- Festlegen von Voreinstellungen
- Eigenschaftenbedienfeld
- Touch-Arbeitsbereich
- Standard-Tastaturbefehle
- Widerrufen von Änderungen und Verwalten des Protokollbedienfelds
- Wiederherstellen und Rückgängigmachen von Dokumenten
- Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Generative KI (in Festlandchina nicht verfügbar)
- Einführung in InDesign
- Erstellen und Gestalten von Dokumenten
- Dokumente und Seiten
- Erstellen von Dokumenten
- Arbeiten mit Musterseiten
- Arbeiten mit Dokumentseiten
- Festlegen von Seitengröße, Rändern und Anschnitt
- Arbeiten mit Dateien und Vorlagen
- Konvertieren von PDF-Dateien in InDesign-Dokumente
- Erstellen von Buchdateien
- Hinzufügen einer einfachen Seitennummerierung
- Nummerieren von Seiten, Kapiteln und Abschnitten
- Konvertieren von QuarkXPress- und PageMaker-Dokumenten
- Freigabe von Inhalten
- Workflow-Management von Dateien – Grundlagen
- Speichern von Dokumenten
- Raster
- Flex Layout
- Layouthilfen
- Dokumente und Seiten
- Hinzufügen von Inhalten
- Text
- Einfügen von Text in einen Rahmen
- Verketten von Text
- Südostasiatische Schriften
- Arabische und hebräische Funktionen in InDesign
- Erstellen von Pfadtext
- Aufzählungszeichen und Nummerierungen
- Erstellen von mathematischen Ausdrücken
- Glyphen und Sonderzeichen
- Textsatz
- Zusammensetzen von CJK-Zeichen
- Textvariablen
- Erstellen von QR-Codes
- Bearbeiten von Text
- Ausrichten von Text
- Umfließen von Objekten mit Text
- Verankerte Objekte
- Verknüpfter Inhalt
- Formatieren von Absätzen
- Formatieren von Zeichen
- Typografie
- Formatieren von Text
- Überarbeiten von Text
- Rechtschreibprüfung und Wörterbücher
- Hinzufügen von Referenzen
- Formate
- Tabellen
- Interaktivität
- Grafiken
- Pfade und Formen – Grundlagen
- Zeichnen mit dem Buntstift-Werkzeug
- Zeichnen mit dem Zeichenstift-Werkzeug
- Anwenden von Einstellungen für Linien (Konturen)
- Verknüpfte Pfade und Formen
- Bearbeiten von Pfaden
- Beschneidungspfade
- Ändern der Eckendarstellung
- Rahmen und Objekte
- Ausrichten und Verteilen von Objekten
- Verknüpfte und eingebettete Grafiken
- Integrieren von AEM Assets
- Farbe und Transparenz
- Text
- Suchen und Ersetzen
- Freigeben
- Speichern und Abrufen von Cloud-Dokumenten
- Organisieren, Verwalten und Freigeben von Cloud-Dokumenten
- Anzeigen und Verwalten von Versionen in Cloud-Dokumenten
- Häufig gestellte Fragen zu InDesign-Cloud-Dokumenten
- InCopy im Web (Beta)
- Freigabe und Zusammenarbeit
- Freigeben für einen Review
- Review eines freigegebenen InDesign-Dokuments
- Verwalten von Feedback
- Einladen zum Bearbeiten
- Exportieren, Importieren und Veröffentlichen
- Exportieren und veröffentlichen
- Publish Online
- Dashboard für „Publish Online“
- Platzieren von Firefly-Assets
- Kopieren und Einfügen von Grafiken
- Exportieren nach Adobe Express
- Exportieren von Inhalten in das EPUB-Format
- Adobe PDF-Optionen
- Exportieren in HTML5
- Exportieren von Inhalten in HTML (veraltet)
- Exportieren als Adobe PDF-Datei
- Exportieren in das JPEG- oder PNG-Format
- Importieren von SVG-Dateien
- Unterstützte Dateiformate
- Exportieren und Importieren von Benutzereinstellungen
- Drucken
- Drucken von Broschüren
- Druckermarken und Anschnitte
- Drucken von Dokumenten
- Druckfarben, Separation und Rasterweite
- Überdrucken
- Erstellen von PostScript- und EPS-Dateien
- Preflight-Prüfung von Dateien vor der Abgabe
- Drucken von Miniaturen und Dokumenten mit Übergröße
- Vorbereiten von PDF-Dateien für Druckdienstleister
- Vorbereiten des Drucks von Separationen
- Exportieren und veröffentlichen
- Erweitern von InDesign
- Automatisierung
- Fehlerbehebung
Erfahre mehr über die neuesten Updates, neuen Funktionen und Fehlerbehebungen in den aktuellen InDesign-Versionen.
