Benutzerhandbuch Abbrechen

Arbeiten mit Ebenen

In Adobe XD Ebenen anzeigen, gruppieren, ausblenden und verschieben

Auf Ebenen zugreifen

Ebenen in Adobe XD sind zwar eine Adaptation der Ebenen in Adobe Illustrator and Adobe Photoshop, die Sie bereits kennen und nicht mehr missen wollen, wurden aber für UX-Designer neu konzipiert. Nur die Ebenen, die mit der Zeichenfläche verknüpft sind, an der Sie arbeiten, sind hervorgehoben, damit Ihr Bedienfeld aufgeräumt und übersichtlich bleibt. Sie können alle Zeichenflächen in Ihrem Dokument anzeigen und über das Bedienfeld „Ebenen“ sofort eine bestimmte Zeichenfläche anzeigen und hineinzoomen. Wenn Sie auf ein Zeichenflächensymbol doppelklicken, werden nur die Ebenen für diese Zeichenfläche angezeigt. Ebenen lassen sich schnell und einfach neu anordnen, umbenennen, ein- und ausblenden, sperren und entsperren.

Sie können mithilfe des Tastaturbefehls Cmd + Y ( macOS) oder Strg + Y (Windows) auf Ebenen zugreifen oder indem Sie in der Symbolleiste auf das Symbol   klicken. 

Um schnell alle Knoten im Bedienfeld Ebenen auf einmal zu erweitern oder zu reduzieren, verwenden Sie Cmd + Klick (macOS) oder Strg + Klick (Windows).

Ebenen
Ebenen anzeigen

In Ebenen suchen

Sie können im Bedienfeld „Ebenen“ nach Ebenennamen suchen oder Ebenen nach Text, Formen und Bildkategorien filtern. Bei der Suche werden im Zusammenhang mit Auto-Animate nur relevante Ebenen und Zeichenflächen angezeigt, die den Suchbegriff enthalten, ohne die Ebenenstruktur (z. B. erweiterte Gruppen). Aktuelle Suchbegriffe werden wie im Bedienfeld „Elemente“ vorübergehend in der Filter-Dropdown-Liste gespeichert, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Suche im Bedienfeld „Ebenen“
Suche im Bedienfeld „Ebenen“

Filtern der Suche nach Typ
Filtern der Suche nach Typ

Standardmäßig befindet sich jedes Objekt in Ihrem Projekt auf einer eigenen Ebene. Wenn Sie beispielsweise ein Rechteck zeichnen, wird eine neue Ebene für dieses Rechteck erstellt. Wenn Sie ein weiteres Rechteck erstellen, wird eine separate Ebene mit dem Standardnamen „Rechteck 2“ erstellt. 

Wenn Sie Objekte auf der Zeichenfläche gruppieren, werden die Ebenen, die den gruppierten Objekten entsprechenden, auch im Bedienfeld „Ebenen“ gruppiert. Wenn Sie Objekte durch boolesche Operationen kombinieren, werden die Ebenen der Objekte durch eine einzige Ebene ersetzt, die den Namen der booleschen Operation trägt.

Sie können Ebenen über das Bedienfeld „Ebenen“ verwalten, z. B. gruppieren, umbenennen, duplizieren oder exportieren:

  • Um Ebenen zu gruppieren, wählen Sie mehrere Ebenen aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen im Kontextmenü Gruppieren.
  • Um schnell alle Knoten im Bedienfeld „Ebenen“ auf einmal zu erweitern oder zu reduzieren, verwenden Sie Cmd + Klick (macOS) oder Strg + Klick (Windows).
  • Um eine Ebene einfach umzubenennen, drücken Sie Cmd+Opt+R (macOS) bzw. Strg+Alt+R (Windows) und geben einen neuen Namen ein. Um den Namen der nächsten Ebene oder Zeichenfläche zu bearbeiten, drücken Sie Tab, während der aktuelle Ebenenname noch im Bearbeitungsmodus ist.
  • Um eine Ebene zu duplizieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Duplizieren.
  • Um eine Ebene auszublenden, führen Sie den Mauszeiger über die Ebene und klicken auf . Um eine Ebene wieder einzublenden, klicken Sie auf . Ausgeblendete Ebenen werden nicht auf der Zeichenfläche angezeigt.
  • Um eine Ebene zu sperren, führen Sie den Mauszeiger über die Ebene und klicken auf . Um eine Ebene zu entsperren, klicken Sie auf . Gesperrte Ebenen sind von allen Bearbeitungsvorgängen, die Sie in der Zeichenfläche ausführen, ausgeschlossen.
  • Um Ebenen zu exportieren, wählen Sie die Ebenen aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Sie Exportieren. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Exportoptionen aus. 
  • Um eine Ebene oder eine Gruppe von Ebenen in eine Komponente umzuwandeln, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Komponente erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Komponenten.
  • Um eine Ebene zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählen Sie Löschen.
Hinweis:

Sie können Zeichenflächen ganz einfach über das Bedienfeld „Ebenen“ verwalten. Wenn Sie beispielsweise gerade mit Ebenen arbeiten, drücken Sie die Esc-Taste und das Bedienfeld „Ebenen“ wechselt zur Zeichenflächenansicht. Sie können auch im Bedienfeld „Ebenen“ mit der rechten Maustaste auf die Namen der Zeichenflächen klicken, um Zeichenflächen zu kopieren, einzufügen, zu duplizieren, umzubenennen, zu löschen oder zu exportieren.

Objekte, die auf der Montagefläche platziert wurden, sich aber nicht auf einer Zeichenfläche befinden, werden im Bedienfeld „Ebenen“ unter „Montagefläche“ aufgeführt.


Verwandte Ressourcen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?