Wählen Sie im Grafikenbedienfeld Wählen Sie im Menü „Kategorie“ eine Option (z. B. „Nach Ereignis“ oder „Nach Aktivität“) sowie eine Unterkategorie (z. B. „Baby“ oder „Kochen“).
Über das Effektebedienfeld können Sie mehrere Effekte auf Fotos anwenden. Standardmäßig befindet sich das Effektebedienfeld im Schnell- und im Expertenmodus in der Taskleiste. Im Bedienfeld werden Miniaturbeispiele der Grafiken oder Effekte angezeigt, die Sie einem Bild hinzufügen oder auf ein Bild anwenden können. In den meisten Abschnitten wird ein Menü mit Kategorieoptionen und entsprechenden Unterkategorien bereitgestellt. Es gibt zwei Kategorien von Effekten, aus denen Sie wählen können: Künstlerisch und Klassisch.
Über das Grafikenbedienfeld können Sie gleich mehrere Grafiken, Themendekorationen und Textstile auf Ihre Bilder anwenden. Um das Grafikenbedienfelds anzuzeigen, wählen Sie „Fenster“ > „Grafiken“.
Das Grafikenbedienfeld bietet in den folgenden Abschnitten verschiedene Elemente, mit deren Hilfe Sie Ihre Bilder verbessern können. Beispielsweise können Sie aus verschiedenen Rahmen, Hintergründen, Grafiken, Formen und Texteingaben auswählen. Auf jeder Registerkarte können Sie über Dropdownmenüs die jeweils passenden Rahmen, Hintergründe, Grafiken, Formen und Texteingaben auswählen.
In jedem Abschnitt werden Miniaturbeispiele der Grafiken oder Effekte angezeigt, die Sie einem Bild hinzufügen oder auf ein Bild anwenden können. In den meisten Abschnitten wird ein Menü mit Kategorieoptionen und entsprechenden Unterkategorien bereitgestellt.
Wenn Sie einem Bild eine Form oder eine Grafik hinzufügen, bildet diese Form bzw. diese Grafik eine neue Ebene, die sich nicht auf das ursprüngliche Bild auswirkt.
Wählen Sie im Grafikenbedienfeld Wählen Sie im Menü „Kategorie“ eine Option (z. B. „Nach Ereignis“ oder „Nach Aktivität“) sowie eine Unterkategorie (z. B. „Baby“ oder „Kochen“).
Doppelklicken Sie auf eine Miniatur.
Ziehen Sie die Miniatur auf das Bild.
Wenn Sie einem Bild einen künstlerischen Hintergrund hinzufügen, ersetzen Sie dadurch die vorhandene Hintergrundebene. Sie könnten beispielsweise mithilfe der Auswahlwerkzeuge eine Ebene erstellen, um Ihre Familienmitglieder von einem Küchenhintergrund zu trennen, und anschließend den Küchenhintergrund durch einen Hintergrund in der freien Natur ersetzen.
Doppelklicken Sie auf eine Miniatur.
Ziehen Sie die Miniatur auf das Bild.
Wenn Sie einem Fotoprojekt einen Rahmen oder ein Thema hinzufügen, wird die Umrandung mit einem leeren (grauen) Bereich für das Bild angezeigt. Klicken Sie im Fotobereich auf ein Bild und ziehen Sie es auf den leeren Bereich.
Wählen Sie eine Miniatur aus und klicken Sie auf „Anwenden“.
Doppelklicken Sie auf eine Miniatur.
Ziehen Sie die Miniatur auf den leeren Hintergrund.
Mit Fotoeffekten können Sie Ihre Bilder individuell gestalten. Wählen Sie im Effektebedienfeld eine der Unterkategorien, z. B. „Verblichenes Foto“, „Bedienfelder“, „Einfarbig“, „Strukturen“ oder „Altes Foto“.
Rahmen
Mit Rahmeneffekten wenden Sie verschiedene Effekte auf die Kanten einer ausgewählten Ebene oder einen Teil einer Ebene an. Mit einem Rahmen schaffen Sie außerdem einen Ablagebereich, in dem Sie schnell und einfach Inhalte hinzufügen oder verändern können.
Bildeffekte
Bildeffekte werden auf eine Kopie der ausgewählten Ebene angewendet. Der Effekt „Schneesturm“ lässt ein Bild aussehen, als würde es schneien. Der Effekt „Neon-Nächte“ gibt dem Bild einen dramatischen Neonlichteffekt. Mit Bildeffekten wie „Ölpastell“ oder „Weicher Fokus“ können Sie Farben verlaufen lassen oder ein Bild weichzeichnen. Sie haben die Möglichkeit, Bildeffekte zu kombinieren (u. U. werden Sie jedoch aufgefordert, Ebenen zunächst auf die Hintergrundebene zu reduzieren).
Strukturen
Struktureffekte werden auf Strukturebenen eines Bildes angewendet. Sie können einem neuen, leeren Bild eine Struktur als Hintergrund hinzufügen oder ein vorhandenes Bild mit einer Struktur versehen. Durch Anordnen von Ebenen und Arbeiten mit Deckkraft und anderen Ebenenwerkzeugen können Sie interessante Bilder erstellen.
Bei vielen Fotoeffekten werden Filter mit geänderten Werten angewendet.
Wenn Sie mit einem Effekt experimentieren möchten, bearbeiten Sie am besten ein Duplikat, damit das Original erhalten bleibt.
Verwandeln Sie Ihre Fotos mit nur einem Klick mit Effekten, die von berühmten Kunstwerken oder beliebten Kunststilen inspiriert wurden. Wählen Sie aus fantastischen künstlerischen Effekten, die Sie ganz oder teilweise auf Ihr Foto anwenden können, und passen Sie die Ergebnisse ganz einfach an das gewünschte Aussehen an. Sie können künstlerische Effekte im Schnellmodus und im Expertenmodus verwenden.
Wenn Sie einen künstlerischen Effekt auf Ihr Foto anwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Optimieren Sie Ihre Fotos in Photoshop Elements mit klassischen Effekten. Wählen Sie aus 11 klassischen Effekten Ihren Lieblingseffekt im Schnellmodus und Expertenmodus aus.
Wenn Sie einen klassischen Effekt auf Ihr Foto anwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie die vorhandenen Effekte zurücksetzen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Zurücksetzen“ in der oberen rechten Ecke des Bedienfelds.
Wenn Sie einem Bild Text hinzufügen, wird eine Textebene hinzugefügt, damit Sie den Text ändern können, ohne dadurch das ursprüngliche Bild zu verändern.
Wählen Sie eine Miniatur aus und klicken Sie auf „Anwenden“.
Doppelklicken Sie auf eine Miniatur.
Ziehen Sie eine Miniatur auf das Bild.
Sobald Sie mit dem Ändern des Textes fertig sind, klicken Sie entweder auf das Symbol „Bestätigen“ , um die Änderungen anzuwenden, oder auf das Symbol „Abbrechen“
.
Wenn Sie Grafiken oder Effekte sehen, auf die Sie in Zukunft rasch zugreifen möchten, können Sie diese dem Abschnitt „Favoriten“ des Effektebedienfelds hinzufügen.
Klicken Sie im Effekte- oder Grafikenbedienfeld mit der rechten Maustaste auf die Miniatur und wählen Sie „Zu Favoriten hinzufügen“.
Bei Ihrem Konto anmelden