Oktober 2025 (Version 21.0)
Funktionsaktualisierungen
- Erstelle responsive Rahmen mit Flex Layout, um Inhalte dynamisch an verschiedene Layouts anzupassen.
- Bearbeite Text in InDesign-Dokumenten in Echtzeit gemeinsam über Desktop und InCopy im Web.
- Formatiere und gestalte mathematische Ausdrücke direkt in deinem Dokument.
- Konvertiere PDFs mit Layout-Genauigkeit in bearbeitbare InDesign-Dateien.
- Rufe mit der verbesserten Kontextleiste für schnellere Workflows schneller die relevanten nächsten Aktionen auf.
- Füge beim EPUB-Export Kontextumbrüche mithilfe von <hr>-Tags hinzu, um die Barrierefreiheit für Bildschirmleseprogramme zu verbessern.
- Verbessertes Anwendererlebnis für Medien-Bedienfeld, HTML-Echtzeitansicht-Bedienfeld und Werkzeug-Hinweise-Bedienfeld.
- Verwende Muster, um einfach die vollständige Mustersammlung von Adobe Express zu durchsuchen und sie dann in Express zu bearbeiten.
- Projekte in Adobe InDesign bieten einen kollaborativen Arbeitsbereich zum Organisieren der Arbeit, Verwalten von Berechtigungen und Freigeben von Assets in großen Mengen.
- Unterstützung für ARIA-Rollen (Accessible Rich Internet Applications) für digitale EPUB-Veröffentlichungen hinzugefügt. ARIA-Rollen verbessern die Barrierefreiheit, indem sie Bildschirmleseprogrammen helfen, den Zweck verschiedener Inhaltselemente (z. B. Mathematik, Hinweis, Kapitel, Quellenangaben) korrekt zu identifizieren und anzukündigen.
- Die neue 7-Tage-Synchronisierung speichert Dateien für den Offline-Zugriff bis zu sieben Tage lang im Cache und gewährleistet so nahtloses Arbeiten ohne Internetverbindung sowie automatische Updates, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.
Systemaktualisierungen
- "Hinzugefügte Unterstützung für Windows 11 Version 24H2.
- Unterstützung für macOS Version 15.x (Sequoia) hinzugefügt. Die Mindestversion ist macOS 13.x (Ventura).
Zusätzliche Aktualisierungen
- Leistungsoptimierung: Es wurden Verfeinerungen vorgenommen, um die Reaktionsfähigkeit und Effizienz interner Prozesse zu steigern.
- Skalierbarkeitsverbesserungen: Architektonische Anpassungen unterstützen jetzt besser zukünftiges Wachstum und erhöhte Anwendernachfrage.
- Wartbarkeitsverbesserungen: Vereinfachungen der Codebasis erleichtern zukünftige Updates und Wartung.
Behobene Probleme
- InDesign stürzt beim Öffnen größerer Dateien gelegentlich in der Fortschrittsleiste ab.
- InDesign stürzt beim der Bearbeitung von Bildern gelegentlich ab.
- InDesign friert gelegentlich beim Start ein.
- WebView PostMessage funktioniert nicht.
- "InDesign friert ein, wenn eine Verbindung zum Unternehmens-VPN besteht.
- "InCopy stürzt beim Einfügen von Text mit variablen Parametern ab.
- InDesign stürzt beim Schließen des Dokumentes gelegentlich ab.
- UXP Plugin-Bedienfeld und Dialog zeigen fehlerhaftes Verhalten des HTML SELECT-Tags.
- Die Option „Groß-/Kleinschreibung ändern" wird beim Öffnen einer integrierten oder gespeicherten Abfrage nicht gelöscht.
