Die folgende Liste enthält die nützlichsten Tastaturbefehle. Weitere Tastaturbefehle finden Sie in Menübefehlen und QuickInfos.
Zweck |
Windows |
Mac OS |
---|---|---|
Optionen für Ebene festlegen |
Bei gedrückter Alt-Taste auf Schaltfläche „Neu“ klicken |
Bei gedrückter Wahltaste auf Schaltfläche „Neu“ klicken |
Ohne Bestätigung löschen |
Bei gedrückter Alt-Taste auf den Papierkorb klicken |
Bei gedrückter Wahltaste auf den Papierkorb klicken |
Wert zuweisen und Textfeld aktiv lassen |
Umschalt + Eingabetaste |
Umschalt + Eingabetaste |
Ebenentransparenz als Auswahl laden |
Bei gedrückter Strg-Taste auf die Ebenenminiatur klicken |
Bei gedrückter Befehlstaste auf die Ebenenminiatur klicken |
Zur Auswahl hinzufügen |
Bei gedrückter Strg- + Umschalttaste auf die Ebene klicken |
Bei gedrückter Befehls- + Umschalttaste auf die Ebenenminiatur klicken |
Aktuelle Auswahl reduzieren |
Bei gedrückter Strg- + Alt-Taste auf die Ebenenminiatur klicken |
Bei gedrückter Befehls- + Wahltaste auf die Ebenenminiatur klicken |
Schnittmenge mit aktueller Auswahl bilden |
Bei gedrückter Strg- + Umschalt- + Alt-Taste auf die Ebenenminiatur klicken |
Bei gedrückter Befehls- + Umschalt- + Wahltaste auf die Ebenenminiatur klicken |
Sichtbare Ebenen zusammenführen |
Strg + Umschalt + E |
Befehl + Umschalt + E |
Neue leere Ebene mit Dialogfeld erstellen |
Bei gedrückter Alt-Taste auf die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ klicken |
Bei gedrückter Wahltaste auf die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ klicken |
Neue Ebene unter der Zielebene erstellen |
Bei gedrückter Strg-Taste auf die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ klicken |
Bei gedrückter Befehlstaste auf die Schaltfläche „Neue Ebene erstellen“ klicken |
Unterste/Oberste Ebene aktivieren |
Alt + .(Punkt)/ ,(Komma) |
Wahltaste + .(Punkt)/ ,(Komma) |
Nächste Ebene nach unten/oben auswählen |
Alt + , (Komma) oder . (Punkt) |
Wahltaste + , (Komma) oder . (Punkt) |
Zielebene nach unten/oben verschieben |
Strg + # oder ä |
Befehlstaste + # oder ä |
Eine Kopie aller sichtbaren Ebenen auf die Zielebene reduzieren |
Strg + Umschalt + Alt + E |
Befehl + Umschalt + Wahl + E |
Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren |
Strg + E |
Befehl + E |
Aktuelle Ebene in darunter liegende Ebene kopieren |
Bei gedrückter Alt-Taste den Befehl „Mit darunter liegender Ebene gruppieren“ im Popupmenü des Bedienfelds wählen |
Bei gedrückter Wahltaste den Befehl „Mit darunter liegender Ebene gruppieren“im Popupmenü des Bedienfelds wählen |
Alle sichtbaren Ebenen in die aktive Ebene kopieren |
Bei gedrückter Alt-Taste den Befehl „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren“ im Popupmenü des Bedienfelds wählen |
Bei gedrückter Wahltaste den Befehl „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren“ im Popupmenü des Bedienfelds wählen |
Alle anderen derzeit sichtbaren Ebenen ein-/ausblenden |
Bei gedrückter Alt-Taste auf das Augen-Symbol klicken |
Bei gedrückter Wahltaste auf das Augen-Symbol klicken |
Transparenzfixierung für Zielebene oder zuletzt zugewiesene Fixierung umschalten |
/ (Schrägstrich) |
/ (Schrägstrich) |
Gesamten Text auswählen; Textwerkzeug vorübergehend auswählen |
Auf die Textebenenminiatur doppelklicken |
Auf die Textebenenminiatur doppelklicken |
Schnittmaske erstellen |
Bei gedrückter Alt-Taste auf die Trennlinie zwischen den beiden Ebenen klicken |
Bei gedrückter Wahltaste auf die Trennlinie zwischen den beiden Ebenen klicken |
Ebene umbenennen |
Auf den Ebenennamen doppelklicken |
Auf den Ebenennamen doppelklicken |
Zur Ebenenauswahl im Ebenenbedienfeld hinzufügen |
Umschalt + Alt + , (Komma) oder . (Punkt) |
Umschalt + Wahl + , (Komma) oder . (Punkt) |
Maske von einer Ebene auf die andere kopieren und ersetzen, wenn die Maske bereits vorhanden ist | Alt + Ebenenmaske ziehen | Alt + Ebenenmaske ziehen |
Bei Ihrem Konto anmelden