Adobe Dreamweaver ist das umfassendste Werkzeug für Web-Designer und Front-End-Entwickler. Es kombiniert eine leistungsstarke Entwurfsoberfläche und einen marktführenden Codeeditor mit robusten Werkzeugen für die Site-Verwaltung und erleichtert Ihnen somit Gestaltung, Entwicklung und Verwaltung von Websites und mobilen Inhalten.
Dank einer modernisierten UI und der neuen, schnellen Coding-Engine können Web-Designer und Front-End-Entwickler mit Dreamweaver 2017 Websites erstellen, programmieren, bearbeiten und verwalten, die für die verschiedensten Bildschirmformate optimiert sind. Diese Version von Adobe Dreamweaver 2017 umfasst eine völlig neue Code-Engine, eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit hellen oder dunklen Farbthemen zur Auswahl, Unterstützung für moderne Web-Arbeitsabläufe wie CSS-Präprozessoren und vieles mehr.
Dank der erstklassigen Integration mit Bootstrap können Sie Responsive-Websites erstellen, die sich an jeden Browser anpassen, unabhängig von der Größe, Bildschirmauflösung oder Ausrichtung. Eine enge Zusammenarbeit mit Adobe CreativeSync erleichtert die Verwendung von Design-Elementen aus Programmen wie Photoshop und Illustrator sowie die Möglichkeit, Adobe Stock nach Fotos zu durchsuchen und darauf zuzugreifen.
Da Dreamweaver zu Adobe Creative Cloud gehört, haben Sie Zugriff auf alle aktuellen Updates, sobald sie verfügbar sind. Erfahren Sie mehr über Creative Cloud.
Dreamweaver ist ein einzigartiges Programm für die Web-Entwicklung, mit dem Sie während des Programmierens Ihre Site in Echtzeit darstellen können.
- Mit der neuen Coding-Engine von Dreamweaver können Sie schneller und mit größerer Flexibilität codieren. Codehinweise helfen Einsteigern beim Erlernen von HTML, CSS und anderen Webstandards. Visuelle Hilfen, z. B. automatischer Einzug, farbige Codehervorhebung und skalierbare Schriften, machen den Code leichter lesbar und helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden.
- Dreamweaver bietet umfassende Unterstützung – einschließlich farbige Codehervorhebung und Kompilierung – für gängige CSS-Präprozessoren wie SASS, Less und SCSS. So sparen Sie Zeit und erhalten übersichtlichen Code.
- Schreiben Sie mehrere Codezeilen gleichzeitig, um schnell z. B. Aufzählungslisten zu erstellen, eine Reihe von Strings zu aktualisieren und mehrere Bearbeitungen gleichzeitig vorzunehmen.
- Die Funktion „Schnellbearbeitung“ öffnet innerhalb einer HTML-Datei einen Inline-Editor für den zugehörigen CSS-Code.
- Wählen Sie „Schnelldokumente“, um die Dokumentation zu CSS-Eigenschaften aus Web Platform Docs direkt in der Codeansicht anzuzeigen.
- Der speziell für Entwickler konzipierte Arbeitsbereich bietet jetzt eine bessere Übersicht und Performance. Dateien werden rasch geladen und geöffnet, sodass Sie keine wertvolle Arbeitszeit verlieren und Projekte schneller fertigstellen können.
- Sie können die Bearbeitungen auf einer Seite beim Codieren in Echtzeit in der Vorschau anzeigen, ohne den Browser manuell aktualisieren zu müssen.
- Mit den FTP-Funktionen in Dreamweaver können Sie Dateien auf einen Webserver übertragen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Neue Funktionen.
Sehen Sie sich den Dreamweaver-Versionsvergleich an.
Dreamweaver kann zusammen mit anderen Creative Cloud-Applikationen wie Adobe Photoshop, Illustrator und Animate eingesetzt werden, um ansprechende und moderne Websites zu erstellen. Durch die Zusammenarbeit mit Creative Cloud-Bibliotheken können Sie zudem effizienter mit anderen im Team arbeiten und Elemente austauschen.
Sie können die Animation im OAM-Format exportieren und in Dreamweaver importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Animierte Kompositionen in Dreamweaver importieren.
Ja, die Site-spezifische Codehinweisfunktion in Dreamweaver zeigt Codehinweise während der Arbeit mit Joomla, Drupal, WordPress und anderen Frameworks an. Weitere Informationen finden Sie unter Codehinweise und Codevervollständigung.
Informationen hierzu finden Sie unter Systemanforderungen.
In Dreamweaver 2017 können Sie verschiedene Dokumenttypen öffnen und bearbeiten. Unter anderem können in Dreamweaver folgende Dokumentdateitypen geöffnet und bearbeitet werden:
- HTML-Dokumente
- Server-side Includes
- JavaScript-Dokumente
- PHP-Dateien
- XML-Dateien
- SQL-Dateien
- SVG-Dateien
- JSON-Dateien
- Bibliotheksdateien (*.lbi)
- Vorlagendateien (*.dwt)
- Stylesheets (*.css, *.less, *.sass, *.scss)
- Active Server Pages und Active Server Plus Pages
- ColdFusion-Vorlagen
- Manifest (*.appcache)
- Verzeichniskonfigurationsdateien (*.htaccess)
- Textdateien (*.txt)
Im Rahmen des kostenlosen Creative Cloud-Abos haben Sie Zugriff auf 7-Tage-Testversionen von Dreamweaver und anderen Creative Cloud-Programmen. Wenn Sie sich für ein Upgrade auf ein Abo mit allen Applikationen entscheiden, können Sie von jedem Creative Cloud-Programm eine uneingeschränkte Vollversion herunterladen.
Weitere Informationen zu den Kaufoptionen finden Sie auf der Seite mit den Abo-Optionen für Creative Cloud.
Unter Training & Support zu Dreamweaver bieten Ihnen Video- und Schritt-für-Schritt-Tutorials sowie der umfassende Produktsupport von Adobe und unserer sachkundigen Community alles, was Sie für den Einstieg benötigen.
Auf der Seite Dreamweaver-Hilfe finden Sie die Web- und PDF-Version des Dreamweaver-Handbuchs.
Besuchen Sie die Dreamweaver-Foren, um Feedback abzugeben oder Antworten auf Ihre technischen Fragen zu erhalten.
Über dieses Formular können Sie neue Funktionen oder Änderungen an vorhandenen Funktionen vorschlagen. Sie gelangen zu diesem Link auch über das Menü „Hilfe“ in Dreamweaver („Hilfe“ > „Bug senden/Funktionsanforderung“).