- ScriptUI stürzt beim Herunterfahren ab.
- Der Tastaturbefehl Shift + E für GPU kann nicht überschrieben werden.
- InDesign öffnet Netwerkdateien gelegentlich im Schreibgeschützten Modus.
- Der Font.name-Wert, der aus dem Scripting extrahiert wurde, enthält wiederholt fontStyleName.
- Lesereihenfolge-Problem, wenn eine Fußnote auf die nächste Seite oder Spalte übergeht.
- Standardmäßig bleibt die Einstellung „Groß-/Kleinschreibung“ im Dialog „Benutzerwörterbuch“ und „Rechtschreibprüfung“ aktiviert.
- Beim Erstellen eines neuen Hyperlinks bleibt das Kontrollkästchen ,Gemeinsames Hyperlink-Ziel' standardmäßig deaktiviert.
- InCopy stürzt bei der Arbeit mit Aufträgen ab.
- [Dokumentspezifisch]InDesign hängt im Hintergrundprozess beim Export von IDML oder beim Erstellen eines Pakets.
- InDesign muss per „Beenden erzwingen“ beendet werden, wenn die Hintergrundaufgabe (Export nach PDF/IDML) hängt.
- Hyperlinks, die für Objekte und Bilder festgelegt wurden (also kein Hyperlink im ausgewählten Text), führen zu fehlerhaften Tags für PDF/UA.
Probieren Sie diese neuen Funktionen aus
Erkunde jetzt die neuesten Updates und Verbesserungen von InDesign.
Funktionsaktualisierungen
- Diese Version ist eine Stabilitätsverbesserung.
Behobene Probleme
- [Nur macOS] Im CPU-Modus wird die Auswahl von Objekten nicht sofort erfasst. Der Cursor muss außerhalb der Objektgrenzen verschoben werden, um die Auswahl anzuzeigen.
- Text, der den Globalen Setzer verwendet, rendert OpenType-Superscript-, Subscript- oder Numerator/Denominator-Funktionen nicht korrekt.
- InDesign reagiert nicht mehr, wenn die Plug-ins deaktiviert sind.
- [GPU unter Windows] Animierter Zoom funktioniert nicht wie erwartet.
- InDesign stürzt beim Löschen einer Seite/einer Tabelle gelegentlich ab.
- [Nur macOS] InDesign stürzt beim Öffnen des Dokuments gelegentlich in der Fortschrittsleiste ab.
- [Nur macOS] InDesign stürzt ab, wenn eine Datei aus dem Finder auf das Verankerungssymbol gezogen wird und das Dialogfeld „Listenoptionen“ geöffnet ist.
- [Nur Windows] InDesign stürzt beim Schließen des Popup-Fensters gelegentlich ab.
- Das InDesign Server MMC-Snap-In stürzt nach der Installation beim Erstellen von Instanz-Konfigurationen ab.
Funktionsaktualisierungen
- Erlebe eine schnellere Leistung mit GPU-Unterstützung unter Windows für gleichmäßigeres Rendern und einer Bildanzeige in voller Qualität.
- Richte Objekte am Anschnittsbereich aus und verteile sie für präzise Rand-an-Rand-Layouts in druckfertigen Designs.
- Im Bedienfeld „Eigenschaften“ und „Steuerung“ wurde ein Kleinbuchstaben-Symbol hinzugefügt, um schnell und ohne Menüs Text zu konvertieren.
- Unterstützung für IPP Passthrough Printing unter Windows 11 24H2 mit sicheren Class Driver hinzugefügt als Ersatz der Vorgängerversion PostScript/PCL.
Systemaktualisierungen
- Für eine optimale GPU-Leistung sollte Windows über Folgendes verfügen:
- Mindestens 1024 MB VRAM (2 GB empfohlen).
- Monitore mit einer Auflösung von mehr als 2K.
- OpenGL sollte ab Version 4.4 verfügbar sein.
- Unterstützung für ARM M4 auf macOS hinzugefügt.
Probleme behoben 20.4.1
- [Nur macOS] InDesign gibt beim Ausführen von ExternalObject(„lib:PlugPlugExternalObject“) einen E/A-Fehler aus.
- [nur macOS] ExtendScript Folder.execute() und File.execute() funktionieren nicht.
