In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie mit dem Bedienfeld „CSS Designer“ Verläufe auf den Hintergrund Ihrer Webseite anwenden und bearbeiten.
Mithilfe des Bedienfelds „CSS Designer“ können sie Verläufe auf den Hintergrund der Website anwenden. Die Eigenschaft „gradient“ ist in der Hintergrundkategorie verfügbar.
Klicken Sie auf das Symbol neben der Eigenschaft „gradient“, um das Dialogfeld für die Definition von Farbverläufen zu öffnen. In diesem Bedienfeld können Sie folgende Aktionen ausführen:
Betrachten wir einmal den folgenden Code:
background-image: linear-gradient(57deg,rgba(255,255,255,1.00) 0%,rgba(21,8,8,1.00) 46.63%,rgba(255,0,0,1.00) 100%)
Für Farbunterbrechungsregler werden in Dreamweaver nur Prozentwerte unterstützt. Wenn Sie andere Werte wie „px“ oder „em“ angeben, werden sie von Dreamweaver als „null“ interpretiert. Auch unterstützt Dreamweaver keine CSS-Farben. Wenn Sie solche Farben dennoch im Code angeben, werden sie als „null“ interpretiert.
Wenn Sie Verläufe als Hintergrund verwenden, können Sie Dreamweaver so konfigurieren, dass die Verläufe auf verschiedenen Webbrowsern korrekt wiedergegeben werden. Dreamweaver fügt geeignete Hersteller-Präfixe in den Code ein, wodurch die Webbrowser die Verläufe richtig anzeigen können.
Zusätzlich zum W3C-Format unterstützt Dreamweaver die folgenden Hersteller-Präfixe:
Standardmäßig erzeugt Dreamweaver nur Hersteller-Präfixe für das Webkit und die Dreamweaver-Live-Ansicht. Damit weitere Hersteller-Präfixe erzeugt werden, müssen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ („Voreinstellungen“ > „CSS-Stile“) die entsprechenden Optionen aktivieren.
Für Objektschatten werden immer Webkit- und W3C-Präfixe erstellt, auch wenn sie in den Voreinstellungen nicht ausgewählt wurden.
Änderungen an den Verläufen werden auch in den herstellerspezifischen Syntaxen widergespiegelt. Wenn Sie eine vorhandene Datei mit herstellerspezifischen Syntaxen in Dreamweaver CC öffnen, stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Hersteller-Präfixe in den Voreinstellungen aktiviert sind. Denn standardmäßig aktualisiert Dreamweaver nur Webkit- und Dreamweaver-Live-Ansicht-Code, wenn Sie Verläufe verwenden oder ändern. Das bedeutet, die anderen herstellerspezifischen Syntaxen in Ihrem Code werden dann nicht aktualisiert.
Sie können die Reihenfolge der Hintergrundbilder und Verläufe (in der sie im Code erscheinen) mit nur einem Mausklick ändern.
Klicken Sie im CSS Designer auf den Pfeil neben der Eigenschaft url oder gradient.
Dreamweaver CC enthält eine grundlegende Implementierung der Funktion zum Austauschen des Hintergrunds. Bei mehreren Werten oder Bildern kann es vorkommen, dass der Austausch nicht erwartungsgemäß funktioniert. Oder wenn Sie beispielsweise ein Bild, ein zweites Bild und dann einen Verlauf auf den Hintergrund angewendet haben, erfolgt der Austausch des Verlaufs in der folgenden Reihenfolge: Verlauf, zweites Bild, erstes Bild.
Bei Ihrem Konto anmelden