- GIF-Dateien und Mediendateien über 10 MB werden in veröffentlichten Ausgaben nicht korrekt angezeigt.
Probleme behoben 20.4
- Seitennavigation mithilfe von Hyperlinks wie Textanker und Seitenziel funktioniert nicht in der Interaktiven EPUB-Vorschau oder in der exportierten EPUB (festes Layout).
- InDesign 20.3 fügt allen über EPUB exportierten Verknüpfungen das Attribut „target=_blank“ hinzu.
- InDesign stürzt beim Starten und Beenden gelegentlich ab.
- [Nur macOS] InDesign reagiert nicht mehr im Dialogfeld „Die Dunamis Feedback“.
Funktionsaktualisierungen
- Erstelle und formatiere mathematische Ausdrücke mit dem Bedienfeld „Mathematischen Ausdrücke“.
Probleme behoben 20.3.1
- InDesign stürzt gelegentlich beim Start ab.
- InDesign stürzt beim Öffnen von Dokumenten ab, die URL-Links mit externen Plug-ins enthalten.
Probleme behoben 20.3
- In InDesign kommt es zu einer Verzögerung bei der Glyphenersetzung, wenn die Schriftkontext-Steuerelemente aktiviert sind.
- SVG-Dateien können nicht aus CC Libraries in InDesign gezogen und abgelegt werden.
- Alternativen für Auswahl werden abgeschnitten, wenn du auf den Pfeil neben „Glyphe“ im Glyphenbedienfeld klickst und die Skalierung der Benutzeroberfläche auf einen anderen Wert als „Klein“ festgelegt ist.
- Textformate können nicht mit Tastatureingaben oder Hilfstechnologien verwaltet werden.
- Lokalisierte Achsennamen variabler Schriften werden falsch angezeigt.
- InDesign stürzt bei folgenden Vorgängen gelegentlich ab:
- Neuverknüpfung von Assets
- Wechseln zwischen Arbeitsbereichen
- Prüfung auf fehlende Schriften im indd-Dokument
- [Scripting] InDesign stürzt in ScCore::FileOSSpecific::makeDir() ab.
- Satzzeichen verschwinden in hebräischem Blocksatztext (linksläufige Schreibrichtung) beim PDF-Export.
- InDesign wird beim Schließen eines Dokuments mit einigen externen Plug-ins präventiv heruntergefahren.
- InDesign reagiert nach dem Platzieren einer Textdatei mit der Schriftart Noto Serif Bengali nicht mehr.
Funktionsaktualisierungen
- Diese Version ist eine Stabilitätsverbesserung.
Behobene Probleme
- Übermäßiger Einzug durch „Einzug bis hierhin“ in Absätzen mit einem Textumbruch-Objekt am Anfang der Zeile wurde korrigiert.
- Die Trennung der Bedienfeld-Titel im Dropdown-Menü wurde korrigiert, indem die hierarchische Abtrennung durch einen Doppelpunkt („:“) entfernt wurde.
- Wenn ein externer Monitor angeschlossen und die Benutzeroberfläche höher skaliert ist, ändert sich beim Beenden des Präsentationsmodus die Fenstergröße der Applikation.
- Fehlerhafte Cursor-Bewegung im RTL-Text bei Verwendung von Harfbuzz Shaper wurde behoben.
- InDesign ist jetzt in der Lage, einige betroffene INDD-Dokumente zu öffnen, die sich vorher nicht öffnen ließen.
- [nur macOS] InDesign kann jetzt Ordner über Folder.create() erstellen.
- Das Pipette-Werkzeug wurde nach oben verschoben. Es befindet sich jetzt über der Farbeinstellung.
- Unter macOS wird jetzt der dunkle Modus unterstützt.
- Behebung von gelegentlichen InDesign-Abstürzen während:
- Arbeit mit dem Bedienfeld „Ebenen“.
- Arbeit mit der Überdruckenvorschau.
- Verwendung von Workflows mit fehlenden Schriften.
- Durchführung von Zeichenaktionen.
- Durchführung von Vorgängen zur Neuverknüpfung.
- Öffnen/Navigieren im Bedienfeld Verknüpfungen.
- [nur macOS] Performance-Verbesserung bei der Auswahl, beim Wechseln aus anderen Anwendungen usw.
- InDesign stürzt nicht ab bei Verwendung eines Touch-Geräts mit einer abnehmbaren Tastatur und beim Beenden des Ruhezustands
- [Scripting] InDesign stürzt nicht mehr in ScCore::FileOSSpecific::makeDir() ab.
- InDesign hängt sich beim Export in das umfließbare EPUB-Format in einigen Dokumenten nicht mehr auf.
Funktionsaktualisierungen
- Diese Version ist eine Stabilitätsverbesserung.
Systemaktualisierungen
- Unterstützung für macOS 15.x (Sequoia) hinzugefügt.
Behobene Probleme
- QR-Code-vCard ist nicht Unicode-kompatibel.
- Angepasste Arbeitsbereichslayouts werden nicht beibehalten.
- [nur macOS] Bei höheren UI-Skalierungsfaktoren werden Symbolbedienfelder nicht geöffnet, wenn der Anwendungsrahmen deaktiviert ist.
- Beim PDF-Export in der englisch-hebräischen Version von InDesign verschwindet der zweite Buchstabe, sobald die Initiale angewendet wird.
- Dokumentenspezifische Schriften stehen auch in anderen Dokumenten zur Verfügung.
- Wenn Seiten ausgeblendet und mehrere neue Seiten im Touch-Arbeitsbereich hinzugefügt werden, stürzt InDesign ab.
- Problem beim Festlegen einer geraden/zufälligen Zahl als Startseitennummer in einem neuen Dokument.
- [nur Windows] Das INDD-Dateisymbol ist nach dem Update leer/weiß/keine Miniaturansicht.
- Das Änderungsdatum der Textvariablen fehlt oder verschwindet, wenn das Absatzformat angewendet und in der Cloud gespeichert wird.
- Das Verpacken von Büchern auf eine SMB-Freigabe, die unter Linux gehostet wird, generiert mehrere Bild-Links im Paket.
- Die Zeichenfolge Seiten in Druckbögen wird im Bedienfeld „Seiten“ nicht korrekt angezeigt.
- Das Symbol „Proportionen beibehalten“ für Breite und Höhe wechselt zurück in den Status für die aufgehobene Verknüpfung.
Funktionsaktualisierungen
- Automatisiere komplexe Bearbeitungen, indem du Bilder über die Grenzen hinaus erweiterst.
- Generieren von Bildern mit einfachen Texteingaben.
- InDesign-Dokumente in Adobe Express exportieren.
- Hinzufügen von mathematischen Ausdrücken zu Dokumenten mit MathML-Unterstützung.
- Export von InDesign-Dokumenten als HTML5-Pakete für eine Web-optimierte Ausgabe.
- Verbesserungen der Dokumenten-Workflows in der Cloud.
- Konzentriertes Arbeiten mit der kontextbezogenen Taskleiste.
- Verbesserte Layoutsteuerung durch Verbesserungen beim Ausblenden von Druckbögen.
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für Dokumente durch aktualisierte Barrierefreiheit.
- Erweiterte Plug-in-Funktionen durch UXP-Verbesserungen.
Systemaktualisierungen
- Mindestens macOS Version 12.x (Monterey) ist erforderlich.
- Unterstützung für ARM M3 auf macOS wurde hinzugefügt.
Probleme behoben 20.0.1
- [nur macOS] Beim Start von InDesign 2025 sind keine PDF-Vorgabedateinamen mit Doppelbyte- und Akzentzeichen sichtbar.
- [nur macOS] Die INDD Datei lässt sich nicht per Drag-and-Drop von der Startseite aus öffnen.
- Wenn ein Buch als PDF Interactive exportiert wird, stürzt InDesign ab.
- Bei der Suche nach einer Schrift oder einem Wort in einem überlagerten Text stürzt InDesign ab.
- Beim Navigieren durch übergeordnete Seiten im Bedienfeld „Seiten“ stürzt InDesign ab.
Probleme behoben 20.0
- Das Widget „Variable Schrift“ verschwindet, wenn du den Wert der Achsen änderst.
- [nur macOS] InDesign stürzt beim Speichern einer bearbeiteten Creative Cloud (CC)-Bibliothek ab.